Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld

Adresse: Remterweg 45, 33617 Bielefeld, Deutschland.
Telefon: 5215574160.
Webseite: stiwl-mur.de
Spezialitäten: Schulungszentrum.
Andere interessante Daten: Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen)

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) Remterweg 45, 33617 Bielefeld, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen)

  • Montag: 07:30–15:00
  • Dienstag: 07:30–15:00
  • Mittwoch: 07:30–15:00
  • Donnerstag: 07:30–15:00
  • Freitag: 07:30–13:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Das ultimative Schulungszentrum für Medizin und Rettungswesen

Das Studieninstitut Westfalen-Lippe, gelegen im Remterweg 45 in Bielefeld, Deutschland, ist ein führendes Schulungszentrum für den Bereich Medizin und Rettungswesen. Mit einer langjährigen Erfahrung und einem breiten Spektrum an Kursen und Ausbildungen bietet das Institut qualitativ hochwertige Bildung für Fachkräfte in der Medizin und Rettungswesen.

Spezialitäten:
• Schulungszentrum

Andere interessante Daten:
• Hier gibt es kostenlose Produkte oder Dienstleistungen
• Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten
• Rollstuhlgerechter Eingang
• Rollstuhlgerechter Parkplatz
• Rollstuhlgerechtes WC
• LGBTQ+-freundlich
• Sicherer Ort für Transgender

Bewertungen:
Das Unternehmen verfügt über 17 Bewertungen auf Google My Business.

Durchschnittliche Meinung: 4.5/5

👍 Bewertungen von Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen)

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
J M. (.
2/5

Ich habe beim StiWL den Leitstellendisponenten Lehrgang besucht. Ich muss sagen, es war der schlechteste Lehrgang den ich in meiner bisherigen Feuerwehrlaufbahn besucht habe. Weiß gar nicht wo ich anfangen soll. Roter Faden Fehlanzeige. Rechte Hand weiß nicht was die linke macht. Themen teilweise doppelt oder dreifach behandelt. Manche Gastdozenten sehr unvorbereitet. Die Leitstelle kann nicht vernünftig bespielt werden, vermutlich Kostenfrage.Lichtblicke waren die Dozenten von Notruftraining 112. Wirklich gut gemacht. Hätten wir die in der ersten Woche gehabt, wäre ich vielleicht nicht so frustriert. Insgesamt sollte einfach die Ausgestaltung und das Konzept des Lehrgangs überarbeitet werden. Die Dozenten müssen sonst jedesmal die schlechte Stimmung im Lehrgang ausbaden - Schade... und vorallem verschwendete Zeit.

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
Stefan T.
5/5

Ich kann tatsächlich nur die 5* vergeben und das aber ehrlich und mit großem Dank für das Engagement der Dozenten und der wirklich perfekten Organisation was Pausenzeiten, Essenszeiten und das Essen selbst angeht! Mehr als ausreichend Frühstück, reichlich belegte Brötchen, 3 Menüs zur Auswahl, also für jeden etwas dabei und es ist auch noch lecker.

Die Simulationsraume und Möglichkeiten habe ich so noch nicht gesehen, toll. Ich kann die STiWL nur weiterempfehlen 😃😀

Dankeschön Ihr Lieben und passt auf euch auf!!!

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
L. N.
2/5

Mehr Schein als sein! Man darf sich hier nicht blenden lassen. Verwaltung nicht Serviceorientiert. Was bringen 1000 Medienwände wenn es an einfachen Stiften fehlt? Retinar nicht sehr anspruchsvoll. Alles in allem wollen die nur Kohle machen

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
Rafael T.
5/5

Großartig! Angefangen bei der technischen Infrastruktur, der Ausstattung, der Verpflegung bis hin zum Personal, das sich um alles gekümmert und alle Wünsche erfüllt hat! So optimale Voraussetzungen habe ich als Dozent noch nicht erlebt! Vielen Dank! Ich komme sehr gerne wieder!

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
Jan-Niklas W.
5/5

RettSan Kurs bestanden, eine sehr professionelle und auch Praxisnahe Ausbildung die man dort genießt. Super Dozenten die gewillt sind einem das jeweilige Thema mit der nötigen Ernsthaftigkeit und dem nötigen Spaß zu vermitteln!

Daumen hoch, weiter so!

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
Else L.
5/5

Gelungener Umbau und planvolle Neugestaltung der Außenanlagen. Ausbildungsbetrieb macht einen regen, praxisorientierten Eindruck. (Kommentar einer Nachbarin)

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
Philip V.
5/5

Tolles Konzept, technisch sehr hochwertig und Praxisnah...

Studieninstitut Westfalen-Lippe (Fachbereich Medizin und Rettungswesen) - Bielefeld
Mario K.
5/5

Nettes Team, tolle Fortbildungsangebote und eine erstklassige 3-jährige Ausbildung

Go up