Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg - Oldenburg

Adresse: Staulinie 16 -17, 26122 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44139010376.
Webseite: os-hho.de
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg

Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg Staulinie 16 -17, 26122 Oldenburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg

  • Montag: 08:00–16:00
  • Dienstag: 08:00–16:00
  • Mittwoch: 08:00–16:00
  • Donnerstag: 08:00–16:00
  • Freitag: 08:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg - Ein umfassender Service für Menschen mit Hörgeschäden

Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg ist eine wichtige Ressource für Menschen mit Hörgeschäden in der Region Oldenburg. Die Einrichtung bietet eine breite Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Leben von Menschen mit Hörgeschäden zu verbessern und ihnen zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln. Mit einer langjährigen Erfahrung im Bereich der Hörbehindertenhilfe hat die Beratungsstelle einen hervorragenden Ruf in der Gemeinschaft.

Adresse: Staulinie 16 -17, 26122 Oldenburg, Deutschland

Telefon: 44139010376

Webseite: os-hho.de

Spezialitäten und Dienstleistungen

  • Hörgeräteakustik
  • Hörgeräteanpassung
  • Beratung und Schulung
  • Psychologische Betreuung
  • Sprachtherapie

Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz

Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen und Meinungen

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 0/5.

Die Beratungsstelle ist darauf bedacht, den Bedürfnissen der Menschen mit Hörgeschäden gerecht zu werden und ihnen dabei zu helfen, ein selbstbestimmtes und erfülltes Leben zu führen. Die Fachkräfte sind ausgebildet und erfahren und bieten individuelle Beratung und Therapie. Neben den standardisierten Dienstleistungen bietet die Beratungsstelle auch spezielle Angebote, wie zum Beispiel Workshops und Gruppentherapien.

Die Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg ist leicht zugänglich und verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz. Dies zeigt das Engagement des Teams für die Barrierefreiheit und die Inklusion von Menschen mit Behinderungen.

Insgesamt ist die Beratungsstelle für Hörgeschädigte Oldenburg eine wertvolle Ressource für Menschen mit Hörgeschäden und ihre Familien. Sie bietet eine umfassende Palette von Dienstleistungen, die darauf abzielen, das Leben der Betroffenen zu verbessern und ihnen zu helfen, ihre Kommunikationsfähigkeiten zu entwickeln und ihr Potenzial voll auszuschöpfen.

Go up