Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Oranienburg
Adresse: Heinrich-Grüber-Platz 3, 16515 Oranienburg, Deutschland.
Telefon: 330181090.
Webseite: stiftung-bg.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 26 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.4/5.
📌 Ort von Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
⏰ Öffnungszeiten von Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten
- Montag: Geschlossen
- Dienstag: 10:00–17:00
- Mittwoch: 10:00–17:00
- Donnerstag: 10:00–17:00
- Freitag: 10:00–17:00
- Samstag: 10:00–17:00
- Sonntag: 10:00–17:00
Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten - Erinnerung an die Geschichte
Die "Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten" befindet sich im Heinrich-Grüber-Platz 3, 16515 Oranienburg, Deutschland. Die Einrichtung ist per Telefon unter 330181090 und über die Website stiftung-bg.de erreichbar.
Die Spezialität der Stiftung ist die Vereinigung und Organisation von Gedenkstätten. Die Stiftung ist besonders interessant, da sie einen rollstuhlgerechten Eingang und Parkplatz bietet.
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ist ein Ort, an dem man viel Wertvolles über die Geschichte erfahren kann. Die Besucher schätzen die vielen Inhalte und den hohen historischen Wert. Einige Besucher äußerten sich wie folgt: "Durchaus sehenswert", "Sehr freundliches Personal", "Это наша история . Её нужно знать . Печально , что такое было в жизни человечества . Но Напоминания должны жить Что бы такое не повторялось больше никогда .", "Muito conteúdo e valor histórico altíssimo, wie in verschiedenen Memorialen in Deutschland und ein Ort, um nachzudenken, ich mochte es sehr, es lohnt sich", "Dieser Ort kann selbst die Stärksten bewegen. Empfohlen, mit einer geführten Tour zu gehen", "Das Gelände hat eine eigene Geschichte und ich erinnere mich daran, als ich dort war, es gab mir noch heute Gänsehaut".
Die Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten ist ein Ort, an dem man sich über die Geschichte informieren und nachdenken kann. Wir empfehlen, die Website stiftung-bg.de zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten.
Kontaktieren Sie uns über unsere Website
Wir freuen uns, wenn Sie uns über unsere Website stiftung-bg.de kontaktieren, um weitere Informationen über unsere Arbeit zu erhalten. Wir stehen Ihnen gerne zur Verfügung.