Soeine Dogwater
1/5
Diese Bewertung basiert auf eigenen Erfahrungen und ist in verschiedene Kategorien unterteilt. Ziel ist es, konstruktive Rückmeldungen zu geben und zukünftigen Schülern eine Orientierung zu bieten.
1. Personal
Das Personal zeigt in verschiedenen Bereichen Optimierungspotenzial. Während die Reinigungskräfte stets einen hervorragenden Job machen, gibt es bei der administrativen und pädagogischen Arbeit Verbesserungsmöglichkeiten. Beispielsweise gab es gelegentlich Unstimmigkeiten bei der Absenzenverwaltung, was den Eindruck erweckt, dass die internen Prozesse nicht immer reibungslos ablaufen. Absenzen wurden an Tagen eingetragen, an welchen die betroffenen Personen gar keine Schule hatten. Dies lässt mich an den internen Prozessen stark zweifeln und wirft Fragen auf, welche nicht nötig wären. Die entstandenen Diskussionen fallen dann den Schülern an und stossen oft erstmals auf Ablehnung, bevor die beteiligten Mitarbeitenden der Schule den fehler einsehen. In der Kommunikation zwischen Lehrpersonen/Rektorat und Schülern wäre ein offenerer Austausch wünschenswert, um gemeinsam an Verbesserungen zu arbeiten.
2. Infrastruktur
Die Infrastruktur könnte modernisiert werden, um den Bedürfnissen der Schüler besser zu entsprechen. Es fehlen klimatische Anpassungen wie eine Klimaanlage, und technische Geräte wie Snackautomaten sind häufig defekt. Es ist verständlich, dass Vandalismus durch einige Schüler ein Problem darstellt, aber eine verbesserte Instandhaltung würde die Lernumgebung deutlich aufwerten. Eine Herausforderung stellt auch die Platzierung der Mensa dar, die sich in unmittelbarer Nähe zur Raucherecke befindet. Dies beeinträchtigt das Ambiente und könnte durch eine andere Anordnung verbessert werden.
3. Allgemeiner Eindruck und Organisation
Die organisatorischen Abläufe wirken gelegentlich unstrukturiert. Insbesondere die IT-Infrastruktur, wie die Plattform für Noten und Unterrichtsmaterialien, funktioniert sehr schlecht. Dies führt zu unnötigen Verzögerungen und Frustration bei Schülern und Lehrpersonen. Ein weiterer Verbesserungsvorschlag wäre eine intensivere Schulung des technischen Supports, um bei Problemen schneller und lösungsorientierter reagieren zu können, sowie ein offenes Ohr für Probleme und Fragen.
Fazit
Für zukünftige Schüler wäre es hilfreich, wenn die genannten Punkte angegangen und optimiert werden könnten. Alternativen wie die KV-Schule in Schwyz bieten teilweise modernere Ansätze und fairere Regelungen, weshalb ich durchaus verstehen kann, weshalb manche Schüler bewusst den Besuch der KV-Schule in Schwyz anstreben.
Ich hoffe, dass diese Rückmeldungen als konstruktiv wahrgenommen werden und zur Verbesserung der Institution beitragen.