Hochschule Emden/Leer - Emden

Adresse: Constantiapl. 4, 26723 Emden, Deutschland.
Telefon: 49218070.
Webseite: hs-emden-leer.de
Spezialitäten: Hochschule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 113 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.3/5.

📌 Ort von Hochschule Emden/Leer

Überblick über Hochschule Emden/Leer

Die Hochschule Emden/Leer, ansässig an der Constantiapl. 4, 26723 Emden, Deutschland, ist eine kleine, aber durchaus vielversprechende Hochschule. Mit einer Telefonnummer von 49218070 ist sie gut erreichbar. Ihre Website, hs-emden-leer.de, bietet umfassende Informationen über Studiengänge, Forschung und Campusleben. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten der Hochschule, die sich auf technische Fachbereiche konzentrieren.

Standort und Zugänglichkeit

Die Hochschule befindet sich in der Stadt Emden und zeichnet sich durch einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz aus, was die Zugänglichkeit für Studierende mit Behinderungen erhöht. Dies unterstreicht das Engagement der Hochschule für Inklusion.

Informationen für Interessierte

Für diejenigen, die sich für ein Studium an der Hochschule interessieren, bietet sie eine Reihe von Spezialitäten:
- Technik: Die Fakultät für Technik ist bekannt für ihre freundlichen Dozenten, die ein persönliches Verhältnis zu den Studierenden pflegen.
- Freizeitaktivitäten: Der Hochschulsport bietet eine Vielzahl von Aktivitäten, die sowohl sportlich als auch sozial sehr attraktiv sind.

Bewertungen und Meinungen

Die Hochschule Emden/Leer hat auf Google My Business 113 Bewertungen gesammelt, von denen die durchschnittliche Meinung eine von 4.3/5 ist. Diese positive Bewertung spiegelt die zufriedenen Studierenden und die Qualität des Studienangebots wider. Einige zusätzliche Eindrücke aus den Bewertungen deuten darauf hin, dass die Atmosphäre persönlich und die Möglichkeit zur Vernetzung mit Professoren und Kommilitonen hochgeschätzt wird.

Empfehlungen

Für Studieninteressierte ist es empfehlenswert, die Webseite der Hochschule zu besuchen, um sich über die verschiedenen Studiengänge, die Forschungsmöglichkeiten und die Campusaktivitäten zu informieren. Die Website bietet einen Einblick in die akademische Landschaft und die Gelegenheiten, die die Hochschule bietet. Wer sich für ein Studium entscheidet, sollte unbedingt die Hochschule Emden/Leer besuchen, um selbst Teil dieser dynamischen und persönlichen Hochschulgemeinschaft zu werden.

Wir empfehlen dringend, direkt über die Webseite der Hochschule Kontakt aufzunehmen, um alle Fragen zu Studieninhalten, Zulassungsbedingungen oder auch zur Unterstützung bei der Orientierung während des Studiums zu klären.

Zusammenfassung: Die Hochschule Emden/Leer ist eine hervorragende Wahl für Studierende im technischen Bereich, die Wert auf eine persönliche Lernumgebung und eine aktive Hochschulgemeinschaft legen. Ihre zentrale Lage, Barrierefreiheit und positive Bewertungen machen sie zu einem attraktiven Ort für Ihr akademisches Wachstum.

👍 Bewertungen von Hochschule Emden/Leer

Hochschule Emden/Leer - Emden
Sven
5/5

Kleine Hochschule mit viel Potential.
Die Dozenten im Fachbereich Technik sind alle sehr freundlich und man pflegt ein Recht persönliches Verhältnis zu Professoren und anderen Studierenden.
Auch die durch den Hochschulsport angebotenen Freizeitaktivitäten sind sehr zu empfehlen.

Hochschule Emden/Leer - Emden
Ronny Z.
1/5

Bis zu 14 Tage für eine Erstattung der Studiengebühren ( für mein Sohn Chris leider nicht zugelassen ) Geld wird erstattet

Kann aber bis zu 14 Tage dauern - finde ich schon frech - weiß ja nicht ob die Bank das Geld persönlich bringt C-:

Hochschule Emden/Leer - Emden
Michael S.
2/5

Beschwerde über die Schließung der Hochschulbibliothek am Wochenende

Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Bedauern habe ich festgestellt, dass die Hochschulbibliothek an den Wochenenden geschlossen ist. Dies erachte ich als äußerst problematisch, insbesondere für Studierende, die gerade an den Wochenenden intensiver lernen und arbeiten müssen.

Die Bibliothek ist ein zentraler Ort des Lernens und der wissenschaftlichen Recherche, und ihre Verfügbarkeit sollte insbesondere in Zeiten erhöhten Bedarfs gewährleistet sein. Viele Studierende, einschließlich mir, sind auf die Ressourcen und die ruhige Lernumgebung der Bibliothek angewiesen, um sich optimal auf Prüfungen und Projekte vorzubereiten. Gerade am Wochenende bietet sich für viele Studierende die beste Gelegenheit, sich intensiv dem Studium zu widmen.

Die Schließung der Bibliothek am Wochenende widerspricht meiner Meinung nach den Erwartungen an eine moderne Lerninstitution. Eine Hochschule sollte es den Studierenden ermöglichen, jederzeit auf wichtige Lernressourcen zugreifen zu können. Dies gilt besonders für Bibliotheken, die als Herzstück akademischer Arbeit betrachtet werden.

Ich hoffe daher, dass Sie diese Entscheidung noch einmal überdenken und im Sinne der Studierenden handeln. Eine erweiterte Öffnungszeit am Wochenende wäre ein wichtiger Schritt, um den Bedürfnissen der Studierenden gerecht zu werden und die Qualität des Studienumfelds zu erhöhen.

Mit freundlichen Grüßen

Hochschule Emden/Leer - Emden
Socialismo O. M.
1/5

Organisation, Katastrophe. Ein Lehrbeauftragter der auf Zettel zur Seminarplatzvergabe für Student*innen "Anmeldeschlampe" drucken lässt. Nun die Abschaffung der Green Card (jeglicher Vorteile für Menschen mit Kindern, Behinderung o.ä.) mit der lapidaren Bemerkung "man habe ja keinen Anspruch darauf". Sozial ist im Studiengang Soziale Arbeit so gar nichts. Ich hab noch nie gehört, dass einer HS die Studenten so am * vorbei gehen wie hier und es wird jedes Semester schlimmer! Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich mich für eine andere FH entschieden.

Mensaessen ist unter aller Würde.

Hochschule Emden/Leer - Emden
Niklas-Kim L.
5/5

Super Hochschule. In den technischen Studiengängen werden die theoretischen Inhalte durch praktische Übungen vertieft, was zu einem besseren Verständnis beiträgt. Zudem bietet die Hochschule ein angenehmes Arbeitsumfeld.

Hochschule Emden/Leer - Emden
B B.
3/5

Leer: sehr familiäres, lockeres Umfeld. Eher ein Schulgefühl, anstatt ein Hochschulgefühl aufgrund der wenigen Anzahl an Studenten.
Leider ist die Hochschule aber oft unorganisiert und sehr schleppend mit der Überbringung von Informationen.

Hochschule Emden/Leer - Emden
Ö. F. K.
3/5

Leider zu wenig Studenten Angebote (Freizeit) oder leider es wird nicht richtig geworben. Die Bibliothek ist top auf dem neusten Stand. Die Räumlichkeiten werden saniert und werden stück für stück technisch optimiert.

Hochschule Emden/Leer - Emden
Einhorn F.
1/5

Schwimmbäder , Kinos und Geschäfte haben geöffnet. Alle Firmen arbeiten wieder VW , Hafen usw . Nur die Hochschule Emden / Leer schafft es nicht zur Präzenslehre zurück zu kehren . Man hat das Gefühl die Hochschule möchte gerne aber schafft es nicht. Unorganisiert Prüfungen . Internetverbindungen die keine Videokonferenzen zulassen. Prüfungen werden verschoben. Studierende müssen selber zusehen wie sie zurechtkommen. Das beste ist , das die Semestergebühren auf gleicher Höhe bleiben. Kurzum, die Hochschule Emden / Leer ist nicht zu empfehlen. Schwerbehinderte werden in Coronazeiten jetzt ganz vergessen. Früher wurde alleinige Projektarbeit bei der Bewertung berücksichtigt. Was die Hochschule Emden / Leer sich jetzt leistet ist einfach unterste Kategorie und einer Hochschule nicht würdig.

Go up