DRK Migrations- und Flüchtlingsberatungsstelle - Oldenburg
Adresse: Moslestraße 3/6. OG, 26122 Oldenburg, Deutschland.
Telefon: 44195039544.
Webseite: lv-oldenburg.drk.de
Spezialitäten: Berater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.8/5.
📌 Ort von DRK Migrations- und Flüchtlingsberatungsstelle
⏰ Öffnungszeiten von DRK Migrations- und Flüchtlingsberatungsstelle
- Montag: 09:00–12:00, 14:00–16:00
- Dienstag: 14:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–12:00
- Donnerstag: 14:00–16:00
- Freitag: 09:00–12:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
DRK Migrations- und Flüchtlingsberatungsstelle Oldenburg
Die DRK Migrations- und Flüchtlingsberatungsstelle in Oldenburg bietet umfassende Beratung und Unterstützung für Menschen, die auf der Suche nach Informationen und Hilfe in migrationsspezifischen Fragen sind. Das Team von Fachkräften und Freiwilligen arbeitet seit Jahren eng zusammen, um individuelle Lösungen für die Herausforderungen zu finden, denen sich viele geflüchtete Menschen gegenübersehen.
Spezialitäten und Angebote
- Beratung und Informationen zu Aspekten des Migrationsprozesses
- Legal- und Sozialberatung
- Integration in Arbeitsmarkt und Bildungssystem
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und bei der Antragstellung
- Psychosoziale Betreuung und Unterstützung bei Traumata
Standort und Erreichbarkeit
Die Beratungsstelle ist sehr einfach über die Moslestraße 3/6, 26122 Oldenburg zu finden. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität ist der Eingang und ein Parkplatz vor Ort zugänglich gemacht. Das Team ist telefonisch unter 0491 95039544 erreichbar und bietet auch Online-Beratung an. Auf der Webseite lv-oldenburg.drk.de gibt es detaillierte Informationen und Formulare zum Download.
Bewertungen und Meinungen
Die DRK Migrations- und Flüchtlingsberatungsstelle hat in den letzten Jahren durchschnittlich eine gute Bewertung von 3,8 von 5 Sternen auf Google erhalten. Klienten loben den freundlichen Umgangston, die umfassende Beratung und die individuelle Betreuung. Einige Kunden empfehlen, frühzeitig einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Allerdings ist anzumerken, dass die Beratungsdienste aufgrund des hohen Arbeitsaufkommens manchmal sehr gefragt sind.
Die Beratungseinrichtung zeichnet sich durch ihre langjährige Erfahrung, ihre Fachkompetenz und ihr engagementierte und empathische Arbeit mit geflüchteten Menschen aus. Sie lebt die Werte von Hilfsbereitschaft und Solidarität, die der DRK-Verband vertritt, in der Praxis.