Großsteingrab in den Düvelskuhlen - Sögel

Adresse: 49751 Sögel, Deutschland.

Webseite: denkmalatlas.niedersachsen.de
Spezialitäten: Historische Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Großsteingrab in den Düvelskuhlen

Großsteingrab in den Düvelskuhlen 49751 Sögel, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Großsteingrab in den Düvelskuhlen

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen über den Großsteingrab in den Düvelskuhlen präsentiert, formell, in vertrautem Ton und in der dritten Person, mit

👍 Bewertungen von Großsteingrab in den Düvelskuhlen

Großsteingrab in den Düvelskuhlen - Sögel
Eltje W.
5/5

Dass hier ein Großsteingrab liegt, war lange bekannt. Bis in die 1930er-Jahre steckte es aber noch zu großen Teilen in seinem aufgeschütttetem Hügel, so dass sein Erhaltungszustand und seine Größe unbekannt waren. Bei Ausgrabungen wurde dieser schließlich abgetragen und hervor kam eine sehr große und fast zu 100% vollständige Megalithanlage. Von daher ist der Zustand der Stätte hervorragend. Selbst die Einfassung aus kleineren Findlingen, die sonst meist zuerst gestohlen wurden, liegt hier annähernd komplett vor.

Es handelt sich um eine sogenannte "Emsländische Kammer ", einen Großsteingrabtyp, bei dem eine meist relativ große Grabkammer von einer engen, ovalen Einfassung aus Steinen umgeben ist. Einst begrenzte dieser Steinring den Erdhügel, der die Grabkammer vollständig bedeckte.

Im selben Wald einige hundert Meter entfernt liegt ein weiteres großes Steingrab, das Hünenbett bei den Düvelskuhlen. Hier findet sich ein anderer Bautyp, das "Hünenbett", bei dem eine meist eher kleine Grabkammer von einer rechteckigen, fast schon überdimensionierten Einfassung umgeben ist. Auch hier begrenzte die Umfassung den Erdhügel.

Go up