Jobcenter OPR - Wittstock/Dosse
Adresse: Rheinsberger Str. 18, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland.
Telefon: 3394465300.
Spezialitäten: Arbeitsamt.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 18 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 1.6/5.
📌 Ort von Jobcenter OPR
⏰ Öffnungszeiten von Jobcenter OPR
- Montag: 08:00–12:00
- Dienstag: 08:00–17:00
- Mittwoch: Geschlossen
- Donnerstag: 08:00–16:00
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Hier finden Sie wichtige Informationen zum Jobcenter OPR, welches sich an der Rheinsberger Str. 18, 16909 Wittstock/Dosse, Deutschland befindet. Für Anrufe steht Ihnen die Telefonnummer: 3394465300 zur Verfügung. Leider gibt es derzeit keine direkte Webseite im Internet, die speziell für Jobcenter OPR steht, aber Sie können auf die offizielle Webseite des Arbeitsamtes in Deutschland gehen, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Informationen über Jobcenter OPR
Das Jobcenter OPR ist bekannt für seine Rolle als Arbeitsamt, das sich um die Arbeitsuchenden kümmert. Es bietet verschiedene Spezialitäten an, darunter Beratungsdienste, Unterstützung bei der Jobsuche und soziale Leistungen. Besonders hervorzuheben sind die barrierefreien Einrichtungen, da das Jobcenter einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz bietet, was für Personen mit Mobilitätseinschränkungen sehr wichtig ist.
Wenn es um Bewertungen geht, hat das Jobcenter OPR auf Google My Business 18 Bewertungen erhalten, was zu einer durchschnittlichen Meinung von 1,6/5 führt. Diese Bewertungen können einen wertvollen Einblick in die Erfahrungen der Klienten und die Qualität des Service geben. Es wäre ratsam, diese Bewertungen im Zusammenhang mit anderen Informationen über das Jobcenter zu betrachten, um ein umfassendes Bild zu erhalten.
Für potenzielle Besucher oder Interessenten ist es empfehlenswert, vor einem Besuch den Telefonnummern Kontakt aufzunehmen, um Fragen zu stellen oder Termine zu vereinbaren. Die Barrierefreiheit ist ein Pluspunkt, was besonders für Menschen mit Behinderungen von Vorteil ist. Dennoch sollten Besucher die Bewertungen als Anhaltspunkt für mögliche Servicequalitäten oder Wartezeiten nutzen.