- Bildung und Integration Gransee
- Leer (Ostfriesland)
- Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH Außenstelle Leer - Leer (Ostfriesland)
Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH Außenstelle Leer - Leer (Ostfriesland)
Adresse: Harderwykensteg 1, 26789 Leer (Ostfriesland), Deutschland.
Telefon: 49199904410.
Webseite: friedehorst.de
Spezialitäten: Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.
📌 Ort von Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH Außenstelle Leer
Absolut Hier ist ein Text über das Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH Außenstelle Leer, formell und hilfreich geschrieben, mit den gewünschten Details und
👍 Bewertungen von Berufsförderungswerk Friedehorst gGmbH Außenstelle Leer
Britta P.
Habe mich in der ganzen Zeit während der Maßnahmen Moin und BT sehr wohl gefühlt und wurde bestens unterstützt bei der Berufsfindung! Auch bei der anschließenden Umschulung, die ich letzte Woche dann sehr erfolgreich abgeschlossen habe, war immer ein Ansprechpartner für mich da und es wurde alles getan um mich zu fördern und zu unterstützen. Auch wenn es Fragen an die DRV gab, wurde mir geholfen und auch einiges abgenommen. Obwohl die privaten Umstände alles andere als einfach waren, habe ich es somit geschafft einen neuen Beruf zu erlernen und auch für mein persönliches Leben habe ich einiges mitnehmen können.
Ich bin sehr dankbar für diese Unterstützung und die Herzlichkeit, die mir dort entgegengebracht wurde! Auch wenn sonst irgendwo der Schuh drückte bin ich auf offene Ohren gestoßen und habe viel Verständnis erfahren! Das war wirklich sehr schön!
Vielen Dank an das gesamte Team! Ich kann nur eine klare Empfehlung aussprechen!!!
Johannes A.
Ich kann diese Einrichtung, wie viele andere Rezensenten auch, nicht Empfehlen.
Nach einer erfolgreichen Moin-Maßnahme, habe ich das Berufliche Training besucht, und wurde dort leider enttäuscht. Auch nach mehreren Monaten, konnte mir kein Praktikumsplatz vermittelt werden. Ich hatte das Gefühl, dass die Moin-Maßnahme nur dazu da war, das berufliche Training immer voll zu halten. Viele Versprechen wurden gebrochen, und das Vertrauen in die Mitarbeiter war leider nicht das beste.
Captn G.
Ich war 6 Monate im Beruflichen Training und muss sagen, ich wurde noch nie in meinen 37 jahren so gut behandelt und beraten wie hier. Die Arbeitszeit die hier Trainer und PädagogInnen in mich investiert haben, ist enorm. Es ist sicher nicht immer einfach mit psychisch erkrankten Menschen jeglicher Couleur umzugehen, aber die Leitung der Aussenstelle Leer ist derart Professionell an meine Problematik herangegangen das ich selbst noch viel lernen konnte.
Papierkram, praktikumsbetreuung, psychosoziale Probleme und ein Besuch beim Zahnarzt waren keine Probleme für das Personal vom Friedehorst.
Das einzige Problem kam vom Kostenträger, der es in 6 monaten nicht geschafft hat mir pűnktlich zu monatsbeginn mein Übergangsgeld zu überweisen. Die Warteschleifenmusik der DRV spukt seitdem durch die Flure des Harderwykensteg 1.
Auch nach meinem Aufenthalt habe ich mich noch einmal an das Personal vom Friedehorst leer wenden können.
Vielleicht lässt Bremen mal eine Batterie neuer PCs springen(die Programme sind derart veraltet) , und Ventilatoren für den Sommer. Das hätten sich alle Mitarbeitende und Teilnehmende verdient.
Andre P.
Ich war von Ende Oktober 2023 bis Januar 2024 beim RVL(Rehabilitationsvorbereitungslehrgang) im Berufsförderwerk Friedehorst in Leer, für die Vorbereitung zur Umschulung zum Kaufmann für Büromanagment (früher Bürokaufmann). Die nach dem RVL direkt gestartet ist (bzw. im Januar dieses Jahr begonnen hat). Der RVL war für mich eine Bereicherung und würde diesen jedem wärmsten empfehlen. Die Dozenten gehen auf jeden Teilnehmer ein und vermitteln das Wissen was man für die Umschulung zum Kaufmann für Büromanagment braucht (das in der Umschulung das Verständnis um einiges leichter ist). Erwähnenswert ist hier auch, die Menschlichkeit, aber auch die Soziale Kompetenz. Ich als Angstpantient der beruflich vorbelastet ist wurde hier aufgefangen und fühle mich sicher aufgehoben. Gut gelaunte Dozenten sind an der Tagesordnung und ihr Handwerk verstehen wie man mit Menschen umgeht, diese geben sich die größte Mühe. Nach den 3 Monaten freue ich mich diesen tollen und einzigartigen Weg begonnen zu haben, aber jetzt alles richtig gemacht zu haben. Ich bin über glücklich und freue mich schon sehr auf meinen neuen Beruf, den ich dort erlerne.
Bernd C.
Sehr gutes Personal, ich war jetzt vier Wochen hier, so wie hier wird nirgends geholfen. Man hat ein offenes Ohr, für alles. Wenn es Probleme gaben, wurden sie behoben. Ich kann für unsere Gruppe bestimmt sagen "ganz vielen Dank für alles"
Gerlinde T.
Ich habe erst im August an der MOIN teilgenommen und von Januar bis April am Beruflichen Training.
Ich bin von der Maßnahme, den Therapeuten, Trainer und allen Mitarbeitern in Standort Leer, sehr begeistert.
Sie sind immer für jemanden da, haben ein offenes Ohr und begleiten einem in vielen Situationen zur beruflichen Neuorientierung… Mir hat die Maßnahme sehr viel gebracht und mir geht es recht gut.. Im Nachhinein kann man sich auch noch weiter an die Mitarbeiter wenden.
Die berufliche Reha ist eine tolle Sache, die über die Rentenversicherung getragen wird👍🏽.
Kann ich mit gutem Gewissen weiter empfehlen.
Vielen Dank für alles👏🏽👏🏽 Tolle Arbeit leisten die Mitarbeiter da🫶🏽
Jul_nali
Leider hat mir die berufliche Maßnahme nichts gebracht (Papierbrücke bauen/Metallstäbe biegen/Allgemeinfragen ausfüllen)…
Ich habe ein Staatsexamen und mir wurden Berufe (Verwaltungswirtin/Verkäuferin) vorgeschlagen, die absolut nicht zu mir passen.
Zudem hatte ich vorher 3X EXPLIZIT gesagt, dass ein Umzug nicht in Frage kommt! Dies wurde ignoriert.
Mein Rehaberater half mir auch überhaupt nicht weiter.
Laut der Rentenversicherung darf man keinen weiteren sozialen Beruf erlernen, wenn man schon einen sozialen Beruf erlernt hat, daher fielen viele tolle Berufe weg.
Ich bin immer noch mit der Erstattung meines Fahrtgeldes beschäftigt, da bei mir was Falsches eingetragen wurde.
Manche „Lehrer“ sind leider mit kleinsten Dingen überfordert, obwohl so viele (fast nur Raucher) Pausen gemacht werden.
Ich bin nun (wie ich es von Anfang an wollte) in die Erzieher-Branche gegangen und mehr als glücklich!
Ich habe mehrmals eine Email geschrieben, dass mir immer noch 1 Tag fehlt, wegen der Geldzurückerstattung.
Unmöglich sowas, ich kann das hier absolut nicht empfehlen!!
Bibifee
Ich kann die ganzen positiven Bewertungen hier nicht nachvollziehen. Mir hat der Aufenthalt in dieser Einrichtung kein bisschen geholfen. Der von der RV vorgegebene "Stundenplan" ist eine Farce, die meiste Zeit ist man sich selbst überlassen. Am Ende bekommt man dann auch noch einen Feedbackbogen in die Hand gedrückt, den man kaum ehrlich ausfüllen kann, da er anschließend von den Mitarbeitern wieder eingesammelt wird. Also alles andere als anonym. Mein Fazit: viel Geld der RV für nichts.
Verein reisender Schausteller- Ostfriesland - Leer (Ostfriesland)
DEKRA Akademie Leer - Leer (Ostfriesland)
Akademie Überlingen N.Glasmeyer GmbH & Co.KG - Leer (Ostfriesland)
ZPN - Kitchen - Leer (Ostfriesland)
inlingua Center Leer - Leer (Ostfriesland)
Volkshochschule für die Stadt und den Kreis Leer e.V. - Leer (Ostfriesland)
Akademie am Deich UG (haftungsbeschränkt) - Leer (Ostfriesland)
VHS, Seminargebäude Blinke 61 - Leer (Ostfriesland)
VHS, Seminargebäude Blinke 55 - Leer (Ostfriesland)
MARIKO GmbH - Maritime Training - Leer (Ostfriesland)
Berufskraftfahrer Aus- und Weiterbildungszentrum Lindemann GmbH - Leer (Ostfriesland)
WBS TRAINING Leer (Ostfriesland) - Leer (Ostfriesland)
bfw – Unternehmen für Bildung. bfw Leer - Leer (Ostfriesland)