Jobcenter Oberspreewald-Lausitz Standort Lübbenau - Lübbenau/Spreewald
Adresse: Str. des Friedens 4, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland.
Telefon: 3542889590.
Spezialitäten: Behörde, Arbeitsvermittlung.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 23 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.3/5.
📌 Ort von Jobcenter Oberspreewald-Lausitz Standort Lübbenau
Jobcenter Oberspreewald-Lausitz Standort Lübbenau - Ihre Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung
Das Jobcenter Oberspreewald-Lausitz Standort Lübbenau ist eine Behörde, die sich auf die Arbeitsvermittlung spezialisiert hat. Sie finden es an der Adresse Str. des Friedens 4, 03222 Lübbenau/Spreewald, Deutschland. Das Jobcenter ist montags bis freitags von 07:30 bis 12:30 Uhr für Sie geöffnet.
Sie erreichen das Jobcenter telefonisch unter der Nummer 3542889590. Leider gibt es keine eigene Website für diesen Standort. Daher empfehlen wir Ihnen, sich direkt an das Jobcenter zu wenden, wenn Sie weitere Informationen benötigen.
Barrierefrei und kundenorientiert
Das Jobcenter Oberspreewald-Lausitz Standort Lübbenau ist rollstuhlgerecht ausgestattet. Es verfügt über einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz, um allen Kundinnen den Zugang zu erleichtern.
Ihre Meinung ist uns wichtig
Laut Google My Business hat das Unternehmen 23 Bewertungen, die eine durchschnittliche Meinung von 2.3/5 ergeben. Einige Kundinnen heben die Erreichbarkeit und Kompetenz der Mitarbeiter*innen hervor, wie zum Beispiel Frau Dutschk in der Leistungsabteilung.
Unser Fazit und Empfehlung
Das Jobcenter Oberspreewald-Lausitz Standort Lübbenau ist Ihre Anlaufstelle für Arbeitsvermittlung im Spreewald. Mit seiner barrierefreien Einrichtung und kundenorientierten Arbeitsweise ist es bestens auf Ihre Bedürfnisse vorbereitet. Um weitere Informationen zu erhalten oder einen Termin zu vereinbaren, empfehlen wir Ihnen, direkt mit dem Jobcenter Kontakt aufzunehmen. Nutzen Sie dafür die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Behörde persönlich während der Öffnungszeiten. Wir wünschen Ihnen viel Erfolg bei Ihren Bemühungen rund um den beruflichen Wiedereinstieg