Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg

Adresse: Schildsteinweg 67, 21339 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 413145990.
Webseite: am-schildstein.de
Spezialitäten: Gemeinschaftsgarten.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Kinderfreundlich, Hunde erlaubt.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 47 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. Schildsteinweg 67, 21339 Lüneburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V.

  • Montag: Geschlossen
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 16:30–18:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: Geschlossen
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Der Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V.: Ein Paradies für Gärtner in Lüneburg

Der Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. ist eine etablierte und beliebte Gemeinschaftsgartenanlage in Lüneburg, die sich auf die Förderung des Gartenbaus und die Schaffung eines attraktiven Erholungsraums für seine Mitglieder konzentriert. Die Anlage, gelegen an der Schildsteinweg 67, 21339 Lüneburg, bietet eine beeindruckende Größe und eine Vielzahl von Möglichkeiten für Gartenfreunde jeden Alters und Könnens. Der Verein versteht sich als Ort der Begegnung, des gemeinsamen Gärtnerns und der Entspannung.

Standort und Infrastruktur

Die Lage des Vereinsgartens in Lüneburg ist äußerst vorteilhaft. Er befindet sich in einer ruhigen Wohngegend, die dennoch gut angebunden ist. Der Eingang ist rollstuhlgerecht ausgestattet, was den Garten für Menschen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich macht. Die Anlage verfügt über weitläufige Wege, die die Erkundung der verschiedenen Bereiche erleichtern. Ein besonderes Highlight ist der kleine, aber charmante Spielplatz direkt vor dem Vereinsheim, der den Kindern viel Freude bereitet. Zudem bietet der Verein die Möglichkeit, Wiesen zu mieten – eine ideale Lösung für private Feiern oder Veranstaltungen. Die große Kleingartenanlage ist bekannt für ihre gepflegten Gärten und die hohe Lebensqualität, die sie bietet.

Spezialitäten und Angebote

Die Spezialität des Kleingärtnervereins Am Schildstein e.V. ist zweifellos der Gemeinschaftsgarten selbst. Die Mitglieder können eigene Parzellen anlegen und gestalten, um ihre Pflanzen zu gärtnern. Der Verein unterstützt seine Mitglieder mit verschiedenen Angeboten, wie z.B. dem Verkauf von hochwertigen Pflanzen und Saatgut, der Organisation von Arbeitsgruppen und Schulungen sowie der Bereitstellung von Werkzeugen und Geräten. Die Wiesen, die zur Miete angeboten werden, sind oft mit Rasenflächen, Bänken und Grillplätzen ausgestattet und bieten somit die perfekte Kulisse für entspannte Stunden im Grünen. Der Verein legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und fördert umweltfreundliche Gärtnerpraktiken.

Besonderheiten und Freundlichkeit

Der Verein zeichnet sich durch seine freundliche und einladende Atmosphäre aus. Hunde sind erlaubt, was den Garten zu einem attraktiven Ort für Hundebesitzer macht. Die Anlage ist zudem kinderfreundlich, was sie zu einem idealen Ausflugsziel für Familien macht. Die Mitglieder des Vereins sind engagiert und hilfsbereit und stehen ihren Mitgärtnern jederzeit zur Seite. Die pflegeleichte Anlage wird von den Mitgliedern mit viel Liebe zum Detail gepflegt, was sich in den gepflegten Gärten und der allgemeinen Erscheinung der Anlage widerspiegelt. Die ruhige Atmosphäre trägt zusätzlich zur hohen Lebensqualität bei.

Kontaktdaten und Bewertung

Für weitere Informationen steht Ihnen der Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. gerne zur Verfügung:

Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass der Verein bei seinen Mitgliedern sehr gut aufkommt. Durchschnittlich erhält der Verein eine Bewertung von 4.3 von 5 Sternen, was die hohe Zufriedenheit der Mitglieder unterstreicht. Die große Anzahl an Bewertungen (47) bestätigt die Beliebtheit und den Erfolg des Vereins.

Zusammenfassung

Der Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. ist mehr als nur ein Gartenverein – er ist eine lebendige Gemeinschaft, die den Gartenbau und die Entspannung in der Natur großschreibt. Die attraktive Lage, die vielfältigen Angebote und die freundliche Atmosphäre machen ihn zu einem besonderen Ort für Gärtner jeden Alters. Ob zum Gärtnern, Entspannen oder für private Veranstaltungen – der Verein bietet für jeden etwas. Die Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit, die Kinderfreundlichkeit und die Erlaubnis für Hunde tragen zusätzlich zur Attraktivität der Anlage bei. Besucher werden von der großen Anlage und den schönen Wegen begeistert sein. Der Verein ist ein wahres Juwel in Lüneburg und ein Ort, an dem man die Natur und die Gemeinschaft genießen kann.

👍 Bewertungen von Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Marco M.
5/5

Schöne Wege, riesige Anlage, tolle Gärten - die größte Kleingartenanlage in Lüneburg. Drei Wiesen zum entspannten Chillen oder zum Spielen und ein kleiner, aber feiner Spielplatz direkt vor dem Vereinsheim. Selbiges kann sogar gemietet werden für Feiern oder Veranstaltungen.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Nicole G.
4/5

Sehr gepflegter und ruhiger Kleingartenverein.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Cornelia B.
2/5

Wir hatten uns einen kleingarten dort gemietet. Wohl angemerkt war dieser bereits seit über 10 Jahren nicht bewirtschaftet. Der Vorstand hatte uns zu diesem Zeitpunkt auch Zeit gegeben in einer angemessenen Frist dies zu erledigen. Leider wechselte der Vorstand das Jahr drauf. Und das war dann auch nicht schön. Wir haben von Anfang an angemerkt das wir noch keinerlei Erfahrungen haben. Dann nach der Abmahnung verlies einem auch die Lust. Die neue Dame damals vom Vorstand sah unsere Mühe einfach nicht. Obwohl der Garten in einem viel viel besseren Zustand war als vorher. Selbst die Mitglieder der Kollonie konnten das nicht verstehen. Naja Ende vom Lied lieber ein eigenen Garten ohne "ändernde" Vorschriften.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Markus G.
4/5

Sehr Große Kleingartenanlage, im Gegensatz zu den Anderen Anlagen in Lüneburg. Individuell gestaltete Gärten aber leider sind auch ein paar Müllgärten dazwischen. Die gibt es aber leider auch in jedere anderen Anlage. Jeder hat eben seine eigenen Ansichten, wie man seinen Garten gestalltet. Der Spielplatz ist nicht gerade so der Hingucker aber so wie es aussieht wird daran gearbeitet.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
SuperSpace H.
5/5

Wenn man hier einen Garten pflegt und hegt ist man fast im Paradies!

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Kev
5/5

Ich habe dort, im Vereinshaus meinen 30isten Geburtstag feiern dürfen und fand es super. Wir waren ca. 25 Personen und hatten genügend Platz.
Und preislich war es nicht zu toppen.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Michel
2/5

Teilweise gut angelegte Kleingarten und dann auch verwilderte Gärten.Macht teilweise keinen guten Eindruck.Es gibt in den einzelnen Parcellen auch kein Strom und Abwasserleitungen, WC, Waschwasser.....auch nicht.

Kleingärtnerverein Am Schildstein e.V. - Lüneburg
Zacken Z.
3/5

Es war ein schöner ruhiger Nachmittag bei Freunden im Garten. Eine Gegend in der ich mir vorstellen kann den Alltag öfter mal zu entfliehen 😉

Go up