AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst - Soltau
Adresse: Winsener Str. 34 d, 29614 Soltau, Deutschland.
Telefon: 51912072.
Webseite: awo-trialog.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst
⏰ Öffnungszeiten von AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–16:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst enthält, formell, in freundlicher Sprache und in der dritten Person, mit Hervorhebung wichtiger Begriffe und Strukturierung durch Überschriften und Absätze:
Der AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst – Ein kompetenter Partner
Der AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst ist eine soziale Einrichtung mit Sitz in Soltau, die sich auf die Unterstützung von Menschen mit psychischen Erkrankungen und ihren Angehörigen spezialisiert hat. Das Team besteht aus hochqualifizierten Fachkräften, die sich durch ihre Empathie und ihr Verständnis für die individuellen Bedürfnisse ihrer Klienten auszeichnen. Die Einrichtung legt großen Wert auf eine ganzheitliche Betreuung, die sowohl die psychische als auch die soziale und praktische Lebenssituation berücksichtigt.
Standort und Kontaktdaten
Die Adresse des AWO Trialog ist Winsener Str. 34 d, 29614 Soltau. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 51912072. Zusätzlich finden Sie weitere Informationen auf der Webseite unter awo-trialog.de. Ein Rollstuhlgerechter Parkplatz ist vor Ort vorhanden, um allen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zu erleichtern.
Spezialgebiete und Angebote
Der AWO Trialog bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, die auf die spezifischen Herausforderungen von Menschen mit psychischen Erkrankungen zugeschnitten sind. Dazu gehören:
- Beratung: Individuelle Gespräche und Unterstützung bei der Bewältigung von Problemen.
- Soziale Betreuung: Unterstützung im Alltag bei praktischen Angelegenheiten.
- Themenspezifische Angebote: Workshops und Gruppenangebote zu Themen wie Stressbewältigung, soziale Kompetenzen und Selbsthilfestrategien.
- Unterstützte Wohnformen: (Hinweis: Die genauen Details hierzu können auf der Webseite eingesehen werden).
Positive Bewertungen und Reputation
Der AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst genießt in der Fachwelt und bei seinen Klienten einen ausgezeichneten Ruf. Die Bewertungen auf Google My Business liegen durchschnittlich bei 4,1 von 5 Sternen. Die Mitarbeiter werden häufig für ihre einfühlsame und individuelle Betreuung gelobt. Es scheint, als ob das Team die Fähigkeit besitzt, Klienten als Menschen zu sehen, unabhängig von ihren gesundheitlichen Herausforderungen. Die Kommunikation wird oft als direkt und effizient beschrieben, ohne unnötige Bürokratie. Die Einrichtung scheint einen starken Fokus auf eine wertschätzende und respektvolle Zusammenarbeit zu legen.
Für eine umfassende Beratung und individuelle Unterstützung empfehlen wir Ihnen, sich direkt mit dem AWO Trialog Sozialpsychiatrischer Dienst in Verbindung zu setzen. Nutzen Sie die Gelegenheit, um Ihre Anliegen zu besprechen und herauszufinden, wie die Einrichtung Sie unterstützen kann. Besuchen Sie die Webseite unter awo-trialog.de und vereinbaren Sie noch heute einen Termin.