LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen

Adresse: Am Weidedamm 20, 28215 Bremen, Deutschland.
Telefon: 42136114406.
Webseite: lis.bremen.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Service/Leistungen vor Ort, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 42 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3.7/5.

📌 Ort von LIS - Landesinstitut für Schule

Über das Landesinstitut für Schule (LIS) in Bremen

Das Landesinstitut für Schule (LIS) ist ein bedeutendes Bildungsinstitut in Bremen, das sich auf die Förderung und Unterstützung von Schulen und Lehrkräften konzentriert. Das LIS befindet sich an der Adresse Am Weidedamm 20, 28215 Bremen, Deutschland. Die Kontaktdaten inklusive der Telefonnummer 42136114406 und der Webseite lis.bremen.de stehen für Interessierte zur Verfügung.

Das Spezialitäten des LIS sind Schulungen und Fortbildungen für Lehrkräfte und Schulleitungen, wodurch es ein zentrales Anlaufpunkt für die professionelle Entwicklung im Bildungsbereich ist. Des Weiteren bietet das LIS auch Onlinekurse und Dienstleistungen vor Ort, wie zum Beispiel die Bereitstellung eines rollstuhlgerechten Eingangs und Parkplatzes. Diese vielseitigen Angebote zeigen die große Bedeutung und den Stellenwert des LIS innerhalb der Schullandschaft in Bremen.

Nach Einschätzungen von 42 Bewertungen auf Google My Business hat das LIS eine durchschnittliche Meinung von 3,7 von 5 Sternen. Diese Bewertungen verdeutlichen die Zufriedenheit der Nutzer und die Qualität der angebotenen Dienstleistungen.

Im Folgenden sind einige Aspekte zusammengefasst, welche von Interessierten und Benutzern des LIS hervorgehoben wurden:

  • Hohe Qualitätsstandards der Schulungen und Fortbildungen
  • Gut organisierte Onlinekurse
  • Flexibilität bei der Durchführung von Dienstleistungen vor Ort
  • Freundliches Personal und hilfsbereite Ansprechpartner

Basis dieser Informationen kann geschlussfolgert werden, dass das LIS ein anerkanntes Institut für Schulbildung ist, welches kontinuierlich darauf arbeitet, seinen Dienstleistungen und Angeboten gerecht zu werden. Für alle Interessierten wird dringend empfohlen, direkt auf der Webseite lis.bremen.de Kontakt aufzunehmen oder die angebotenen Schulungen und Kurse in Augenschein zu nehmen. Es besteht sicherlich die Möglichkeit, individuell auf Ihre Bedürfnisse einzugehen und eine passende Lösung für Ihre berufliche Weiterentwicklung zu finden.

👍 Bewertungen von LIS - Landesinstitut für Schule

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
Gerrit G.
1/5

Wollte über den „Seiteneinstieg A“ mit Mathematik und Informatik rein; mein Doppelabschluss wurde auch mit 1,3 anerkannt. Eine Woche vor Antritt wurde das dann abgeblasen, obwohl ich die Voraussetzungen erfülle und eben auch die Fristverlängerungen, wie gefordert "unverzüglich" (= ohne schuldhaftes Zögern) eingehalten habe.

Ganz ehrlich, dann soll das LIS bitte strikte Fristen halten und ordentliche Bescheide schreiben. Zu mal ist das Ref. für mich mit einen Einkommensverlust verbunden und man darf auch keine größeren Nebenbeschäftigungen haben. Jetzt sitze ich auf der Straße mit einen Haufen an "versunkenen Kosten", weil ich mich halt schon in das Schulrecht und Fachdidaktik eingelesen habe bzw. mit Schulungsmaterial auseinandergesetzt habe.

Ansonsten kann ich nur sagen: wie es in den Wald hineinschallt, so schallt es auch wieder heraus.

Naja, das Gute daran ist wohl, dass ich mich aus dem Raum Bremerhaven und Bremen verp*ss*n kann. Hier gibt es eh nichts Ordentliches und Remote-Arbeit reicht mir langsam.

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
B P.
1/5

Null Sterne. Es heißt, Deutschland braucht dringend (!!!) Lehrkräfte und dann lässt man Studierende in Sachunterricht durchfallen, die eigentlich schon zwei von 3 Prüfungen gut bestanden haben. Die Prüferin hat sich fürs Durchfallen entschieden, obwohl es sehr knapp war. Da hätte man ein Auge zudrücken können. 7 Jahre Studium für die Katz! Ihr solltet froh sein, dass überhaupt noch Menschen auf Lehramt studieren möchten und dass die Prüferin guten Gewissens noch lehrt und von euch weiterhin beauftragt wird (obwohl es regelmäßig Beschwerden gibt), ist mir ein Rätsel.

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
Mustafa N.
1/5

Die schlechteste Erfahrung überhaupt. Man wird nur ständig von den Ausbildern verzweifelt, verunsichert und letztendlich vergrault, Lehrer zu werden. Die Erwartungen und Anforderungen sind utopisch und die Situation an den meisten Schulen ist katastrophal und unterirdisch. Ein absoluter Alptraum. Kein Wunder, dass bei diesen miserablen Umständen großen Lehrermangel gibt und weiterhin geben wird.

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
D C.
1/5

Ich war einmal in der Bibliothek da. Man hat mich mit meiner Laptop Tasche hinein gelassen, beim hinausgehen, war dann die alte Tante am Empfangstisch. Warnung, voll nicht in Ordnung, private Probleme. Ton war unfreundlich und respektlos, wie zu einem Grundschüler oder so. Eigentlich wollte sie nur einen schlechten Vibe verbreiten und quatscht mich von der Seite an. "Mit Tasche können sie da nicht reingehen, jetzt muss ich das kontrollieren..", obwohl ich zuvor mit Laptop Tasche hinein gelassen wurde. Dann ließ ich sie, peinlich genug, in die Tasche gucken. Vielleicht hat sie das auf irgendeine kr... Weise befriedigt. Jedenfalls, der Ton war total ekelig, eine Gefrustete, die keiner lieb hat.

In der Bibliothek, sind so gut wie keine Besucher und es ist etwas unentspannt, für Privat Personen nicht zu empfehlen.

Die Quintessenz ist, irgendeiner nervt dich immer.

Wenn sie nochmal davon träumen sollten, wachen sie auf und entschuldigen sich. Es wird sie nie einer lieb haben.

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
H B.
1/5

Wenn es möglich wäre, müsste man hier eigentlich null Punkte geben oder in den Minusbereich gehen.
Zusammen mit der katastrophal untätigen Bildungsbehörde, der Universität Bremen, der Hochschule Bremen und den meisten allgemein bildenden Schulen schafft man hier die linksideologische Grundlage für den Bremer Bildungsmisserfolg seit 50 Jahren.

Ich habe Generationen von Referendaren und jungen Lehrern erlebt, die gebrainwasht und mit ineffizienter Methodik ihre Misserfolge und das stetige Absinken des Bildungsniveaus feiern.
Wer jahrzehntelang Methoden lehrt, die sich empirisch als ineffizient erwiesen haben oder erst gar nicht evaluiert werden, dem ist das Schicksal der Kinder offensichtlich egal, die in Bremen zur Schule gehen müssen.

Auch im LIS- Kader zählt nicht etwa das Leistungsprinzip, sondern die „richtige“ Gesinnung und natürlich die bequeme Versorgung im öffentlichen Dienst.
👎🏼

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
Constanze
5/5

Ich denke noch oft an die Zeit zurück. Das Team ist sehr wertschätzend und achtsam mit den Referendaren umgegangen. Besonders Frau Müller-Wewer ist eine besondere Persönlichkeit und ihr habe ich in der kurzen Zeit viel zu verdanken.

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
F. A.
5/5

Ich habe in dem Haus mein Praktikum absolviert und kann nur von positiven Erfahrungen berichten!

Eine sehr herzliche und freundliche Gemeinschaft. Vielen Dank nochmal an Herrn Bucakli für die tolle Einarbeitung und Anleitung in mein Lerngebiet.

LIS - Landesinstitut für Schule - Bremen
Fetter F.
1/5

Sadistisch, intransparent, inkompetent. Die Ausbilder sind die Reste, die man den Kindern nicht zumuten kann, vollkommen idiotische Organisation, inhaltslose Seminare, ideologische Verblendung.

Go up