Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Niedersachsen e. V - Celle

Adresse: Markt 9, 29221 Celle, Deutschland.

Spezialitäten: Schuldnerberatung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Niedersachsen e. V

Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Niedersachsen e. V Markt 9, 29221 Celle, Deutschland

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Niedersachsen e. V. – Ein Überblick

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Niedersachsen e. V., abgekürzt LAGeSch Niedersachsen, ist eine wichtige Anlaufstelle für Menschen in Niedersachsen, die mit Schuldnernotsituationen zu kämpfen haben. Das Unternehmen bietet umfassende und kostenlose Schuldnerberatung an, um Betroffenen eine nachhaltige Lösung zu ermöglichen und die Ursachen ihrer finanziellen Probleme zu erkennen und zu beheben. Die LAGeSch Niedersachsen versteht sich als Brücke zwischen den verschiedenen Beratungsstellen im Land und setzt sich für eine einheitliche und qualitativ hochwertige Schuldnerberatung ein.

Standort und Infrastruktur

Der Hauptsitz der LAGeSch Niedersachsen befindet sich in Celle, genauer gesagt unter der Adresse: Markt 9, 29221 Celle, Deutschland. Das Büro ist so gestaltet, dass es auch für Menschen mit Rollstuhlfahrern zugänglich ist. Es steht ein rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung und es gibt ein WC, um den Bedürfnissen aller Besucher gerecht zu werden. Diese Barrierefreiheit ist ein wichtiger Aspekt der LAGeSch Niedersachsen, da sie sich der Inklusion und der Teilhabe aller Menschen verpflichtet fühlt.

Spezialitäten und Leistungen

Die Spezialitäten der LAGeSch Niedersachsen liegen eindeutig im Bereich der Schuldnerberatung. Die Beratungen sind individuell auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten. Dabei werden folgende Schwerpunkte gesetzt:

  • Schuldneranalyse: Eine umfassende Analyse der finanziellen Situation des Ratsuchenden, um die Ursachen der Schuldnernotsituation zu ermitteln.
  • Schuldenfreiheitsberatung: Entwicklung eines individuellen Plans zur Tilgung der Schulden und zur Vermeidung zukünftiger Schuldnerprobleme.
  • Zahlungsvereinbarungen: Unterstützung bei der Erstellung und Verhandlung von Zahlungsvereinbarungen mit Gläubigern.
  • Sozialberatung: Vermittlung von Informationen und Hilfestellung bei der Beantragung von Sozialleistungen.
  • Beratung bei Insolvenz: Unterstützung bei der Entscheidung über eine Insolvenz und bei der Vorbereitung auf die Sanierungsverfahren.

Die Beratungen werden von erfahrenen und qualifizierten Beratern durchgeführt, die über fundierte Kenntnisse im Bereich Schuldnerberatung verfügen. Es werden sowohl Einzelberatungen als auch Gruppenberatungen angeboten, um den unterschiedlichen Bedürfnissen der Ratsuchenden gerecht zu werden.

Bewertungen und Meinung

Aktuell gibt es leider keine Bewertungen auf Google My Business für die LAGeSch Niedersachsen. Dies stellt eine Herausforderung dar, da die durchschnittliche Meinung derzeit mit 0/5 bewertet ist. Es ist zu hoffen, dass sich dies in Zukunft ändern wird, wenn die Beratungsqualität weiterhin auf hohem Niveau bleibt. Die Organisation bemüht sich aktiv um positive Rückmeldungen und Feedback von ihren Klienten und Partnern.

Weitere interessante Daten

Neben der Adresse und dem Telefon (keine Angaben verfügbar) bietet die LAGeSch Niedersachsen auch folgende Informationen:

  • Website: (keine Angaben verfügbar)
  • Barrierefreiheit: Rollstuhlgerechter Parkplatz und WC
  • Kooperationen: Die LAGeSch Niedersachsen arbeitet eng mit anderen Beratungsstellen, sozialen Einrichtungen und Behörden im Land zusammen, um eine umfassende Unterstützung für Schuldner zu gewährleisten.
  • Fortbildung: Die Berater der LAGeSch Niedersachsen nehmen regelmäßig an Fortbildungen teil, um ihre Kompetenzen auf dem neuesten Stand zu halten.

Die Landesarbeitsgemeinschaft Schuldnerberatung Niedersachsen e. V. ist eine wertvolle Ressource für alle, die in Niedersachsen Unterstützung bei Schuldnernotsituationen suchen. Die kostenlose und kompetente Beratung bietet eine wichtige Chance, die finanzielle Situation wieder in den Griff zu bekommen und einen Neuanfang zu wagen. Die Organisation legt großen Wert auf eine vertrauliche und diskrete Beratung, um den Ratsuchenden ein Gefühl der Sicherheit zu geben. Sie engagiert sich aktiv für eine nachhaltige Schuldnerberatung und trägt dazu bei, dass Menschen in Niedersachsen ihre finanziellen Probleme bewältigen können.

Go up