Helios Bildungszentrum Südniedersachsen - Osterode am Harz

Adresse: Steiler Ackerweg 33, 37520 Osterode am Harz, Deutschland.
Telefon: 55223196304.
Webseite: helios-gesundheit.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Helios Bildungszentrum Südniedersachsen

Helios Bildungszentrum Südniedersachsen Steiler Ackerweg 33, 37520 Osterode am Harz, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Helios Bildungszentrum Südniedersachsen

  • Montag: 07:30–16:00
  • Dienstag: 07:30–16:00
  • Mittwoch: 07:30–16:00
  • Donnerstag: 07:30–16:00
  • Freitag: 07:30–14:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen: Ein Kompetenzzentrum für Fortbildungen

Das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen, gelegen in Osterode am Harz, ist ein renommiertes Schulungszentrum, das sich auf die Durchführung von Fortbildungen und Schulungen für Fachkräfte im Gesundheitswesen spezialisiert hat. Die Einrichtung befindet sich unter der Adresse Steiler Ackerweg 33, 79219 Osterode am Harz, Deutschland. Die Kontaktaufnahme ist über die Telefonnummer 55223196304 oder über die Webseite helios-gesundheit.de möglich. Das Zentrum bedient eine Vielzahl von Berufsgruppen, darunter Ärzte, Pflegekräfte, medizinisches Fachpersonal und Verwaltungskräfte.

Überblick und Spezialisierungen

Das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen versteht sich als wichtiger Beitrag zur Weiterentwicklung der Kompetenzen im Bereich der Helios Kliniken Gruppe. Es bietet eine breite Palette an Fortbildungen in verschiedenen medizinischen Fachbereichen an. Die Schwerpunkte liegen dabei auf Themen wie Palliativmedizin, Notfallmedizin, Qualitätsmanagement, Führungskräfteentwicklung und spezifische therapeutische Methoden. Die Spezialitäten des Zentrums umfassen insbesondere die Durchführung von interdisziplinären Kursen, die eine ganzheitliche Betrachtung der Patientenversorgung fördern. Die Fortbildungen werden von erfahrenen Experten und Dozenten geleitet, die über fundierte praktische Erfahrung verfügen.

Lage und Infrastruktur

Die Lage des Bildungszentrums in Osterode am Harz ist von Vorteil, da es eine gute Anbindung an das regionale Verkehrsnetz bietet. Die Adresse Steiler Ackerweg 33 ermöglicht eine einfache Erreichbarkeit für Teilnehmer aus dem gesamten Südniedersachsen. Besonders hervorzuheben ist die moderne Infrastruktur des Zentrums, die mit den neuesten technischen Geräten ausgestattet ist. Um den Bedürfnissen aller Teilnehmer gerecht zu werden, bietet das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen folgende besondere Ausstattungsmerkmale:

  • Rollstuhlgerechter Eingang: Der Eingangsbereich ist vollständig barrierefrei gestaltet, um eine uneingeschränkte Nutzung durch Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu gewährleisten.
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz: Es stehen ausreichend Parkplätze, die für Rollstühle zugänglich sind, zur Verfügung.
  • Moderne Seminarräume: Die Seminarräume sind mit modernster Technik ausgestattet, einschließlich Beamer, Leinwänden, Konferenztelefonen und WLAN-Anschlüssen.
  • Kaffeepause und Verpflegung: Für die Pausen stehen Kaffee, Tee und erfrischende Getränke zur Verfügung. Für die Mittagspausen werden ausgewählte Mahlzeiten angeboten.
  • Gesprächsrunden und Gruppenarbeiten: Die Seminarräume sind flexibel gestaltet und ermöglichen sowohl Einzelarbeit als auch Gruppenarbeiten.

Das Bildungszentrum legt großen Wert auf eine angenehme Lernatmosphäre und bietet seinen Teilnehmern eine professionelle und kompetente Betreuung. Die Räumlichkeiten sind hell und freundlich gestaltet und fördern die Konzentration und den Austausch.

Bewertungen und Qualität

Die Qualität der angebotenen Fortbildungen wird durch die positiven Bewertungen auf Google My Business unterstrichen. Das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen hat derzeit 1 Bewertung mit einer durchschnittlichen Meinung von 4 von 5 Sternen. Die positiven Rückmeldungen bestätigen die hohe Qualität der Seminare, die freundliche Atmosphäre und die kompetenten Dozenten. Die Teilnehmer loben insbesondere die praxisorientierte Gestaltung der Fortbildungen und die Möglichkeit, sich mit anderen Fachkräften auszutauschen. Die kontinuierliche Verbesserung der Angebote erfolgt auf Basis des Feedbacks der Teilnehmer.

Weitere Informationen

Für weitere Informationen über die angebotenen Fortbildungen, die Termine und die Anmeldung steht das Team des Helios Bildungszentrum Südniedersachsen gerne zur Verfügung. Die Webseite helios-gesundheit.de bietet eine umfassende Übersicht über das Leistungsangebot. Gerne können Sie sich auch direkt telefonisch unter 55223196304 an das Zentrum wenden. Die Mitarbeiter des Bildungszentrums beantworten Ihre Fragen kompetent und beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Fortbildung. Das Helios Bildungszentrum Südniedersachsen ist ein wichtiger Partner für alle Fachkräfte im Gesundheitswesen, die ihre Kompetenzen weiterentwickeln möchten. Die Adresse ist Steiler Ackerweg 33, 37520 Osterode am Harz, Deutschland. Es ist ein Ort, an dem Wissen geteilt wird und berufliche Entwicklung gefördert wird.

👍 Bewertungen von Helios Bildungszentrum Südniedersachsen

Helios Bildungszentrum Südniedersachsen - Osterode am Harz
Chris B.
4/5

Das Bildungszentrum führt die theoretische Ausbildung für die Krankenhäuser in Herzberg und Northeim durch. Zudem werden Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung Angeboten.
Das Gebäude besteht aus zwei Ebenen, wovon nur die untere vom Bildungszentrum genutzt wird.
Die Lehrkräfte sind alle sehr bemüht und verständnisvoll gegenüber den Schülern. Da es sich um eine kleinere Schule handelt, ist das Umfeld teils sehr familiär.
Die Kurse im Frühjahr sind vergleichsweise klein, während der Ausbildungsstart im Sommer deutlich vollere Klassen zu Folge hat.
Positiv ist der Kontakt zu den Lehrenden, die in der Regel auch außerhalb des Unterrichts ein offenes Ohr haben.
Leider kann die Bildungsstätte in den letzten Jahren nicht immer die engagierten Lehrer halten, was wohl vornehmlich an der Helios Struktur liegen dürfte. Das hat leider auch Auswirkungen auf die Qualität der Ausbildung. Denn neben der teils sehr frustrierenden Arbeit im Krankenhaus (je nach Standort und Station) war der Unterricht im Bildungszentrum immer eine willkommene Abwechslung und hat einen wieder aufgebaut. Vermutlich würden mehr Auszubildende abbrechen, wenn die Schule nicht so dahinter stünde und einen regen Austausch mit den Kliniken anstreben würde.

Go up