Jobcenter Landkreis Oldenburg, Standort Kreishaus Wildeshausen - Wildeshausen
Adresse: Delmenhorster Str. 6, 27793 Wildeshausen, Deutschland.
Telefon: 443185120.
Webseite: oldenburg-kreis.de
Spezialitäten: Arbeitsvermittlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 5 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.4/5.
📌 Ort von Jobcenter Landkreis Oldenburg, Standort Kreishaus Wildeshausen
⏰ Öffnungszeiten von Jobcenter Landkreis Oldenburg, Standort Kreishaus Wildeshausen
- Montag: 08:00–16:00
- Dienstag: 08:00–16:00
- Mittwoch: 08:00–12:00
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: 08:00–12:30
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Das Jobcenter Landkreis Oldenburg in Wildeshausen â Ihr Weg zum neuen Job
Das Jobcenter Landkreis Oldenburg, mit seinem Standort im Kreishaus Wildeshausen, ist eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Oldenburg, die Unterstützung bei der Jobsuche benötigen. Die Einrichtung befindet sich in der Delmenhorster StraÃe 6, 27793 Wildeshausen und ist leicht erreichbar. Das Telefon erreichen Sie unter 443185120. Ãber die Webseite oldenburg-kreis.de erhalten Sie umfassende Informationen und aktuelle Angebote.
Standort und Erreichbarkeit
Der Standort im Kreishaus Wildeshausen bietet eine zentrale Lage im Landkreis. Die Adresse ist Delmenhorster Str. 6, 27793 Wildeshausen. Für Besucher wurde ein rollstuhlgerechter Eingang sowie ein rollstuhlgerechter Parkplatz eingerichtet, was die Barrierefreiheit des Centers unterstreicht. Die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ebenfalls gut möglich. Das Kreishaus ist ein gut erreichbarer Ort, der für viele Bürgerinnen und Bürger eine wichtige Infrastruktur bietet.
Spezialitäten und Leistungen
Die Spezialitäten des Jobcenters Landkreis Oldenburg liegen in der Arbeitsvermittlung. Es werden aktiv Stellenangebote vorgestellt, die den individuellen Qualifikationen und Interessen der Bewerberinnen und Bewerber entsprechen. Die Beraterinnen und Berater des Jobcenters unterstützen bei der Erstellung von Bewerbungsunterlagen, der Suche nach geeigneten Weiterbildungsangeboten und der Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche. Zusätzlich werden Angebote zur beruflichen Orientierung und zur Unterstützung bei der Existenzgründung bereitgestellt. Das Jobcenter arbeitet eng mit lokalen Unternehmen zusammen, um die Vermittlung von qualifizierten Fachkräften zu fördern.
Weitere interessante Daten
- Telefon: 443185120
- Webseite: oldenburg-kreis.de
- Adresse: Delmenhorster Str. 6, 27793 Wildeshausen
- Ãffnungszeiten: (Bitte auf der Webseite nach aktuellen Ãffnungszeiten suchen)
- Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Eingang und Parkplatz
Das Jobcenter Landkreis Oldenburg legt groÃen Wert auf eine persönliche und individuelle Betreuung. Die Berater sind erfahren und kompetent und stehen den Bürgerinnen und Bürgern jederzeit mit Rat und Tat zur Seite. Ziel ist es, die Menschen im Landkreis bei der Erreichung ihrer beruflichen Ziele zu unterstützen und ihnen eine Perspektive für die Zukunft zu bieten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass viele Nutzerinnen und Nutzer die freundliche Behandlung und die zufriedenstellende Lösung ihrer Anliegen schätzen. Es wird Wert auf eine offene und transparente Kommunikation gelegt, um eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Kunden zu gewährleisten. Die Beratung ist in der Regel sehr gut organisiert und die Mitarbeiter sind stets hilfsbereit. Die Wartezeiten sind in der Regel akzeptabel, obwohl es zu StoÃzeiten auch etwas länger dauern kann. Die Einrichtung ist sauber und modern gehalten und bietet eine angenehme Atmosphäre für die Beratungsgespräche.
Die Beratung im Detail
Die Beratung beim Jobcenter ist umfassend und individuell auf die Bedürfnisse der Ratsuchenden zugeschnitten. Es werden verschiedene Unterstützungsangebote angeboten, darunter:
- Arbeitsvermittlung: Präsentation von Stellenangeboten, Unterstützung bei der Bewerbung
- Berufliche Orientierung: Erstellung von Persönlichkeitstests, Analyse von Stärken und Schwächen
- Weiterbildungsberatung: Informationen zu relevanten Weiterbildungen, Unterstützung bei der Anmeldung
- Existenzgründerberatung: Unterstützung bei der Erstellung eines Businessplans, Informationen zu Fördermöglichkeiten
- Schwerbehindertenberatung: Beratung zu Fragen des Arbeitsmarktzugangs für Menschen mit Behinderung
Das Jobcenter Landkreis Oldenburg arbeitet eng mit verschiedenen Partnern zusammen, wie z.B. der Agentur für Arbeit, der IHK und der Handwerkskammer. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es, den Ratsuchenden eine möglichst breite Palette an Unterstützungsangeboten zu bieten. Die Mitarbeiter des Jobcenters sind stets bemüht, die bestmöglichen Lösungen für die individuellen Probleme der Ratsuchenden zu finden. Die durchschnittliche Meinung der Nutzerinnen und Nutzer liegt bei 3,4 von 5 Sternen, was die hohe Qualität der Beratung unterstreicht. Es wird ein groÃer Wert auf eine positive und motivierende Beratung gelegt, um die Ratsuchenden zu stärken und ihnen zu helfen, ihre beruflichen Ziele zu erreichen.