Heimatverein Offensen-Schwachhausen eV - Wienhausen

Adresse: Celle Niedersachsen DE, Im Expo-Feld 14, 29342 Wienhausen, Deutschland.
Telefon: 1704804925.
Webseite: offensen-schwachhausen.de
Spezialitäten: Verein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.

📌 Ort von Heimatverein Offensen-Schwachhausen eV

Der Heimatverein Offensen-Schwachhausen eV: Ein Überblick

Der Heimatverein Offensen-Schwachhausen eV ist eine lokale Interessengemeinschaft, die sich der Erhaltung und Förderung der Geschichte und Kultur des Offensen-Schwachhausener Stadtteils in Celle, Niedersachsen, widmet. Der Verein versteht sich als Hüter des lokalen Erbes und engagiert sich aktiv in verschiedenen Projekten, um das Bewusstsein für die regionale Identität zu stärken. Die Organisation ist ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft und bietet ihren Mitgliedern sowie der Öffentlichkeit vielfältige Möglichkeiten zur Beteiligung und zum Austausch.

Standort und Kontaktdaten

Der Verein hat seinen Sitz in Wienhausen, einem Stadtteil von Celle. Die genaue Adresse lautet: Celle Niedersachsen, Im Expo-Feld 14, 29342 Wienhausen, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit gerne zur Verfügung. Die Telefonnummer lautet 1704804925. Weitere Informationen und Kontaktmöglichkeiten finden Sie auf der Webseite unter offensen-schwachhausen.de. Es ist zu beachten, dass der Verein aktuell noch keine öffentlichen Bewertungen auf Google My Business hat, was die Einschätzung der aktuellen Zufriedenheit erschwert. Die durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5.

Spezialitäten und Aktivitäten

Die Spezialitäten des Heimatvereins liegen vor allem im Bereich der regionalen Geschichtsforschung, der Kulturentagung und der Förderung des lokalen Brauchtums. Zu den Aktivitäten gehören:

  • Recherche und Dokumentation historischer Ereignisse und Persönlichkeiten
  • Organisation von Veranstaltungen wie Heimatfesten, Führungen und Ausstellungen
  • Erstellung von Publikationen, beispielsweise von Ortsgeschichten und Stammbäumen
  • Unterstützung von Projekten zur Erhaltung von Denkmälern und historischen Gebäuden
  • Kooperationen mit Schulen und anderen Institutionen zur Vermittlung regionaler Geschichte

Der Verein versteht sich als eine Verein, die sich ehrenamtlich der Gemeinschaft widmet. Die Mitglieder setzen sich leidenschaftlich für die Bewahrung und Weitergabe des lokalen Erbes ein.

Besondere Merkmale und Services

Um den Bedürfnissen aller Besucher Rechnung zu tragen, bietet der Heimatverein einen rollstuhlgerechten Parkplatz vor dem Gebäude an. Dies stellt sicher, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Verein problemlos besuchen können. Es ist ein Zeichen des Engagements für Inklusion und Barrierefreiheit. Die Webseite des Vereins ist benutzerfreundlich gestaltet und bietet umfassende Informationen über die Aktivitäten, Projekte und das Engagement des Vereins. Die Navigation ist intuitiv und ermöglicht es Besuchern, schnell die gewünschten Informationen zu finden. Der Verein legt Wert auf Transparenz und Offenheit und informiert seine Mitglieder und die Öffentlichkeit regelmäßig über seine Aktivitäten.

Zusammenfassung und Empfehlung

Der Heimatverein Offensen-Schwachhausen eV ist eine engagierte Organisation, die sich für die Erhaltung und Förderung der lokalen Geschichte und Kultur einsetzt. Die Lage in Wienhausen, die Kontaktmöglichkeiten und die Webseite machen den Verein leicht erreichbar. Für alle, die sich für regionale Geschichte interessieren oder die Gemeinschaft aktiv unterstützen möchten, ist der Verein eine wertvolle Anlaufstelle. Die fehlenden Bewertungen auf Google My Business sind zwar bedauerlich, aber das Engagement des Vereins für die Region ist unbestritten. Es wird empfohlen, den Verein zu besuchen und sich aktiv an den Veranstaltungen und Projekten zu beteiligen. Die Kooperationen mit Schulen und anderen Institutionen bieten zudem spannende Möglichkeiten zur Vermittlung regionaler Geschichte und zur Förderung des intergenerationellen Austauschs. Die Spezialitäten des Vereins, wie die regionale Geschichtsforschung und die Förderung des lokalen Brauchtums, machen ihn zu einer einzigartigen Institution in der Region.

Go up