19-Lachter-Stollen - Wildemann

Adresse: Im Sonnenglanz 18, 38709 Wildemann, Deutschland.
Telefon: 53236628.
Webseite: 19-lachter-stollen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit, Museum, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 837 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von 19-Lachter-Stollen

Das 19-Lachter-Stollen: Ein einzigartiges Erlebnis in Wildemann

Das 19-Lachter-Stollen in Wildemann ist weit mehr als nur ein traditioneller Stollenverkauf. Es ist eine historische Sehenswürdigkeit und ein faszinierendes Museum, das Besucher jeden Alters in die Welt der Stollenherstellung eintauchen lässt. Die Anlage, gelegen unter dem Im Sonnenglanz 18, 38709 Wildemann, bietet eine einzigartige Kombination aus Geschichte, Handwerk und Unterhaltung. Die Adresse ist leicht zu finden und die Anreise mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln ist problemlos möglich. Ein rollstuhlgerechter Eingang gewährleistet Barrierefreiheit, und die Anlage ist kinderfreundlich gestaltet, sodass auch Familien einen unvergesslichen Tag verbringen können.

Über das 19-Lachter-Stollen

Die Geschichte des 19-Lachter-Stollens reicht über 100 Jahre zurück. Ursprünglich diente die Anlage als Produktionsstätte für diesen speziellen Stollen, der sich durch seinen einzigartigen Geschmack und seine besondere Herstellungsmethode auszeichnet. Heute wird das traditionelle Handwerk bewahrt und für die Besucher aufgezeigt. Die Führung durch die Anlage ist ein absolutes Highlight und wird von den Gästen stets als sehr interessant und lehrreich gelobt. Die Führungskräfte, insbesondere der Bergführer, gestalten die Besichtigung mit viel Engagement und Begeisterung. Es wird stets darauf geachtet, dass auch die jüngeren Besucher in die Führung einbezogen werden und selbst aktiv mitmachen können – ein bewundernswertes Detail, das den Besuch für Kinder und Erwachsene gleichermaßen attraktiv macht. Die Atmosphäre ist geprägt von Tradition, Handwerkskunst und dem Duft von frischem Stollen. Der besondere Charme des Ortes liegt in der Kombination aus historischer Bausubstanz, dem traditionellen Handwerk und der freundlichen Atmosphäre. Die Mitarbeiter sind stets bemüht, den Besuchern einen informativen und unterhaltsamen Aufenthalt zu bereiten.

Informationen & Kontakt

Telefon: 53236628
Webseite: 19-lachter-stollen.de

Die Öffnungszeiten variieren je nach Saison. Es empfiehlt sich, die aktuellen Öffnungszeiten vorab auf der Webseite zu überprüfen. Die Durchführung von Führungen ist in der Regel regelmäßig geplant. Vorabreservierungen sind empfehlenswert, insbesondere während der Hauptsaison. Die Webseite bietet umfassende Informationen zu den Führungen, den Öffnungszeiten und den aktuellen Sonderangeboten. Zusätzlich finden Sie dort Fotos und Videos, die einen Einblick in die Anlage geben. Die Mitarbeiter stehen Ihnen gerne telefonisch oder per E-Mail für Fragen zur Verfügung.

Besondere Merkmale & Aktivitäten

  • Traditionelles Handwerk: Erleben Sie die Herstellung des 19-Lachter-Stollens von Grund auf.
  • Führungen: Profitieren Sie von den informativen Führungen, die Ihnen die Geschichte und die Herstellung des Stollens näherbringen.
  • Museum: Entdecken Sie die vielfältigen Exponate, die die Geschichte des Stollens und des Handwerks dokumentieren.
  • Verkostung: Probieren Sie die verschiedenen Sorten des 19-Lachter-Stollens und lassen Sie sich von seinem einzigartigen Geschmack verzaubern.
  • Kinderaktivitäten: Beteiligen Sie sich an den speziellen Kinderaktivitäten und lernen Sie spielerisch etwas über das Handwerk.

Die Anlage bietet eine idyllische Kulisse für besondere Anlässe. Ein Besuch des 19-Lachter-Stollens ist ein Erlebnis, das man sich nicht entgehen lassen sollte. Die Bewertungen auf Google My Business (rund 837 Bewertungen mit einem durchschnittlichen Wert von 4.7/5) spiegeln die hohe Zufriedenheit der Besucher wider. Die Gäste loben vor allem die freundlichen Mitarbeiter, die interessanten Führungen und die kinderfreundliche Atmosphäre. Die Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und eigene Stollen zu probieren, wird besonders geschätzt. Die durchschnittliche Meinung ist eindeutig: Das 19-Lachter-Stollen ist ein herausragendes Ziel für einen Tagesausflug oder einen Kurztrip. Die Begeisterung der Besucher ist spürbar und spricht für sich. Es ist ein Ort, an dem Tradition, Handwerk und Gastfreundschaft auf einzigartige Weise miteinander verschmelzen.

Die Lage in Wildemann bietet eine schöne Umgebung für den Besuch. Die Nähe zur Natur und die Ruhe des Ortes tragen zu einem entspannten Aufenthalt bei. Die Besucher schätzen die freundliche Atmosphäre und die herzliche Gastfreundschaft der Mitarbeiter. Es ist ein Ort, an dem man sich wohlfühlt und die Zeit vergessen kann. Der 19-Lachter-Stollen ist ein Geheimtipp für alle, die etwas Besonderes suchen und die Traditionen des Handwerks erleben möchten.

👍 Bewertungen von 19-Lachter-Stollen

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Dietmar L.
5/5

Ein echt klasse Erlebnis für Kinder und Erwachsene. Die Führung ist sehr interessant und Lehrreich. Die Kinder werden mit in die Führung einbezogen und dürfen auch aktiv mit machen. Wir möchten uns recht Herzlich bei dem Bergführer bedanken er hat es Mega toll gemacht. Unsere Kinder und auch die Gruppe waren begeistert. Diese Führung können wir alle empfehlen. Top 👍

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Sabine_A
5/5

Wir haben an der Führung teilgenommen.
Vorher hat uns Herr Krömer viel interessante Informationen und Erklärungen gegeben. Die anwesenden Kinder hat er ganz toll eingebunden. Wir haben viel über den Bergbau und den Harz erfahren. Zu sehen war auch ein Wasserrad. Das war sehr beeindruckend.
Wir können die Führungen zu 100 % empfehlen.

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Olli P.
5/5

Als erfahrener Bergmann habe ich, wie meist immer, den Schlussmann gemacht. Das heißt, ich habe nach hinten keine Besucher und kann in Ruhe ein paar Schnappschüsse machen, ohne, dass mir andere Besucher im Weg stehen. Der Blindschacht Ernst August war für mich interessant, da man quasi bis auf den Ernst August Stollen hinabschauen kann. Auch die Wasserkunst und die für den Blindschacht nötige Fördermaschine waren ein paar Motive wert. Ich kann nur empfehlen, sich etwas wärmer anzuziehen, da es bei der ausführlichen Führung auch mal etwas länger dauern könnte. Für Kinder gut geeignet, der Stollenführer hat seine Arbeit sehr gut vollbracht. Allseits ein herzliches Glückauf gewünscht. ⚒️

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Dirk S.
5/5

Außergewöhnliches Stollenerlebnis mit sehr guter Bergmannserfahrung und Erläuterung. Der lebhafte Vortrag im Kassenhäuschen und die anschließende Führung durch den langen Stollen war sehr interessant und unterhaltsam, insbesondere auch für die Kinder.

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Annemarie S.
5/5

Sehr informativ und lehrreich, man lernt vieles über den Stollen und um das ganze drum herum.

Am beeindruckendsten war das Kehrwerk/Wasserrad.
Kinder werden, wenn dabei mit in die Führung mit einbezogen.

Wenn man in den Stollen geht, bitte Softshelljacke oder warme Jacke anziehen und auf jedenfall Kleidung wählen, die schmutzig werden darf.

Auf jedenfall ein Besuch für Große und Kleine Leute.

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Ralf S.
5/5

Wir haben mit unseren Enkeln 6/9 Jahre eine Führung mitgemacht. Wurde für Kinder und Erwachsene sehr interessant gestaltet. Die fast 2 stündige Führung durch die Unterwelt mit Einleitung ist im Flug vergangen. Jederzeit wieder und für den Familienpreis empfehlenswert . 5 Sterne für den ehrenamtlichen Mitarbeiter!!!! Reservierung im voraus ist zu empfehlen

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Udo W.
5/5

Ein wahrlich grandioses Erlebnis die Führung, die Erzählungen und Begleitung des "Bergmanns" durch den Stollen.

19-Lachter-Stollen - Wildemann
Marcel S.
5/5

Sehr schöne Führung. Es wird einem viel Wissen vermittelt, ohne das es langweilig wird. Führer war super freundlich. Es gab auch eine tolle Vorführung des riesigen Wasserrads. Spaß für Groß und Klein. Kann ich nur empfehlen

Go up