Arbeitskreis INKLUSION Pfaffenhofen a. d. Ilm - Pfaffenhofen an der Ilm
Adresse: Türltorstraße 26, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland.
Telefon: 844172023.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Arbeitskreis INKLUSION Pfaffenhofen a. d. Ilm
Der Arbeitskreis INKLUSION Pfaffenhofen a. d. Ilm ist eine Vereinigung/Organisation, die sich für Inklusion einsetzt. Die Adresse des Arbeitskreises lautet Türltorstraße 26, 85276 Pfaffenhofen an der Ilm, Deutschland. Wenn Sie den Arbeitskreis kontaktieren möchten, können Sie dies unter der Telefonnummer 844172023 tun.
Die Räumlichkeiten des Arbeitskreises sind rollstuhlgerecht zugänglich, was für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen sehr praktisch ist. Es gibt einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz.
Der Arbeitskreis INKLUSION Pfaffenhofen a. d. Ilm hat bisher keine Bewertungen auf Google My Business. Die durchschnittliche Meinung kann daher noch nicht berechnet werden. Wenn Sie mehr über den Arbeitskreis erfahren möchten, können Sie die Website besuchen.
Der Arbeitskreis INKLUSION Pfaffenhofen a. d. Ilm setzt sich für Inklusion ein und engagiert sich für eine Gesellschaft, in der alle Menschen willkommen sind und gleichberechtigt teilhaben können. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, ist der Arbeitskreis eine gute Anlaufstelle für Sie.
Wir empfehlen Ihnen, die Website des Arbeitskreises zu besuchen, um mehr über seine Arbeit und seine Ziele zu erfahren. Hier können Sie sich auch über kommende Veranstaltungen und Projekte informieren und sich gegebenenfalls anmelden. Der Arbeitskreis freut sich immer über neue Mitglieder und Unterstützer.
Insgesamt ist der Arbeitskreis INKLUSION Pfaffenhofen a. d. Ilm eine wertvolle Ressource für alle, die sich für Inklusion einsetzen möchten. Wir empfehlen Ihnen, sich mit dem Arbeitskreis zu vernetzen und sich über seine Arbeit zu informieren.