Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)

Adresse: Marienstraße 8, 27283 Verden (Aller), Deutschland.
Telefon: 4231140.
Webseite: soziales.niedersachsen.de
Spezialitäten: Behörde, Rentenbüro.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 28 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 2.9/5.

📌 Ort von Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden Marienstraße 8, 27283 Verden (Aller), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden

  • Montag: 09:00–12:00
  • Dienstag: Geschlossen
  • Mittwoch: 09:00–12:00
  • Donnerstag: Geschlossen
  • Freitag: 09:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie in Verden ist eine wichtige Behörde im Bereich der Sozialversicherung und Familienförderung. Das Büro befindet sich in der Marienstraße 8 in 27283 Verden (Aller), Deutschland. Die Telefonnummer lautet 4231140 und die Webseite ist soziales.niedersachsen.de.

Die Spezialitäten des Niedersächsischen Landesamtes für Soziales, Jugend und Familie - Verden umfassen die Bereiche Behörde und Rentenbüro. Für Menschen mit Behinderungen ist der Eintritt und Parkplatz behindertengerecht.

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden hat insgesamt 28 Bewertungen auf Google My Business, wobei der Durchschnitt der Bewertungen 2.9 von 5 Sternen beträgt.

Über das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden ist zuständig für die Umsetzung von Sozialpolitik und Familienförderung im Land Niedersachsen. Das Büro in Verden ist eine wichtige Stütze für Bürgerinnen und Bürger, die Hilfe und Informationen im Bereich der Sozialversicherung und Familienhilfe benötigen.

Adresse und Erreichbarkeit

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden befindet sich in der folgenden Adresse:
Adresse: Marienstraße 8, 27283 Verden (Aller), Deutschland.

Das Büro ist telefonisch unter der Nummer 4231140 erreichbar und auf der Webseite soziales.niedersachsen.de gibt es weitere Informationen.

Sonstige Informationen

  • Rollstuhlgerechter Eingang
  • Rollstuhlgerechter Parkplatz

Bewertungen

Das Niedersächsische Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden hat insgesamt 28 Bewertungen auf Google My Business gesammelt. Der Durchschnitt der Bewertungen liegt bei 2.9 von 5 Sternen.

👍 Bewertungen von Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Figen M.
1/5

Nach mehrmaligen OPs habe ich mein Gb nochmal beantragt. Bis heute erfolglos.
Letze Woche kam ein schreiben, das die Bearbeitung nicht zustande kommt, da noch Unterlagen von meinem Hausarzt fehlen.
Es stimmte aber nicht. Den die Unterlagen wurden schon längst abgeschickt.

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Peter L.
1/5

Empfang versteht ständig nichts.
Kein Rückruf auf Fragen .
Keine Hilfe aus meiner Sicht.
Auf Mails wird nicht geantwortet.
Frag mich wer da überhaupt für etwas verantwortlich ist.🙈🙉🙊

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Günay H.
1/5

Inkompetenz des Versorgungsamtes Verden ist nicht mit Worten zu beschreiben. Die Briefköpfe werden bei Abteilungswechsel des Personals nicht angepasst, die Briefe kommen deswegen nicht an. Anrufe bzw. Infos werden nicht weitergeleitet. E-Mail und Berichte gehen plötzlich verloren.

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Birgit V.
1/5

Wir werden immer wieder aufgefordert, Unterlagen zu schicken, machen wir auch, kommen aber angeblich nie an.
Mittlerweile, ist mein Mann zum 3. Mal an Krebs erkrankt, keine Reaktion. Wenn wir zu den Öffnungszeiten anrufen, heißt es, wir rufen außerhalb der Öffnungszeiten an. Schämt euch, so mit dem Schicksal und Werdegang von Menschen, die weder Kraft noch Zeit haben, sich permanent mit euren Spielchen auseinander zu setzen,umzugehen.Ganz besonders, möchte ich Frau Ayaidyn hervor heben, die sich durch Nichtstun, immer wieder in den Vordergrund schläft .

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Sandra M.
2/5

Hallo hier ist sandra meyer musste lange auf meinen schwerbehindertenausweis warten.dann vergleicht die eine mich noch mit anderen schwerkranken.das ich mein Bein verloren habe ist traurig genug.und meine betreuerin hat eine wertmarke beantragt.hoffe das ich sie demnächst bekomme da ich demnächst mit dem Bus Zug fahren muss und schoen waere es wenn noch ein b drin stehen wuerde Begleitung.bis dannk

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Ute W.
1/5

Telefonische Erreichbarkeit so gut wie unmöglich.
Nach 2 x 30 Minuten in der Warteschlange habe ich aufgelegt. Was aber viel schlimmer ist, ist die Bearbeitungszeit. Warte jetzt mittlerweile fast ein Jahr auf eine Entscheidung meines Antrags. Trotz mehrerer Erinnerungen. Leider muss man einen Stern vergeben. Aber auch der ist nicht verdient.

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Thomas S.
1/5

Sehr schlechter Telefonservice. Selbst als Behörde lange Warteschleife - dann Verbindung zu einem Teilnehmer, der nicht erreichbar ist. 6 - setzen!

Niedersächsisches Landesamt für Soziales, Jugend und Familie - Verden - Verden (Aller)
Christian K.
1/5

Habe Schwierigkeiten, nach einer Trennung Umgänge mit meinen beiden Kindern zu bekommen und das Jugendamt schon seit Herbst 2019 eingeschaltet. Zum anderen kann ich das geteilte Sorgerecht nicht ausüben, weil ich von der Kindesmutter nicht in Kenntnis gesetzt werde. Ich wusste lange nicht in welcher Schule bzw. Kindergarten die Kinder angemeldet sind, und es bestehen auch keine Telefonkontakte. Die zuständige Sachbearbeiterin ist über diese Zustände seit langem informiert und sagt, da könne sie nichts machen. Auch eine sog. Mediation, die nun angeblich keine Mediation war, brachte keinen Erfolg. Dort wurde ein weiterer Kollege mit hinzu gezogen. Angeblich würde mein Sohn den Kontakt zu mir ablehnen und die Kontakte zu der kleinen Schwester seien nur in Gegenwart der Kindesmutter möglich. Leider ist es mir aber geradezu unmöglich mit der Kindesmutter in einem Raum zu sein, da es mir gegenüber zu häuslicher Gewalt gekommen war.

Go up