Ja S.
4/5
Ankunft:
Die Parkplätze sind über die Kurt-Schumacher-Straße erreichbar.
Vom Parkplatz aus gibt es einen Weg, der ohne Treppen zur Rezeption führt.
Die Rezeption ist an Sonntagen von 16:30 bis 19:00 Uhr besetzt.
WLAN:
Es braucht kein Passwort, man meldet sich wie vorgegeben als "HVHS GAST" an, setzt sein Häckchen, dass man alles akzeptiert und los geht's.
Erstes Abendessen am Sonntag:
Von der Rezeption aus gesehen wendet man sich nach links, geht die geschwungenen Treppenstufen runter und auf ein weißes Haus mit weißer Holztür zu. Die Hinweis-Schilder erklären zu diesem Haus: "Verwaltung".
Dort gibt es ein Buffet mit warmen Speisen, Brot und Aufschnitt sowie auch Kuchen.
Tee und einen Automaten mit Wasser-Mischgetränken gibt es ebenfalls.
Man sollte vor dem Seminarbeginn gegessen haben. Danach ist verständlicherweise Feierabend.
Die Zimmer zB im Gebäude "Anna..." und "Kurt Schumacher" sind nur über viele Treppenstufen erreichbar. Auch im Haus selbst gibt es keinen Fahrstuhl. (Mit schwerem Gepäck ist es wirklich mühselig!)
Für Gehbehinderte gibt es barrierefreie Zimmer.
Die Zimmer sind sauber und mit allem NOTWENDIGEN ausgestattet.
Es gibt keinen Fernseher und kein Radio.
Es gibt eine Sauna, die angeschaltet wird, wenn sich mindestens 3 Personen morgens bei der Rezeption dafür anmelden.
(Bademantel kann man sich ausleihen gegen Pfand.)
Es soll noch Minigolf, eine Kegelbahn, Tischtennis, einen Fernsehraum geben.
Der Zustand/ Bespielbarkeit dieser Anlagen ist mir nicht bekannt.
In der nächstgelegenen Apotheke gibt es Kundenrabatt, wenn man Medikamente benötigt und sagt, dass man aus der Bildungsstätte kommt.
Das Essen schmeckt sehr gut und man kann sich selbst so viel nehmen, wie man essen mag.
Außerhalb der Mahlzeiten gibt es Kaffee-und Getränke-Automaten, bei denen man bezahlen muss.
Wasser gibt es kostenlos in den Seminarräumen während der Unterrichtszeiten.
Auschecken am letzten Tag: bis 09:00 Uhr.