Start Etappe 8 Heidschnuckenweg - Wietzendorf

Adresse: Bahnhofstraße, 29649 Wietzendorf, Deutschland.
Telefon: 5053989222.
Webseite: heidschnuckenweg.de
Spezialitäten: Wandergebiet.
Andere interessante Daten: Wandern, Kinderfreundlich, Kinderfreundliche Wanderungen.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.

📌 Ort von Start Etappe 8 Heidschnuckenweg

Start Etappe 8 Heidschnuckenweg Bahnhofstraße, 29649 Wietzendorf, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Start Etappe 8 Heidschnuckenweg

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Die Start Etappe 8 des Heidschnuckenwegs: Ein besonderes Wandererlebnis

Für Wanderfreunde und Naturliebhaber präsentiert sich die Start Etappe 8 des Heidschnuckenwegs in Wietzendorf, Niedersachsen, als eine ideale Gelegenheit, die malerische Landschaft zu erkunden. Die Etappe verläuft von Wietzendorf nach Müden und bietet eine abwechslungsreiche Strecke mit herrlichen Ausblicken und naturnahen Wegen. Die Adresse des Startpunkts ist Bahnhofstraße, 29649 Wietzendorf. Interessierte können sich unter der Telefonnummer 5053989222 informieren oder auf der Webseite heidschnuckenweg.de weitere Details entdecken.

Über die Etappe

Die Start Etappe 8 ist ein wichtiger Abschnitt des insgesamt 165 Kilometer langen Heidschnuckenwegs. Diese Wanderroute, die sich durch die Lüneburger Heide schlängelt, ist bekannt für ihre unberührte Natur, die vielfältige Tier- und Pflanzenwelt und die freundlichen Menschen. Die etwa 13 Kilometer lange Strecke ist als mittelschwer einzustufen und eignet sich daher sowohl für erfahrene Wanderer als auch für Familien mit älteren Kindern. Die Höhenmeter betragen ca. 250, was eine angenehme Herausforderung darstellt, ohne den Wanderer jedoch zu überfordern. Die Route führt durch sanfte Hügel, dichte Wälder und offene Heideflächen, bietet somit eine abwechslungsreiche Landschaftserfahrung.

Besondere Merkmale und Attraktionen

  • Wandergebiet: Die Start Etappe 8 befindet sich inmitten eines wunderschönen Wandergebiets, das sich durch seine natürliche Schönheit und Ruhe auszeichnet.
  • Kinderfreundlich: Die Etappe ist aufgrund ihrer moderaten Länge und des gut ausgebauten Weges besonders kinderfreundlich. Für kleine Füße gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Wanderung zu verkürzen oder zu pausieren.
  • Kinderfreundliche Wanderungen: Es werden regelmäßig kinderfreundliche Wanderungen angeboten, bei denen die Teilnehmer von erfahrenen Guides begleitet werden. Diese Touren sind speziell auf die Bedürfnisse von Kindern zugeschnitten und vermitteln auf spielerische Weise Wissen über die Natur und die Region.
  • Traditionelle Dörfer: Während der Wanderung werden authentische Dörfer und kleine Gemeinden passiert, die einen Einblick in die ländliche Kultur Niedersachsens geben.
  • Aussichtspunkte: Mehrere Aussichtspunkte entlang der Strecke bieten eine herrliche Panoramaaussicht auf die umliegende Landschaft.

Weitere interessante Daten

Die Start Etappe 8 ist ein beliebtes Ziel für Wanderer aus aller Welt. Die Route ist gut ausgeschildert und verfügt über zahlreiche Rastplätze, an denen man sich stärken und erholen kann. Es gibt auch eine Reihe von Unterkünften in der Umgebung, die sich ideal als Übernachtungsdestination eignen. Die Wanderung kann in etwa 4-5 Stunden bewältigt werden, je nach Fitnesslevel und Pausen. Die Durchschnittliche Meinung zu dieser Etappe ist mit 5/5 ein deutliches Zeichen für die hohe Qualität und den hohen Besuchermix. Die Bewertungen auf Google My Business bestätigen diese Einschätzung.

Empfohlene Informationen

Um die Start Etappe 8 optimal zu planen, werden folgende Informationen empfohlen:

  • Wettervorhersage: Vor der Wanderung sollte unbedingt die Wettervorhersage geprüft werden. Die Heide kann bei heißem Wetter sehr heiß werden, daher ist es ratsam, ausreichend Wasser und Sonnenschutzmittel mitzunehmen.
  • Festes Schuhwerk: Für die Wanderung sind festes Schuhwerk unerlässlich, da die Wege teilweise unbefestigt und stellenweise schlammig sein können.
  • Rucksack: Ein Rucksack mit ausreichend Proviant, Getränken, Erste-Hilfe-Material und eventuell einer Regenjacke ist empfehlenswert.
  • Kartenmaterial: Eine Wanderkarte oder ein GPS-Gerät können hilfreich sein, um sich auf dem Weg zu orientieren.
  • Informationen bei der Tourist-Information: Bei der Tourist-Information in Wietzendorf können weitere Informationen und Tipps zur Wanderung erhalten werden.

Die Start Etappe 8 des Heidschnuckenwegs ist ein unvergessliches Wandererlebnis, das Naturfreunde und Aktivurlauber gleichermaßen begeistert. Die atemberaubende Landschaft, die freundlichen Menschen und die vielfältigen Möglichkeiten zur Erholung machen diese Etappe zu einem Highlight der gesamten Wanderroute.

👍 Bewertungen von Start Etappe 8 Heidschnuckenweg

Start Etappe 8 Heidschnuckenweg - Wietzendorf
wbrandy
5/5

Etappe 8 führt von Wietzendorf nach Müden.

Go up