Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck

Adresse: Schwammelwitzer Str. 10, 37574 Einbeck, Deutschland.
Telefon: 556179298923.
Webseite: johanniter.de
Spezialitäten: Schulungszentrum, Vereinigung / Organisation, Gemeinnützige Organisation, Gemeinnützige Einrichtung, Sozialeinrichtung, Sozialarbeiter.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 6 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.

📌 Ort von Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen Schwammelwitzer Str. 10, 37574 Einbeck, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen stellt eine hochwertige Bildungs- und Schulungsstätte dar, die Teil der Johanniter-Hospital St. Marien Einbeck ist. Sie befindet sich im Raum Einbeck in Niedersachsen und bietet modernste Fortbildungsmöglichkeiten für Fachkräfte aus dem Gesundheitswesen und anderen Bereichen. Der Campus Südniedersachsen wird als zertifiziertes Schulungszentrum betrieben und verfügt über ausreichend Infrastruktur für Seminare und Weiterbildungskurse.

Die Adresse der Johanniter-Akademie lautet Schwammelwitzer Str. 10, 37574 Einbeck. Kursinteressierte können telefonisch unter der Nummer +49 5561 79298923 anfragen oder auf die Webseite zugreifen, um Informationen über geplante Seminare und Trainingsmodule zu erhalten. Der Standort bietet ein breites Spektrum an Weiterbildungsmöglichkeiten in Bereichen wie Pflege, medizinischem Fachpersonal, Gesundheitsmanagement, Erste-Hilfe-Kurse und vielem mehr.

Einblick in die Angebote

Als Teil der Johanniter, einer gemeinnützigen Organisation, widmet sich die Akademie dem Ziel, hochqualifizierte Fachkräfte für das Gesundheitswesen auszubilden und zu fördern. Sie organisiert fortbildende Maßnahmen und Schulungen für verschiedene Zielgruppen. Die Johanniter-Akademie verfügt über moderne Trainingsräume, Seminarräume und die notwendige technische Ausstattung für praxisnahe Kurse. Das Spezialitäten dieses Einrichtungsverbundes umfassen das Angebot als Schulungszentrum, die langjährige Erfahrung als Organisation und die Betätigung als soziale Einrichtung.

Viele Seminare werden auch für externe Teilnehmer angeboten, die mit der Johanniter-Akademie zusammenarbeiten möchten oder von der Professionalität der Dozenten überzeugt sein wollen. Die Vielfalt der Angebote macht diese Akademie zu einem attraktiven Partner für berufliche Weiterentwicklung in Südniedersachsen und darüber hinaus. Interessierte können sich über die Website informieren oder direkt Kontakt aufnehmen, um Termine zu vereinbaren.

Praktische Informationen

Interessierte Personen, die Weiterbildung suchen, sollten sich über die Themen und zeitliche Abläufe der Kurse informieren. Um die richtige Veranstaltung zu finden, kann man die Website besuchen oder einen Anruf tätigen. Besucher können auf den Campus angemessen vorbereitet kommen, wobei der barrierefreie Zugang zu den Räumlichkeiten gewährleistet ist. Es wird ein rollstuhlgerechter Parkplatz angeboten, der für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen eine einfache Ankunft ermöglicht. Die Johanniter-Akademie ist als sozialeinrichtung organisiert und arbeitet mit dem Ziel, dem Gesundheitswesen nachhaltig zu unterstützen und Fachkräfte für die Zukunft zu sichern.

Die gute Erreichbarkeit von Einbeck mit öffentlichen Verkehrsmitteln und dem Auto ist für Teilnehmer von Vorteil. Die ländliche Idylle um den Campus herum bietet Raum für Konzentration und einen entspannten Verweil. Eine Anmeldung zu Seminaren ist in der Regel online über die Website möglich, um Zeit zu sparen. Interessenten können auch nach speziellen Fördermöglichkeiten fragen, die die Johanniter für Weiterbildung anbieten.

Über die Organisation

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen ist Teil eines großen medizinischen Verbundes, der in Deutschland tätig ist. Diese Organisation mit langer Geschichte engagiert sich seit jeher für humanitäre Aufgaben und Gesundheitsversorgung. Die gemeinnützige Organisation Johanniter betreibt das Schulungszentrum als integralen Bestandteil ihrer Aufgaben. Durch die enge Verbindung zum Johanniter-Hospital St. Marien Einbeck ist die Akademie besonders gut auf die Bedürfnisse des Gesundheitswesens ausgerichtet.

Die Johanniter-Akademie wird von qualifizierten Dozenten geleitet, die aus dem eigenen Team des Krankenhauses stammen oder ausnahmsweise externe Experten einstellen. Dies gewährleistet eine hohe Qualität der Seminare und eine praxisnahe Vermittlung des Wissens. Die hohe Nachfrage nach den Kursen zeigt die Bedeutung dieses Bildungszentrums für das regionale Gesundheitswesen. Besucher können von der Erfahrung und dem Know-how profitieren, das die Johanniter durch ihre langjährige Arbeit in der Gesundheitsbranche besitzen.

Was Besucher über die Johanniter-Akademie sagen

Mit einem Durchschnittsbewertungsindex von 4,8/5 auf Google My Business zeugen die aktuellen Bewertungen von der Zufriedenheit der Teilnehmer. Diese positiven Bewertungen belegen die hohe Qualität der Seminare und die Professionalität des Personals. Teilnehmer loben oft die praxisorientierte Vermittlung des Stoffes und die angenehme Atmosphäre auf dem Campus. Die fachliche Expertise der Dozenten wird wiederholt geschätzt, ebenso wie die Organisation der Kurse und die technische Ausstattung der Räume.

Positive Rückmeldungen kommen auch von Teilnehmern, die bereits mehrfach Kurse bei der Johanniter-Akademie belegt haben. Sie würdigen die Einheitlichkeit des Angebots und die stets konsequente Betreuung. Auch das Preis-Leistungs-Verhältnis wird als angemessen bewertet. Die hohe Zufriedenheit der Teilnehmer unterstreicht, dass die Johanniter-Akademie ihre Bildungsziele effektiv erreicht und den Teilnehmern echten Mehrwert bietet. Diese Zufriedenheit führt zu wiederholten Kursbuchungen und Empfehlungen an Kollegen aus dem Gesundheitswesen und darüber hinaus.

Warum die Johanniter-Akademie ein wichtiger Partner ist

Die Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen bietet mehr als nur Seminare an. Sie ist ein langjähriger Partner für qualifizierte Weiterbildung im Gesundheitswesen. Die Verbindung zur Johanniter-Hospital St. Marien Einbeck ermöglicht einen praxisnahen Transfer von Wissen und Erfahrungen. Das Gebäude mit den modernen Räumlichkeiten bietet eine ideale Lernumgebung für alle teilnehmenden Fachkräfte. Die gemeinnützige Gesellschaft Johanniter engagiert sich ehrenamtlich und hauptamtlich für die Gesundheit der Menschen, was die hohe Motivation für Qualität in der Ausbildung erklärt.

Interessierten Personen aus dem Gesundheitswesen, aber auch aus anderen Bereichen, die Fachwissen benötigen, bietet die Johanniter-Akademie eine vielfältige Auswahl an Seminaren. Die barrierefreie Umgebung und die moderne Infrastruktur machen die Akademie zu einem attraktiven Ort für Fortbildung. Die positive Bewertung der Teilnehmer unterstreicht die hohe Qualität der Angebote. Für eine optimale Planung empfehlen wir, im Vorfeld die Website zu besuchen oder telefonisch zu erkundigen, welche Kurse gerade anlaufend sind und ob Plätze verfügbar sind. Eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da die Seminare sehr beliebt sind.

👍 Bewertungen von Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck
Philip V.
4/5

Ich habe den Rettungssanitäter-Grundlehrgang und auch den Rettungssanitäter-Prüfungslehrgang am Johanniter Campus in Einbeck absolviert.
Die Dozenten haben sich immer Mühe gegeben und sind auf die Baustellen einzelner eingegangen, sodass man sehr gut auf die Prüfungen vorbereitet worden ist.

Der Grundlehrgang hat mich gut auf das M2 & M3 Modul (Klinik- & Rettungswachenpraktikum) der Ausbildung vorbereitet, wobei es dort teils durch unterschiedliche Aussagen, welche sich aber nicht gegenseitig widersprochen haben, zu Verwirrungen gekommen ist, welche aber im Verlauf des Grundlehrgangs beseitigt worden sind.
Der Prüfungslehrgang war sehr praxisorientiert mit mehreren Unterbrechungen durch Skilltrainings, kurzen Theorieeinheiten und man hatte Zugang zu einer prelearning Software, sodass man sich super auf die Abschlussprüfung vorbereiten konnte und viele Fragen und Unsicherheiten aus dem Weg geräumt werden konnten.

In Großen und Ganzen hat die Zeit viel Spaß gemacht, ich habe viel mit meinen Lehrgangsteilnehmern gelacht und durch Küchenzeile vor Ort, welche wir nutzen durften, haben wir oft selber mittags gekocht und habe viel gelernt.

Macht weiter so!

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck
Sheela A.
5/5

Im Rahmen des Grundlehrgangs zum Rettungssanitäter wurde uns eine sehr angenehme und lehrreiche Zeit ermöglicht. Unsere Dozenten waren top, jeder mit seiner eigenen Besonderheit und mit unserem Kurs hatte ich die beste und lustigste Zeit wie lange nicht mehr. Ich danke allen ganz herzlich für die tolle Zusammenarbeit.

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck
Jakob T.
5/5

„Ich habe sowohl den Grundlehrgang als auch den Abschlusslehrgang zum Rettungssanitäter hier gemacht – und beide waren einfach top! Vor allem der Abschlusslehrgang hat richtig Spaß gemacht. Die Mischung aus Praxis und Theorie war super durchdacht, und man hat wirklich viel gelernt. Die Dozenten waren nicht nur fachlich extrem kompetent, sondern auch menschlich einfach klasse – immer hilfsbereit, mit Humor dabei und haben sich wirklich Zeit für uns genommen. Auch das gesamte Team drumherum war super nett. Und auch mit den anderen Teilnehmern war es einfach eine richtig gute Zeit – entspannt, lustig und mit viel Spaß dabei. Klare 5 von 5 Sternen für die Ausbildung!“

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck
Katharina S.
5/5

Das Personal ist immer freundlich und kompetent. Man bekommt viel beigebracht und hat Spaß dabei. Die Prüfungen mit der RUND machen das ganze noch spannender und realistischer.

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck
niko
5/5

Johanniter-Akademie Niedersachsen/Bremen - Campus Südniedersachsen - Einbeck
Louis W.
5/5

Go up