VERN e.V. - Angermünde

Adresse: Burgstraße 20, 16278 Angermünde, Deutschland.
Telefon: 3333470232.
Webseite: vern.de.
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

Ort von VERN e.V.

VERN e.V. ist eine Vereinigung / Organisation, die von Frauen geleitet wird und sich durch einen rollstuhlgerechten Parkplatz auszeichnet. Sie befindet sich in der Burgstraße 20, 16278 Angermünde, Deutschland. Die Adresse ist einfach zu finden und bietet eine bequeme Anreisemöglichkeit.

Die Telefonnummer von VERN e.V. lautet 3333470232. Wenn Sie Fragen haben oder weitere Informationen benötigen, können Sie jederzeit anrufen. VERN e.V. hat eine informative Website, die Sie unter vern.de finden. Hier können Sie sich über die Organisation informieren und mehr über die von Frauen geleitete Vereinigung erfahren.

Eine der besonderen Eigenschaften von VERN e.V. ist, dass es sich um eine von Frauen geführte Organisation handelt. Diese Eigenschaft macht VERN e.V. einzigartig und attraktiv für Menschen, die sich für Frauenrechte und -fragen interessieren. Die Organisation ist auch rollstuhlgerecht, was sie für Menschen mit Behinderungen zugänglich macht.

VERN e.V. hat 34 Bewertungen auf Google My Business und eine durchschnittliche Bewertung von 4.2/5. Diese Bewertungen spiegeln die Zufriedenheit der Menschen wider, die mit VERN e.V. interagiert haben. Wenn Sie mehr über die Organisation erfahren möchten, können Sie die Bewertungen lesen, um ein besseres Verständnis zu bekommen.

Insgesamt ist VERN e.V. eine hervorragende Organisation, die sich durch ihre von Frauen geleitete Führung und ihre Barrierefreiheit auszeichnet. Wenn Sie mehr über die Organisation erfahren möchten, besuchen Sie ihre Website unter vern.de. Hier finden Sie weitere Informationen und können sich mit dem Team von VERN e.V. in Verbindung setzen.

Bewertungen von VERN e.V.

VERN e.V. - Angermünde
Edwina Edna
2/5

Theoretisch ein interessanter Schaugarten, leider wurde von den Anwesenden nur wortlos auf den zu gehenden Weg gezeigt. Wir fühlten uns nicht willkommen. Vielleicht einfach den falschen Tag erwischt? Hatten auf einen lehrreichen Besuch gehofft, hätten auch gerne Pflanzen erworben und uns über sinnvolle alte Pflanzen für unseren naturnahen Garten informiert.

VERN e.V. - Angermünde
Edeltraud Juhnke
3/5

Wir haben am Tomatentag 5 Gurkenpflanzen (alles eine Sorte) gekauft. Leider war es ein totaler Fehlkauf. Die Pflanzen sind zwar gut gewachsen. An einer Pflanze bisher nur eine Gurke. Die anderen lassen auch sehr zu wünschen übrig. Es sind fast alles nur männliche Blüten. Schade!!
Tomaten sind okay.
Fehlkauf. Der Er

VERN e.V. - Angermünde
Susanne Garmatter
3/5

Wir waren in diesem Jahr zum ersten Mal dort und waren eher enttäuscht, es wurde soviel Werbung gemacht und es waren auch Massen an Menschen dort. Für uns kam es eher sehr unorganiesiert rüber und wir hätten sicher 2 Stunden anstehen müssen um die ausgesuchten Pflanzen zu bekommen. Die Pflanzen sahen auch sehr sehr klein aus ,so würde unsere Gärtnerei wo wir sonst Pflanzen kaufen die nie zum Verkauf stellen . Wir haben ein paar Pflanzen von einem anderen Stand gekauft,wo wir keine Wartezeit hatten.Aber von der Qualität bin ich leider nicht überzeugt .

VERN e.V. - Angermünde
Thomas Auerbach
5/5

Top Tomaten Tag super Auswahl
Nettes Team gibt gute Vorschläge
Alle Pflanzen in gutem Zustand
Da komme ich gerne wieder

VERN e.V. - Angermünde
Uwe Mann
5/5

Ein Verein der alte Kulturpflanzen durch Nachzucht erhält. Der sollte unbedingt von vielen unterstützt werden. Hinfahren und z.B. alte Tomatensorten kaufen. Die sind geschmacklich immer besser als die aus dem Supermarkt.

VERN e.V. - Angermünde
Robert Draeger
3/5

Ein guter Tipp für Tomaten ? Freunde. Wir kennen es schon länger und leider gab es keine Blumen mehr, was uns leider beim Anruf im Vorfeld nicht erzählt wurde

VERN e.V. - Angermünde
Uwe Beyersdorf
5/5

Die Züchten alle alte Sorten an Kartoffeln und Tomaten und andere Pflanzen die man in keinen Garten entern mehr bekommt. Es ist da allerdings nur Saison bedingt von 1.Mai bis zum Herbst geöffnet.

VERN e.V. - Angermünde
Andre Krych
3/5

Aus früheren Zeiten kannte ich mehr Enthusiasmus, es waren nicht alle Infos ganz richtig, die ich da bekam, vor allem was die Black Sorten angeht. Man bekommt das Gefühl, das mit den Jahren auch hier der Kommerz über die Liebe zu den Pflanzen die Oberhand gewonnen hat.
Sehr schade

Go up