Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam

Adresse: Steinstrasse 80/82/84, 14480 Potsdam.
Telefon: 033166940.
Webseite: oberlin-berufsbildung.de
Spezialitäten: Bildungszentrum, Internat, Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Kostenlose Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.9/5.

📌 Ort von Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat Steinstrasse 80/82/84, 14480 Potsdam

⏰ Öffnungszeiten von Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat

  • Montag: 07:00–15:30
  • Dienstag: 07:00–15:30
  • Mittwoch: 07:00–15:30
  • Donnerstag: 07:00–15:30
  • Freitag: 07:00–15:30
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Ein hervorragender Ort für Berufsvorbereitung

Das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat ist ein Bildungszentrum, Schulungszentrum und Internat, das sich in der Steinstrasse 80/82/84, 14480 Potsdam, befindet. Sie können das Zentrum telefonisch unter 033166940 erreichen oder ihre Website unter oberlin-berufsbildung.de besuchen.

Ein wunderbarer Ort für die Ausbildung

Das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat ist ein hervorragender Ort, um die Ausbildung zu absolvieren. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und bietet kostenlose Parkplätze. Es gibt auch einen rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Das Personal ist sehr hilfsbereit und achtet auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden. Dies ist selten zu finden und macht das Oberlinhaus zu einem wunderbaren Ort für die Berufsvorbereitung.

Positive Bewertungen und Erfahrungen

Das Unternehmen hat 93 Bewertungen auf Google My Business mit einer durchschnittlichen Bewertung von 3.9/5. Viele Eltern und Schüler sind begeistert von dem Angebot und der Atmosphäre im Oberlinhaus. Eine Mutter schreibt, dass ihre Tochter sehr zufrieden ist und bereits sehr gute Freunde gefunden hat. Auch die Eltern sind froh, dass ihre Tochter die richtige Entscheidung getroffen hat. Es wird auch hervorgehoben, dass die Einrichtung Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden nimmt.

Empfehlung

Insgesamt ist das Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat ein hervorragender Ort für die Berufsvorbereitung. Das Personal ist hilfsbereit und achtet auf die individuellen Bedürfnisse der Auszubildenden. Die Einrichtung ist rollstuhlgerecht und bietet viele Annehmlichkeiten. Wir empfehlen, die Website oberlin-berufsbildung.de zu besuchen, um mehr über das Angebot zu erfahren und sich für eine Ausbildung zu bewerben.

👍 Bewertungen von Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Matze Hbnr
5/5

Bis jetzt total begeistert. Unsere große Tochter hat im September ihre Berufsvorbereitung begonnen, und ist sehr zufrieden. Auch wir als Eltern müssen sagen, dass unsere große die richtige Entscheidung getroffen hat. Und jetzt wie es aussieht wird sie hoffentlich im Sommer mit ihrer Ausbildung beginnen. Sie ist sehr gerne dort, und hat auch schon sehr gute Freunde gefunden. Dort wird auch Rücksicht auf die individuellen Bedürfnisse der Azubis geachtet, was man selten hat. Ein wunderbarer Ort, um die Ausbildung zu absolvieren.

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Lyria
5/5

Ich mache hier gerade eine Ausbildung zum Mediengestalter und habe nichts am BBW auszusetzen. Die Betreuer im Internat sind freundlich und sind immer bereit zu helfen wenn man Hilfe benötigt. Die Ausbilder und Lehrer sind freundlich und offen für Kritik und der psychologische Dienst und Autismusfachdienst sind sehr hilfreich, man muss aber damit rechnen das man erst in einer Woche einen Gesprächstermin bekommt wenn es kein Notfall ist. Bisher habe ich keine schlechten Erfahrungen mit den Mitarbeitern gemacht und ich wurde unterstützt wann immer ich darum gebeten habe. Das wichtigste dabei ist nur aktiv Hilfe zu suchen und auch anzunehmen wenn man sie braucht. Dafür muss man sich nicht schämen und das Personal kann natürlich nur helfen wenn es weiß das es irgendwo Probleme gibt.

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Lauri Fischer
5/5

Habe von 2020 bis 2023 meine Ausbildung als Fachkraft für Medien-und Informationsdienste, Fachrichtung Archiv da gemacht und bin mit den Ausbildern sehr zufrieden. Ja jeder hat Eigenarten und für mich war es die ersten beiden Jahre recht schwer manche von Ihnen zu verstehen, aber sie leisten super Arbeit. Die Betreuer vom Internat sind super. Der Ausbildung selbst würde ich eine 3,0 geben, aber das liegt an dem Zeitpunkt an dem ich die Ausbildung gemacht habe. In Corona Zeiten eine Ausbildung zu machen ist ein anderes Level. DAS Berufsbildungswerk ist im gesamten sehr gut und ich kann meine Ausbildung nur empfehlen. Man kann in so viele Berufe reinschauen, wenn man ausgelernt hat und es ist ein super spannender Beruf. Besonders die Ausbilderin Fr. G. ist super und kann super die Paxis vermitteln.

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Randy Fröhlich
4/5

Ich gebe 4/5 Sternen. Ich habe im BBW von 2018 bis 2022 eine Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement gemacht. Hier hatte ich die Möglichkeit, trotz meiner psychischen Krankheit eine Ausbildung zu absolvieren. Jetzt habe ich eine Ausbildung, einen ganz tollen Job, und ich wohne in meiner eigenen Wohnung.

Pro:
-Internate sind im Grunde genommen fällig okay, außer das die Internatshäuser fällig veraltet und unmodern sind
-Die meisten Ausbilder machen ihren Job wirklich gut, und manche bewahren die Distanz zu den Azubis
-Man kann dort Freunde finden, allerdings muss man selber auf die Menschen zu gehen können, um Freunde zu finden
-Es gibt eine Vielzahl von Freizeitangeboten
-Man wird gefördert, allerdings nur unter der Voraussetzung, dass man Eigeninitiative ergreift

Contra:
-Berufsschule hat überhaupt keinen Spaß gemacht
-Viele Azubis wurde teilweiße die Zukunft verbaut, trotz eines Abiturs
-Lehrer haben kaum eine Ahnung von Diagnosen und nehmen überhaupt keine Rücksicht auf Behinderte
-Der Sportunterricht wird benotet, und die Sportlehrer sind alles andere als Toleranz

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Theresa G.
2/5

Nachdem meine Ausbildung nun 3 Jahre her ist und ich vor Kurzem an diese Zeit zurückdenken musste, möchte ich gern noch ein Fazit da lassen. Und andere vorwarnen.

An sich hat dieses Berufsbildungswerk Potenzial. Es ist eine Mischung aus Betrieb, Schule und Wohnen und der Förderung von körperlicher/psychischer Gesundheit und das Konzept finde ich in Vorbereitung auf mehr Selbstständigkeit eigentlich gut.
Leider konnte ich hier dennoch wenig gute Erfahrungen sammeln.
Beginnen möchte ich mit den positiven Dingen:

- Berufsschule ist top, auch die Lehrer
- Internate sind vollkommen okay, Betreuer waren nett und man konnte später seine eigene Küche haben, wenn man selbstständiger war und konnte selbst einkaufen von einem Budget
- Physiotherapie und Psychologe/Ärzte konnten jederzeit aufgesucht werden bzw. Termine vereinbart werden
- die Kantine und das kostenlose Essen

Kommen wir zu den negativen Dingen:

Der betriebliche Teil!!! Vor allem im Archivbereich (in den anderen Bereichen weiß ich es nicht). Die Ausbilder waren UNMÖGLICH und haben meine psychische Verfassung eher verschlimmert, sodass ich die Ausbildung (nach vorheriger Androhung) letztendlich abbrechen musste. Was sehr schade ist, denn an sich ist es genau mein Bereich gewesen und es wäre meine erste abgeschlossene Ausbildung gewesen.

Ich bin wirklich mit der Hoffnung hergekommen, an meiner sozialen Phobie zu arbeiten und habe anfangs gemutmaßt, dass der gewisse Ausbilder, um den es sich hier handelt, uns testen wollte, wie lange wir es dort aushalten. Es ist eine ZUMUTUNG, so mit psychisch labilen Jugendlichen umzugehen, sie zu schikanieren und sich über sie lustig zu machen. Ich bin mehrmals zu der Psychologin GERANNT (in der Ausbildungszeit), weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.

Natürlich wurde es von den meisten „Vorgesetzten“ bzw. Beratern, mit denen man darüber gesprochen hat, nicht ernst genommen und mehrmals musste ich mich am Ende von meiner Psychologin krankmelden lassen, weil ich es nicht mehr ausgehalten habe.

Keinerlei Einfühlungsvermögen und keine Lust auf die Arbeit (auch von einer gewissen Ausbilderin, die das sogar offen zugegeben hat, aber uns etwas von Arbeitsmoral erzählen), lästern über die Azubis, unangebrachte Kommentare und Schikanen gegenüber Autisten (ich könnte tausende Stories erzählen, die allein in meiner Klasse passiert sind, aber ich lasse das an der Stelle, schöne Grüße an Herrn W.). Wer Liebling war, war sofort offensichtlich und der wurde dann auch von denen bevorzugt. Und man konnte sich ja immer schön rausreden, dass das alles eine Vorbereitung auf „das Leben da draußen ist“ und „lebenslanges Lernen“, nicht wahr, Frau S.?

Hätte ich nicht die wenig guten Erfahrungen gemacht, hätte ich mich direkt beim Jobcenter beschwert und gefordert, dass da mal Experten während der Ausbildung hinzugezogen werden, die sich mal mit den Ausbildern auseinandersetzen und sehen, wie das Klima dort wirklich ist. Aber ich war einfach nur froh, als ich dort weg war, wenn damit auch die Selbstständigkeit wieder verloren gegangen ist durch den Auszug aus dem Internat. Hätte ich weitergemacht, hätte ich vermutlich einen psychischen Zusammenbruch erlitten. Ich hoffe wirklich, dass die entsprechenden Ausbilder nicht mehr dort arbeiten und es zukünftige Azubis besser haben. Es sollte VIEL MEHR auf die Belange der Azubis geachtet werden, die Probleme sollten nicht verschwiegen oder belächelt werden. Das hilft keinem!

Ach ja, und eure Emails die ich Jahre später immer noch erhalten habe bezüglich irgendwelcher Nachbefragungen ehemaliger Azubis könnt ihr euch sparen, zumal ich sie nicht mal „erfolgreich abgeschlossen“ habe (soll das Schikane sein oder war da bloß wieder jemand unorganisiert?) Ich glaube das Feedback dazu wollt ihr nicht wirklich haben (falls es euch überhaupt interessiert)…

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Benjamin Winter
4/5

Von September 2006 bis Januar 2011 war das mein zweites Zuhause. Neben einem Vorbereitungsjahr und einer anschließenden Ausbildung zum Archivar hab ich dort einige nette Leute kennengelernt, mit denen ich heute noch in Kontakt stehe. Und ich hatte dort im Internat ein Zimmer mit eigener Küchenzeile sowie eigenem Bad. War im Großen und Ganzen eine schöne Zeit.

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Der Schweizer
3/5

Habe hier 2022 eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Die Behandlung die man als Teilnehmer hier erfährt kann sehr variieren. Auch ich persönlich habe hier teilweise recht negative Erfahrungen mit Ausbildern, Bildungsbegleitern, etc. gehabt. Eine gute Ausbildung bekommt man hier aber auf jeden Fall, würde die Einrichtung also trotzdem empfehlen.

Berufsbildungswerk im Oberlinhaus mit Internat - Potsdam
Na Icke
5/5

Wer den Willen hat eine Ausbildung zu machen trotz Handicap, der ist hier richtig. Motivation ist trotzdem gefragt. Es wird immer nach Möglichkeiten gesucht, die einzelnen Bedürfnisse zu erfüllen. Das Gelände ist toll, man kann dort eine sehr schöne Zeit haben!

Go up