Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum - Stuhr
Adresse: Brunnenweg 2, 28816 Stuhr, Deutschland.
Telefon: 421809690.
Webseite: kgs-stuhr.de
Spezialitäten: Allgemeinbildende Schule, Sekundarschule, Öffentliche Schule.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 52 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.7/5.
📌 Ort von Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum
⏰ Öffnungszeiten von Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum
- Montag: 07:00–16:00
- Dienstag: 07:00–16:00
- Mittwoch: 07:00–16:00
- Donnerstag: 07:00–16:00
- Freitag: 07:00–16:00
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen enthält und die Vorgaben berücksichtigt:
Die Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum – Ein Überblick
Die Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum in Stuhr, nahe Bremen, ist eine traditionsreiche und vielfältige Bildungseinrichtung, die sich an Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I und II richtet. Die Schule versteht sich als eine allgemeinbildende Schule und Sekundarschule innerhalb eines größeren kooperativen Schulkonzepts. Als öffentliche Schule ist sie allen Kindern und Jugendlichen in der Region zugänglich und legt großen Wert auf eine individuelle Förderung.
Lage und Infrastruktur
Die Schule befindet sich an der Adresse Brunnenweg 2, 28816 Stuhr, Deutschland. Die Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel ist gut, und es steht ein barrierefreier Parkplatz für Besucher bereit. Besonders hervorzuheben ist der rollstuhlgerechte Eingang, der die Inklusion und Teilhabe aller Schülerinnen und Schüler fördert. Die Schule verfügt über moderne Unterrichtsräume, eine gut ausgestattete Bibliothek und Sportanlagen.
Spezialitäten und Schwerpunkte
Die Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum zeichnet sich durch ein breites Spektrum an Bildungsangeboten aus. Neben dem klassischen Lehrplan legen die Lehrer großen Wert auf:
- Praxisbezug: Projekte und Exkursionen, die das Gelernte in die Realität übertragen.
- Individualisierung: Differenzierte Lernangebote, die auf die individuellen Stärken und Bedürfnisse der Schülerinnen und Schüler eingehen.
- Förderung von Teamarbeit: Projekte und Gruppenarbeiten, die die Zusammenarbeit und den Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern fördern.
- Mittelstufe: Vermittlung der notwendigen Fähigkeiten und Kompetenzen für den Übergang in die weiterführende Schule oder die Berufswelt.
Zusätzliche Informationen
Die Schule legt großen Wert auf eine offene und kommunikative Atmosphäre. Die Kooperation mit Eltern, außerschulischen Partnern und der Region ist ein wichtiger Bestandteil des Schulkonzepts. Ein Blick auf die Webseite kgs-stuhr.de liefert detaillierte Informationen zu Schulprofil, Lehrplänen, Veranstaltungen und aktuellen Nachrichten. Die Schule verfügt über 52 Bewertungen auf Google My Business, was auf eine hohe Aufmerksamkeit und ein breites Interesse an der Schule schließen lässt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 2,7/5, was darauf hindeutet, dass die Schule sowohl Stärken als auch Verbesserungspotenzial hat – ein Zeichen für eine Schule, die sich ständig weiterentwickelt.
Empfehlung
Für Eltern und Schüler, die eine umfassende und individuelle Bildung in einer modernen und inklusiven Schule suchen, ist die Kooperative Gesamtschule Stuhr Brinkum eine ausgezeichnete Wahl. Um mehr über das Schulkonzept, die angebotenen Kurse und die aktuellen Projekte zu erfahren, wird dringend empfohlen, die Webseite unter kgs-stuhr.de zu besuchen und sich direkt mit der Schulleitung in Verbindung zu setzen. Kontaktieren Sie die Schule unter der Telefonnummer 421809690, um alle Ihre Fragen zu klären.