Lazarettbunker Wangerooge - Wangerooge
Adresse: Jadestraße 9A, 26486 Wangerooge, Deutschland.
Spezialitäten: Militärmuseum.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Lazarettbunker Wangerooge
⏰ Öffnungszeiten von Lazarettbunker Wangerooge
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: Geschlossen
- Mittwoch: 11:00–12:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: Geschlossen
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Lazarettbunker Wangerooge
Adresse: Jadestraße 9A, 26486 Wangerooge, Deutschland.
Besuche dieses Militärmuseum auf der Insel Wangerooge und entdecke die Geschichte der Insel während des Zweiten Weltkriegs.
Das Lazarettbunker Wangerooge ist ein Militärmuseum, das sich auf der Insel Wangerooge befindet. Die Einrichtung wurde während des Zweiten Weltkriegs als Lazarett verwendet und diente als Krankenhaus für die deutsche Wehrmacht.
Eigenschaften und Charakteristika
Besonderheiten:
- Spezialitäten: Militärmuseum
- Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Restaurant, WC
Direktives und Kontaktinformationen
Telefon: nicht verfügbar
Página web: nicht verfügbar
Bewertungen und Meinungen
Durchschnittliche Meinung: 4,4/5
Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Wichtige Details
Die Führung des Militärmuseums wird von Herrn Hans-Jürgen Jürgens, einem 97-jährigen Wangerooger, geleitet.
Die Einrichtung ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Insel Wangerooge interessieren.
Ein interessanter Einblick in die Geschichte der Insel wird von Herrn Jürgen Jürgens während der Führung vermittelt.
Die Einrichtung hat einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz.
Ein Restaurant und ein WC sind ebenfalls vorhanden.
Kommentare
Die Führung ist sehr informativ und die Persönlichkeit von Herrn Jürgen Jürgens ist sehr beeindruckend.
Die Einrichtung ist für alle zugänglich, auch für Rollstuhlfahrer.
Der Eintritt kostet nur 3 Euro.
Die Einrichtung ist ein Muss für alle, die sich für die Geschichte der Insel Wangerooge interessieren.