Senioren- und Pflegestützpunkt Stade - Stade

Adresse: Am Sande 2/Haus c, 21682 Stade, Deutschland.
Telefon: 4141125520.
Webseite: landkreis-stade.de
Spezialitäten: Gesundheitsberater.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Senioren- und Pflegestützpunkt Stade

⏰ Öffnungszeiten von Senioren- und Pflegestützpunkt Stade

  • Montag: 08:00–12:00, 14:00–15:30
  • Dienstag: 08:00–12:00, 14:00–15:30
  • Mittwoch: 08:00–12:00
  • Donnerstag: 08:00–17:00
  • Freitag: 08:00–12:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein Text, der die gewünschten Informationen aufbereitet, formell, in der dritten Person verfasst und die gegebenen Details berücksichtigt.

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Stade – Ein wichtiger Anlaufpunkt

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Stade ist eine zentrale Anlaufstelle für ältere Menschen und deren Angehörige im Landkreis Stade. Er bietet umfassende Unterstützung und Beratung rund um das Thema Altern und Pflege. Das Angebot zielt darauf ab, die Lebensqualität älterer Menschen zu erhalten und ihnen die bestmöglichen Rahmenbedingungen für ein selbstbestimmtes Leben zu schaffen.

Lage und Kontaktdaten

Der Stützpunkt befindet sich in verkehrsgünstiger Lage: Adresse: Am Sande 2/Haus c, 21682 Stade, Deutschland. Für Rückfragen steht Ihnen das Team jederzeit unter der Telefonnummer Telefon: 4141125520 zur Verfügung. Die Webseite des Landkreises Stade bietet weitere Informationen: Webseite: landkreis-stade.de.

Spezialitäten und Leistungen

Die Hauptaufgabe des Senioren- und Pflegestützpunkts ist die Gesundheitsberatung. Die Mitarbeiter sind Experten für die vielfältigen Angebote und Unterstützungsleistungen im Landkreis Stade, die älteren Menschen und ihren Familien zur Verfügung stehen. Dazu gehören beispielsweise:

  • Beratung zu Wohnformen (z.B. betreutes Wohnen, Seniorenheime)
  • Unterstützung bei der Antragsstellung von Pflegeleistungen
  • Informationen zu finanziellen Hilfen
  • Vermittlung zu Tagespflegeangeboten und ambulanten Pflegediensten
  • Unterstützung bei der Organisation von altersgerechten Umbauten im eigenen Wohnraum

Barrierefreiheit und Infrastruktur

Der Stützpunkt ist barrierefrei zugänglich, sowohl durch einen rollstuhlgerechten Eingang als auch durch einen rollstuhlgerechten Parkplatz in der Nähe. Dies gewährleistet, dass auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum Beratungsangebot problemlos nutzen können. Das Haus C bietet zusätzlichen Komfort und eine ruhige Atmosphäre für persönliche Gespräche.

Bewertungen und Fazit

Der Senioren- und Pflegestützpunkt Stade genießt eine gute Reputation. Die Mitarbeiter zeichnen sich durch ihre freundliche und kompetente Beratung aus, wobei sie ein umfassendes Wissen über die regionalen Angebote und Hilfsangebote besitzen. Die Terminvereinbarung erfolgt telefonisch, um eine individuelle Betreuung gewährleisten zu können. Es ist anzunehmen, dass das Angebot eine hohe Qualität besitzt, die das Wohlbefinden der Ratsuchenden positiv beeinflusst.

Wir empfehlen Ihnen dringend, sich direkt über die Webseite des Landkreises Stade (landkreis-stade.de) umfassend zu informieren und einen Beratungstermin zu vereinbaren. So erhalten Sie die individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittene Unterstützung, die Sie benötigen.

👍 Bewertungen von Senioren- und Pflegestützpunkt Stade

Senioren- und Pflegestützpunkt Stade - Stade
smb 5.
5/5

Sehr freundliche und kompetente Beratung zu allen Themen rund um die Themen Älterwerden und Pflege (auch bei Angehörigen). Die Mitarbeiter:innen wissen alles, was im Landkreis Stade möglich ist.
Eine vorherige Terminvereinbarung (telefonisch) ist notwendig. Es gibt barrierefreie Zugänge zu Haus C sowie Parkplätze für Menschen mit Gehbeeinträchtigung in der Nähe.

Senioren- und Pflegestützpunkt Stade - Stade
Mark C.
1/5

Go up