M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Leer - Leer (Ostfriesland)
Adresse: Christine-Charlotten-Straße 34, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.
Telefon: 721929240.
Webseite: erstehilfe.de
Spezialitäten: Notfalltrainingszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 487 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.
📌 Ort von M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Leer
⏰ Öffnungszeiten von M-A-U-S Erste Hilfe Kurse - Leer
- Montag: 07:30–19:00
- Dienstag: 07:30–19:00
- Mittwoch: 07:30–19:00
- Donnerstag: 07:30–19:00
- Freitag: 07:30–19:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
M-A-U-S Erste-Hilfe-Kurse - Leer
Das M-A-U-S Erste-Hilfe-Kurssystem in Leer, Ostfriesland, ist ein renommierter Anbieter von professionellen Erste-Hilfe-Kursen. Der Standort befindet sich an der Christine-Charlotten-Straße 34 in 26789 Leer, Deutschland. Die Einrichtung wird durch das Notfalltrainingszentrum betrieben, das für seine qualitativ hochwertigen Kurse bekannt ist.
Standort und Zugänglichkeit
Der Kursort in Leer ist gut ausgestattet für einen reibungslosen Ablauf. Wichtig für viele Teilnehmer ist die Barrierefreiheit des Standorts. Das Zentrum bietet einen rollstuhlgerechten Eingang, der den Zugang erleichtert. Zusätzlich gibt es einen rollstuhlgerechten Parkplatz, was die Fahrt zum Kurs für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen besonders praktisch macht. Diese Maßnahmen zeigen das Engagement von M-A-U-S für eine inklusive Teilhabe an den Kursen.
Adresse und Kontakt
Die genaue Adresse lautet: Christine-Charlotten-Straße 34, 26789 Leer (Ostfriesland). Für Fragen oder Anmeldungen steht die Geschäftsstelle zur Verfügung. Die Telefonnummer ist 721929240. Eine umfassendere Information und Anmeldung kann über die Webseite von erstehilfe.de erfolgen.
Angebot und Spezialitäten
Die M-A-U-S Erste-Hilfe-Kurse zeichnen sich durch ihren fachlichen Schwerpunkt aus. Als Notfalltrainingszentrum legt das System großen Wert auf die Vermittlung praktischer Fähigkeiten im Bereich der Ersten Hilfe. Die Kurse sind praxisnah gestaltet und zielen darauf ab, Teilnehmern das notwendige Wissen und Können für Notfälle nahezu jeder Art zu vermitteln. Der Unterrichtsstil wird als sehr ansprechend beschrieben, sodass langweilige Lernphasen rar sind.
Positive Rückmeldungen
Die hohe Kundenzufriedenheit wird durch zahlreiche Bewertungen auf Google My Business untermauert. Das Unternehmen hat 487 Bewertungen erhalten, wobei die durchschnittliche Bewertung 4.9/5 beträgt. Teilnehmer wie Herr Roy werden besonders gelobt für seinen locker-munteren Unterrichtsstil. Die Kommentare betonen die höhere Lernmotivation, die durch eine praktische Betreuung erreicht wird. Es wird oft erwähnt, dass die Zeit schnell vergeht, was auf eine effiziente und unterhaltsame Gestaltung der Kurse schließen lässt. Die Kurse werden absolut empfohlen, besonders für Personen, die fundiertes Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen suchen.
Zielgruppen
Die Kurse sind für Erwachsene aller Berufsgruppen geeignet, aber auch für Schüler und Auszubildende werden Angebote angeboten. Besonders Familien mit Kindern profitieren von Erste-Hilfe-Kursen, die speziell auf Kinderrettung ausgelegt sind. Auch Personen, die eine Grundqualifikation für Ersthelfer benötigen, wie z.B. für bestimmte Berufe oder Ehrenämter, finden bei M-A-U-S in Leer die passende Ausbildung. Die hohe Qualität der Lehrenden und die praxisnahe Ausrichtung der Kurse machen das Angebot attraktiv für alle Interessierten.
Vorbereitung und Material
Die Vorbereitung auf einen Erste-Hilfe-Kurs bei M-A-U-S ist meist übersichtlich. In der Regel wird per E-Mail eine Auskunft über das Kursangebot geschickt, die wichtige Informationen wie Ablauf, Materialien und Anfahrt enthält. Teilnehmer werden empfohlen, bequeme Kleidung zu wählen, da der Unterricht oft praktische Übungen umfasst. Es kann auch sinnvoll sein, eine kleine Erste-Hilfe-Set mitzubringen, um während der praktischen Übungen selbst tätig werden zu können. Die Materialien werden in der Regel vom Kursanbieter bereitgestellt und sind oft sehr gut durchdacht, um das Lernen zu unterstützen.
Eignung für verschiedene Zielgruppen
Die Kurse von M-A-U-S in Leer sind nicht auf eine bestimmte Berufsgruppe beschränkt. Fachkräfte aus Gesundheitsberufen, Pflegekräfte, Feuerwehrmänner und Technische Einsatzkräfte sowie Ersthelfer aus dem Zivildienst oder Ehrenamt profitieren von den fortgeschrittenen Kursen. Gleichzeitig bietet das Notfalltrainingszentrum auch Basiskurse für Allgemeinwissen an, das für jeden Bürger hilfreich sein kann. Auch Lehrkräfte und Erzieher schätzen die Möglichkeit, fundiertes Wissen über Erste-Hilfe-Maßnahmen im Umgang mit Kindern zu erwerben.
Warum M-A-U-S in Leer zu empfehlen ist
Das Zentrum in Leer bietet einen exzellenten Service und eine hohe Lernqualität. Die positive Bewertung von 4.9 Sternen auf Google My Business unterstreicht die Zufriedenheit der Teilnehmer. Besucher sollten die praktischen Informationen wie Öffnungszeiten und Anfahrt sorgfältig prüfen, um einen reibungslosen Kursbeginn zu gewährleisten. Die gute Barrierefreiheit ist besonders für Menschen mit Behinderungen ein wichtiges Kriterium. Die fundierte Ausbildung berechtigt Teilnehmer nach erfolgreichem Abschluss zur Prüfungsreife und kann in vielen Fällen die notwendige Zertifizierung erteilen.
Praxisnaher Unterrichtsstil
Eine besondere Stärke des Lehrgangs ist der praktische Fokus. Die Simulation von Notfallsituationen sorgt für eine eindrucksvolle Lernerfahrung. Teilnehmer berichten häufig von einer hohen Motivation und Bereitschaft zur aktiven Mitarbeit. Der Einsatz von Modellen und Spielszenarien macht die Theorie greifbar. Dieser ansprechende Unterrichtsstil trägt maßgeblich zur Bewertung des Unternehmens bei und wird von vielen als auffordernd empfunden. Die Kombination aus Theorie und Praxis wird als besonders effektiv für das Ermitteln und Verstehen des Lernstoffs wahrgenommen.
Ausblick auf zukünftige Angebote
Das Notfalltrainingszentrum in Leer zeigt durch die kontinuierliche Aufnahme neuer Teilnehmer und regelmäßige Kurse, dass es sich um ein lebendiges Bildungsinstitut handelt. Es ist zu erwarten, dass auch in Zukunft Angebote für Erste-Hilfe-Kurse in Leer bestehen bleiben und sich vielleicht sogar erweitern. Teilnehmer, die den hohen Standard der bisherigen Kurse schätzen, können gespannt sein auf nächste Fortbildungen und spezielle Themenmodule. Die positive Reputation und die hohe Nachfrage deuten auf eine stetige Entwicklung der Angebote hin. Auch die digitale Präsenz via erstehilfe.de wird weiter ausgebaut, um weitere Interessierte zu erreichen.