Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Stadthagen - Stadthagen
Adresse: Am Sonnenbrink 22, 31655 Stadthagen, Deutschland.
Telefon: 57219370110.
Webseite: thw-stadthagen.de
Spezialitäten: Technisches Hilfswerk.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 25 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.6/5.
📌 Ort von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Stadthagen
⏰ Öffnungszeiten von Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) - Ortsverband Stadthagen
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung des Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) – Ortsverband Stadthagen, formell und in der dritten Person, in dem gewünschten Stil:
Vorstellung des THW-Ortsverbandes Stadthagen
Das Bundesanstalt Technisches Hilfswerk (THW) – Ortsverband Stadthagen ist eine wichtige Einrichtung der Katastrophenhilfe in der Region. Als Teil einer nationalen Organisation leistet der THW-Ortsverband Stadthagen einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Bevölkerung und ihrer Sachwerte im Falle von Naturkatastrophen, technischen Unfällen oder humanitären Notlagen. Das THW, gemeint ist hier das Technische Hilfswerk, ist eine freiwillige Hilfsorganisation, die sich der Unterstützung von Behörden und der Bevölkerung bei Krisensituationen verschrieben hat.
Standort und Kontaktdaten
Der THW-Ortsverband Stadthagen befindet sich an folgender Adresse:
Adresse: Am Sonnenbrink 22, 31655 Stadthagen, Deutschland.
Telefon: 57219370110
Webseite: thw-stadthagen.de
Es ist wichtig zu beachten, dass der Standort in Stadthagen strategisch gewählt wurde, um schnell und effizient auf Notfälle in der Umgebung reagieren zu können.
Spezialisierungen und Kompetenzen
Die Spezialitäten des THW-Ortsverbandes Stadthagen liegen im Bereich technischer Hilfsgewalt. Dazu gehören unter anderem:
Notunterkünfte bauen und aufstellen
Straßen und Brückeninstandsetzen
Versorgung von Notfallbetroffenen mit Wasser, Nahrung und anderen lebensnotwendigen Gütern
Brandschutzmaßnahmen durchführen
Such- und Rettungsmaßnahmen unterstützen
Kommunikationsmittel bereitstellen
Das THW verfügt über eine breite Palette an Ausrüstung und Fachwissen, um eine Vielzahl von Einsatzszenarien zu bewältigen. Die Mitglieder des Ortsverbandes sind hochqualifiziert und werden regelmäßig in ihren jeweiligen Aufgabenbereichen geschult.
Weitere interessante Daten
Rollstuhlgerechter Parkplatz: Der THW-Ortverband Stadthagen legt Wert auf Barrierefreiheit und bietet einen rollstuhlgerechten Parkplatz für Besucher.
Bewertungen: Das Unternehmen ist auf Google My Business mit 25 Bewertungen belegt.
* Durchschnittliche Meinung: Die durchschnittliche Meinung ist mit 4.6/5 sehr positiv. Dies unterstreicht die hohe Wertschätzung, die die Bürger für die Arbeit des THW entgegenbringen.
Besondere Merkmale des Ortsverbandes
Der THW-Ortsverband Stadthagen zeichnet sich durch ein starkes Gemeinschaftsgefühl und eine hohe Einsatzbereitschaft aus. Die Mitglieder sind motiviert, sich ehrenamtlich zu engagieren und die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten. Es ist ein Team, das auf gegenseitiger Unterstützung und Vertrauensbasis arbeitet. Die Organisation legt großen Wert auf die Ausbildung ihrer Mitglieder, um jederzeit auf die neuesten Entwicklungen und Technologien reagieren zu können.
Kontaktaufnahme und weitere Informationen
Für weitere Informationen, aktuelle Einsatzberichte oder um sich als Helfer zu engagieren, wird dringend empfohlen, die Webseite des THW-Ortsverbandes Stadthagen zu besuchen: [https://www.thw-stadthagen.de/](https://www.thw-stadthagen.de/)
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit dem THW-Ortsverband Stadthagen in Verbindung zu setzen, um mehr über die vielfältigen Aufgaben und Möglichkeiten zu erfahren. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ist der einfachste und effektivste Weg, um Ihr Interesse zu bekunden oder Informationen einzuholen. Es ist eine Organisation, die sich für das Wohl der Gemeinschaft einsetzt und stets bereit ist, im Notfall zu helfen.