Kirche Groß Machnow - Rangsdorf

Adresse: Kirchstraße 1, 15834 Rangsdorf, Deutschland.
Telefon: 3370820845.
Webseite: grossmachnow.de
Spezialitäten: Evangelische Kirche.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 9 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.

📌 Ort von Kirche Groß Machnow

Die Kirche Groß Machnow in der Adresse Kirchstraße 1, 15834 Rangsdorf, Deutschland, ist eine evangelische Kirche mit einer langen Geschichte und Tradition. Die Kirche ist bekannt für ihre beeindruckende Architektur und ihre schöne Lage in Rangsdorf.

Die Kirche Groß Machnow bietet eine Vielzahl von Aktivitäten und Veranstaltungen für die Gemeinde und Besucher. Die Kirche ist ein Ort der Begegnung und des Gebetes, und bietet regelmäßige Gottesdienste, Konzerte und andere Veranstaltungen an.

Eine der herausragenden Eigenschaften der Kirche Groß Machnow ist, dass sie rollstuhlgerecht zugänglich ist. Es gibt einen speziellen Parkplatz für Menschen mit Behinderungen, was es einfach macht, die Kirche zu besuchen und an den Veranstaltungen teilzunehmen.

Die Kirche Groß Machnow hat auf Google My Business 9 Bewertungen mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.2/5. Dies zeigt, dass die Gemeinde und Besucher sehr zufrieden mit der Kirche und ihren Aktivitäten sind.

Wenn Sie mehr über die Kirche Groß Machnow erfahren möchten, besuchen Sie bitte ihre Website unter grossmachnow.de. Hier finden Sie weitere Informationen über die Geschichte der Kirche, die kommenden Veranstaltungen und Aktivitäten, und wie Sie sich an der Gemeinde beteiligen können.

Insgesamt ist die Kirche Groß Machnow ein wunderbarer Ort, um die evangelische Tradition und Gemeinschaft zu erleben. Wir empfehlen Ihnen, die Kirche zu besuchen und sich an den Aktivitäten und Veranstaltungen zu beteiligen. Kontaktieren Sie die Kirche über ihre Website, um mehr zu erfahren und sich an der Gemeinde zu beteiligen.

👍 Bewertungen von Kirche Groß Machnow

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Jan Mühlmann-Skupien
5/5

Die Kirche von Groß Machnow: Sie weist in großen Teilen noch ihre ursprüngliche Baustruktur auf; Apsis, eingezogener Chor, Schiff und Querwestturm. Die Um- und Anbauten halten sich in Grenzen, obwohl durch den Einbau der korbbogigen Fenster in der Barockzeit das ursprüngliche Mauergefüge im Bereich des Schiffes und Chores empfindlich gestört ist. Die Mauerwerksausführung macht im Großen und Ganzen einen sehr sorgfältigen Eindruck. Sie ist besonders in Schiff und Turm "nur" pseudoisodom, d.h. die Lagenhöhe und die Größe der Quader wechseln relativ häufig.
Lage: Die Kirche liegt im ummauerten ehemaligen Friedhof am Nordende des Dorfangers.
Baustruktur: Die Kirche ist ein vierteiliger Feldsteinbau mit Querwestturm in Schiffsbreite (6,70 x 10,80 m), relativ kurzem Schiff (10,80 x 10,80 m), eingezogenem Rechteckchor (8,05 m x 8,10 m; innen 6,10 x 7 m) und flacher Kreisbogenapsis.
An der südlichen Chorseite befindet sich eine (später angebaute) Herrschaftsloge, die im Osten über die Chorlänge vorspringt. Die Kirche hat eine magnetische Abweichung von der Ost-West-Richtung von 5° nach Südosten (Oktober 1999).
Mauerwerksausführung: Die Mauerwerksausführung macht einen sehr sorgfältigen Eindruck. Das Lagengefüge ist in der Apsis nahezu isodom, in Schiff und Turm pseudoisodom. Die Quader sind außen sorgfältig behauen, innerhalb der einzelnen Lagen gleichgroß und wenig ausgefugt.
Im unteren Teil sind die Quader relativ klein (ca. 20/21 cm Lagenhöhe) und isodom. Etwa in 3 m Höhe ist eine auffällige Lage mit wesentlich größeren und höheren Quadern zu erkennen, die aber nur im Turm und Schiff vorkommt.
Auch über dieser Lage sind die Quader größer als im unteren Bereich, nun aber nicht mehr so gleichförmig hoch. Der Ostgiebel des Schiffes ist aus Backstein gemauert. Am Südportal ist die Mauer 125 cm dick. Die Turmwände sind dicker als die Schiffswände; am Westportal wurden 175 cm Mauerstärke gemessen.
Im Turm erkennt man eine Änderung in der Mauerwerksausführung etwa ab Traufhöhe Schiff. Darüber folgt noch ein Bereich mit relativ kleinen Quadern und guter Mauerwerksausführung. Dann löst sich die Lagigkeit auf, und es wurden nur noch grobe, nur außen behauene und sehr ungleichgroße Feldsteine benutzt. Die Ecken des Turms sind in diesem Bereich aus Ziegeln gemauert.
Der Anbau (Herrschaftsloge) auf der Südseite zeigt eine unregelmäßige Mauerung. Die Steine sind teils Ziegel, teils Feldsteine, und sie sind ungleichgroß und nicht lagig gemauert. Auf der Westseite des Anbaus sieht man deutlich, dass der Anbau einmal aufgestockt worden ist. Die erste Phase war überwiegend in Feldstein, der aufgestockte Bereich überwiegend in Backstein (Format 27,5 x 12 x 8 cm) ausgeführt.
Der untere Teil ist an den Ecken ebenfalls mit Backsteinen gemauert. Diese zeigen aber das Format 28-29 x 14 x 8.5-9. Diese Ziegel haben typische Quetschfalten, die beim Einpressen des feuchten Tons in die Form entstanden sind.
Die kleine Fläche Ostwand des Schiffes auf der Nordseite der Kirche ist stark mit Efeu bewachsen. Darunter sind relativ neue Steine, die mit dünner Mörtelfuge gemauert sind (Ausbesserung von Kriegsschäden?).
Die Apsis wurde wahrscheinlich um eine Steinlage erhöht. Die durchschnittliche Höhe der Quaderlagen beträgt hier 23/24 cm.
Mörtel und Putze: Partiell sind noch die Reste eines Fugenputzes mit Doppelritzung zu erkennen. Die in der Wand sichtbaren Spuren des heute abgerissenen Anbaus auf der Nordseite des Chores (mit quergestelltem Satteldach) liegen deutlich über dem älteren Fugenputz. Die Herrschaftsloge auf der Südseite war offensichtlich einmal ganz verputzt.

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Lee Sin
5/5

süße kleine kirche!

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Sabine -Christa Korth -Kröncke
2/5

Klein und gemütlich

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Christian Hofmann
5/5

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Sirko Dörfel
5/5

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Jacqueline Stiegelmeier
5/5

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Jan Schenk
5/5

Kirche Groß Machnow - Rangsdorf
Juliane Grauer
5/5

Go up