CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH - Lingen (Ems)
Adresse: Beckstraße 19, 49809 Lingen (Ems), Deutschland.
Telefon: 591973040.
Webseite: campushandwerk-swn.de
Spezialitäten: Bildungszentrum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 16 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH
⏰ Öffnungszeiten von CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH
- Montag: 07:45–17:00
- Dienstag: 07:45–17:00
- Mittwoch: 07:45–17:00
- Donnerstag: 07:45–17:00
- Freitag: 07:45–12:45
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier ist eine umfassende Darstellung der CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH, zugeschnitten auf die Bedürfnisse potenzieller Interessenten:
Die CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH – Ihr Partner für handwerkliche Bildung
Die CampusHandwerk SüdWestNiedersachsen GmbH ist ein renommiertes Bildungszentrum, das sich auf die Vermittlung von Fachwissen und Qualifikationen im Handwerk spezialisiert hat. Das Unternehmen mit Sitz in Lingen (Ems) bietet eine Vielzahl von Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte und angehende Handwerker in der Region Südwestfalen. Die Adresse lautet Beckstraße 19, 49809 Lingen (Ems), Deutschland. Bei Fragen erreichen Sie das Team telefonisch unter 591973040. Weitere Informationen finden Sie auf der Webseite unter campushandwerk-swn.de.
Standort und Infrastruktur
Das Bildungszentrum befindet sich im Herzen von Lingen (Ems) und ist somit gut erreichbar. Besonders hervorzuheben ist die barrierefreie Gestaltung des Gebäudes. Ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz sorgen dafür, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität die Angebote uneingeschränkt nutzen können. Diese inklusive Ausrichtung unterstreicht das Engagement des CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH für eine offene und zugängliche Ausbildung.
Spezialitäten und Angebote
Das Herzstück der CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH bilden die praxisorientierten Schulungen und Seminare. Das Unternehmen konzentriert sich primär auf die Vermittlung von Fachwissen in verschiedenen Handwerksberufen. Es ist bekannt für:
Sachkundekurse: Dazu gehören beispielsweise die Sachkundekurse für Kälteanlagenbauer (Kälte Kat II), die nachweislich sehr erfolgreich sind.
Ausbildungen: Die Angebote reichen von klassischen Ausbildungen bis hin zu spezialisierten Weiterbildungen.
* Zertifizierungsvorbereitungen: Das Zentrum unterstützt die Teilnehmer bei der Vorbereitung auf wichtige Zertifizierungen im Handwerk.
Die Qualität der Ausbildung wird durch erfahrene Dozenten und eine moderne Infrastruktur gewährleistet. Die Teilnehmer loben oft die praxisnahe Vermittlung des Stoffes und die kompetente Betreuung durch die Dozenten. Es scheint, als ob ein besonders hohes Maß an Fachwissen und eine angenehme Lernatmosphäre die Grundlage für erfolgreiche Abschlüsse bilden.
Bewertungen und Reputation
Auf Google My Business verzeichnen die CampusHandwerkSüdWestNiedersachsenGmbH 16 Bewertungen, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.1 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung deutet auf eine insgesamt sehr positive Wahrnehmung des Unternehmens hin. Die Rezensionen spiegeln eine hohe Zufriedenheit der Teilnehmer wider, die die Qualität der Ausbildung, die kompetenten Dozenten und die angenehme Lernumgebung hervorheben.
Fazit und Empfehlung
Die CampusHandwerk SüdWestNiedersachsen GmbH ist ein ausgezeichnetes Zentrum für handwerkliche Bildung, das sich durch seine barrierefreie Infrastruktur, die hohe Qualität seiner Kurse und die kompetente Betreuung seiner Teilnehmer auszeichnet. Wer eine fundierte Ausbildung im Handwerk sucht, sollte unbedingt die Webseite campushandwerk-swn.de besuchen und sich direkt mit dem Team in Verbindung setzen. Die Kontaktaufnahme über die Webseite ermöglicht es, individuelle Bedürfnisse zu besprechen und die passenden Schulungen und Ausbildungen zu finden. Wir empfehlen die Kontaktaufnahme, um sich umfassend über das Angebot zu informieren und die Möglichkeiten für eine erfolgreiche berufliche Weiterentwicklung zu erkunden.