Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin

Adresse: Am Roofensee, 16775 Stechlin, Deutschland.
Telefon: 3308250379.
Webseite: campingplatz-am-roofensee.de
Spezialitäten: Campingplatz.
Andere interessante Daten: Wandern, Picknicktische, Schaukeln, Kinder­freundlich, Kinderfreundliche Wanderungen, Spielplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 76 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.

📌 Ort von Naturcampingplatz Am Roofensee e.V.

Überblick über Naturcampingplatz Am Roofensee e.V.

Der Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. befindet sich in der idyllischen Umgebung von Stechlin, direkt am See Am Roofensee, 16775 Stechlin, Deutschland. Dieser Campingplatz ist nicht nur ein Ort für Übernachtungen, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber und Familien, die Wert auf Entspannung und Erholung legen. Mit der Möglichkeit, direkt am Wasser zu campen, bietet er eine einzigartige Atmosphäre.

Kontaktinformationen

Für Interessierte oder potenzielle Besucher sind folgende Kontaktmöglichkeiten wichtig:
- Telefon: 3308250379
- Website: campingplatz-am-roofensee.de
Diese Adresse und Telefonnummer sind unerlässlich, um direkten Kontakt aufzunehmen oder weitere Informationen zu erhalten.

Besonderheiten und Aktivitäten

Der Campingplatz ist besonders hervorzuheben für seine besonderen Angebote, die ihn zu einem idealen Ziel für Familien machen:
- Campingplatz: Hier können Sie in der Natur campen und den Alltag hinter sich lassen.
- Wandern: Wanderwege um den See laden zu erholsamen Spaziergängen ein.
- Picknicktische und Schaukeln: Perfekt für gemütliche Pausen mit der Familie oder Freunden.
- Spielplatz: Ideal für kleine Abenteuerlustige.
Besonders kinderfreundlich ist der Campingplatz, mit kinderfreundlichen Wanderungen und Spielmöglichkeiten für die Kleinsten.

Aussagekräftige Bewertungen

Mit 76 Bewertungen auf Google My Business und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,4/5 zeigt sich, dass der Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. bei seinen Gästen sehr gut anzukommen scheint. Viele Besucher loben die "himmlische Ruhe" und die unkomplizierte Aufnahme, was darauf hindeutet, dass der Service und die Atmosphäre außergewöhnlich sind.

Empfehlung für Interessierte

Für diejenigen, die über einen Aufenthalt auf diesem Naturcampingplatz nachdenken, ist es empfehlenswert, direkt auf der Website des Campingplatzes zu stöbern. Dort finden Sie detaillierte Informationen zu den Zimmern, den verfügbaren Annehmlichkeiten und den Regeln für Besucher. Ein Besuch auf campingplatz-am-roofensee.de kann wertvolle Einblicke bieten und sicherstellen, dass Sie Ihren Aufenthalt bestmöglich planen können.

Der Campingplatz bietet eine perfekte Kombination aus natürlicher Schönheit und modernen Campingmöglichkeiten. Die Bewertungen sprechen für sich: Es ist ein Ort, an dem man nicht nur übernachten, sondern auch erholen und die Schönheit der Natur genießen kann. Kontaktieren Sie den Campingplatz über die oben genannten Kontaktmittel, um Ihren nächsten Abenteuerurlaub zu buchen. Sicher werden Sie die "himmlische Ruhe" und den unkomplizierten Service zu schätzen wissen.

👍 Bewertungen von Naturcampingplatz Am Roofensee e.V.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Tobias N.
5/5

Sehr schöner idyllischer Platz mit allem was nötig ist. Das aller schönste war die himmlische Ruhe. Vielen Dank das ich so unkompliziert und freundlich für eine Nacht aufgenommen wurde.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Olaf F.
5/5

Der Naturcampingplatz am Roofensee ist für mich fantastisch. Natürlich muss sich jeder einzelne fragen, was erwarte ich und was ist mir wichtig. Sicherlich haben die Duschen und Toiletten nicht den Standard einer Ferienwohnung. Aber sie werden täglich gereinigt. Dazu ein Vergleich:  Wer mit Regionalzüge der Bahn täglich unterwegs ist,  so wie ich, wird die Sauberkeit der Toiletten auf dem Zeltplatz schätzen.
Camping bedeutet hier Ruhe und Natur in einem Kiefernwald direkt am idyllischen Roofensee. Bei den aktuellen heißen Temperaturen kann man sich schnell einmal kurz abkühlen.
Ich habe vor kurzem für eine Woche gezeltet. Mir hat es so gut gefallen, dass ich am folgenden  Wochenende nach meiner Abreise noch einmal einen Kurztrip dorthin gemacht habe.
Die Begrüßung war sehr herzlich.
Und das ist für mich auch wichtig. Bei der Anmeldung des Zeltplatzes herrscht immer eine freundliche Atmosphäre.
Ich werde noch oft dorthin fahren, um einfach ganz schnell vom  Alltagsstress abzuschalten und die Natur zu genießen.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Petra C. S.
1/5

Vorsicht, Tourenradler:innen und Wander:innen! Ich kam kurz nach 16 Uhr an und sollte bis 18 Uhr warten, dann würde sich entscheiden, ob ich einen Platz für Zelt und Rad bekäme. Telefonisch war den ganzen Tag über niemand zu erreichen gewesen. Das sei ein privat betriebener Platz und da dürfe man eben nichts Anderes erwarten. Das Risiko erschien mir dann zu hoch und ich radelte dann lieber nochmal 10km weiter zu einem netteren Ort. Als ich das artikulierte, reagierten einige umstehende bildungsferne Gäste leicht aggressiv, weil ich mich den "Regeln" nicht unterordnete. Aber denen scheint der Platz mit zu gehören. Also, ohne vorherige Zusage würde ich gar nicht empfehlen, den Waldweg runter zu nehmen, im Zweifel lieber gleich weiterfahren. Zudem fand ich diese Leute dort echt seltsam. Als Autofahrerin kann man es schon eher riskieren, um 18 Uhr noch ohne Unterkunft zu sein.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Manuela J.
4/5

Wir haben einen Campingplatz in der Nähe gesucht, der nicht so mit Wohnwagen und Halligalli überlaufen ist, viel Natur bietet und auch nicht so teuer ist. Gefunden haben wir den Campingplatz am Roofensee - und nach einem Besuch im Naturparkhaus sind wir dort dann hingefahren. Die Zuwegung ist über einen Holperstreckenwaldweg. Das sollte man wissen, denn manche Leute kennen nur die Plätze, bei denen eine geteerte Straße in maximal gepflastert übergeht, bevor man problemlos auf ein gepflegtes Rasenstück abbiegt. Das ist hier definitiv nicht der Fall - und unsichere Fahrer die nur ganz selten mal mit einem Wohnwagen fahren, können hier durchaus schon ins Schwitzen geraten. Da hat ein anderer Rezensent durchaus recht. Der Campingplatz wird durch einen Verein betrieben, der sich viel Mühe gibt, es nett zu machen - und das ist ihm gelungen. Es ist zwar alles recht einfach - aber völlig ausreichend. Nur sollte man eben vorher bedenken, dass es hier keine Einkaufsmöglichkeit gibt - und es Mückengebiet ist, da halt direkt zwischen See und Moorgebiet. Überall auf dem Platz findet man Feuerlöscher - denn es gibt ziemlich strenge Auflagen. Offenes Feuer ist verboten, weil mitten im Wald und dann auch noch Nadelbäume und überhaupt, Naturpark. Die aktuellen Waldbrandstufen werden immer angeschlagen. Ausleihen kann man sich Ruderboot und Fahrräder - den Rutenhaltern nach, die auf manch einem Ruderboot sind, lieben Angler diesen See. Die Wohnwagen stehen quasi über dem See auf einem Steilhang - und unter dem Steilhang gibt es mehrere Zugänge in den See - und alle sind mit Bank und Treppe mit Geländer. Das finde ich total klasse! Haustiere sind erlaubt, für Hunde gilt Leinenpflicht auf dem Platz. Das ist auch okay, wir haben eine feste Schnur zwischen zwei Bäume vor dem Zelt gespannt und mit längerer Leine und Karabiner dann eine Laufleine gebastelt - der Hund fand es total in Ordnung. Für unser erstes Zeltwochenende war Roofensee total klasse und auch wenn wir uns mit dem Hobo kein heißes Wasser machen konnten - im Aufenthaltsraum gibt es Wasserkocher, Kaffeemaschine und Mikrowelle zur freien Benutzung - der heiße Kaffee am morgen war gesichert. Geschlafen haben wir super, weil der Platz einfach leise war. Da wir ein Zelt mit nur einer Haut haben, konnten wir durch das große Rückfenster bis spät Abends noch in den Wald gucken... das war auch absolut toll.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Wusswerker K.
5/5

Wer einen kleinen, einfachen und gemütlichen Naturcampingplatz sucht, ist hier richtig! Wir haben uns wohl gefühlt und waren viel Wandern 😉

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Hannelore G.
5/5

Sehr schöner Wanderweg um den Roofensee. Sehr viel Natur.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
McFly1983
4/5

Wir waren im Juli 2018 hier für 2 Nächte. Der Roofensee nebst Campingplatz ist sehr ruhig gelegen, ein etwas holpriger Waldweg führt von der Straße hin. Das Personal war sehr nett zu uns, der Preis sehr moderat. Die Anlage ist ganz schön gemacht, ein zentraler Spielplatz fehlt allerdings, stattdessen verteilen sich die Spielgeräten über den Platz. In puncto Mücken muss ich den Vorschreibern leider zustimmen, das war überdurchschnittlich.

Naturcampingplatz Am Roofensee e.V. - Stechlin
Daniel F.
4/5

Nette und freundliche Atmosphäre....Jedoch ist das Gelände sehr schwierig für Wohnwagen. Zu Bergig. Eher was für Zelte. Sehr schwierig zu bewältigen mit Wohnwagen. Trotzdem sehr schön mitten im Wald....nah am See....Sehr ruhig...Mit Spielplatz für Kinder...Keine Einkaufsmöglichkeiten am Platz und zum nächsten Supermarkt ca 15 km. WLAN am Platz....Toiletten sauber.....Strom vorhanden.

Go up