Täter- Opfer Ausgleich - Potsdam
Adresse: Lindenstraße 56, 14467 Potsdam, Deutschland.
Telefon: 331280731243.
Webseite: ejf.de
Spezialitäten: Kriminalitätsopferhilfe.
Andere interessante Daten: WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Täter- Opfer Ausgleich
Lieber Leser,
Wenn Sie nach Informationen über das Täter-Opfer-Ausgleich (auch bekannt als Opfer-Täter-Versöhnung) suchen, dann ist es ratsam, sich direkt mit der Einrichtung in Potsdam in Verbindung zu setzen. Diese Einrichtung befindet sich an der LindenstraÃe 56, 14467 Potsdam, Deutschland. Für Anrufe können Sie die Telefonnummer 331280731243 nutzen. Für detaillierte Informationen bieten sie auch ihre Webseite ejf.de an.
Das Thema des Täter-Opfer-Ausgleichs ist von groÃer Bedeutung, da es sich um ein Verfahren handelt, das Opfern von Kriminalität eine Plattform bietet, sich mit ihren Tätern zu treffen und ein Verständnis für die Tat und deren Folgen zu erlangen. Dieser Prozess kann für Opfer sehr aufschlussreich und therapeutisch sein. Die Einrichtung, die Sie interessiert, spezialisiert sich besonders auf Kriminalitätsopferhilfe, was bedeutet, dass sie sich tiefgründig mit den Bedürfnissen der Opfer auseinandersetzt.
Spezialitäten dieser Beratungsstelle:
- Kriminalitätsopferhilfe: Hier finden Opfer professionelle Unterstützung und Begleitung durch Fachpersonal.
- WC verfügbar: Für Besucher ist dies sicherlich ein praktischer Aspekt, den man erwähnt.
Weitere interessante Daten:
- Die Einrichtung bietet auch Toiletten (WC) für Besucher an, was ein wichtiges Detail für Komfort ist.
Aktuelle Bewertungen und Meinungen:
Es ist zu beachten, dass die Einrichtung bisher keine Bewertungen auf Google My Business hat, was bedeutet, dass die Durchschnittliche Meinung mit 0/5 ausfällt. Obwohl dies keine positiven Erfahrungen widerspiegelt, ist es wichtig zu erwähnen, dass solche Daten nicht immer repräsentativ sind und individuelle Erfahrungen stark variieren können.
Für jemanden, der sich mit diesem Thema beschäftigt, ist es empfehlenswert, die offiziellen Kanäle der Einrichtung zu konsultieren. Die Webseite ejf.de bietet umfassende Informationen und Berichte, die einen Einblick in die Arbeit und die Dienstleistungen geben können.
Empfehlung:
Wir empfehlen dringend, direkt mit der Beratungsstelle in Potsdam Kontakt aufzunehmen, sei es telefonisch unter der angegebenen Nummer oder über ihre Webseite. Die Möglichkeit, sich persönlich über das Täter-Opfer-Ausgleich zu informieren und Unterstützung zu erhalten, kann für Opfer von Kriminalität von unschätzbarem Wert sein.
Bitte nutzen Sie die angegebene Telefonnummer oder besuchen Sie die Webseite, um mehr über die Dienstleistungen und wie Sie Kontakt aufnehmen können, zu erfahren.
Mit freundlichen GrüÃen,
Ihr hilfsbereiter Assistenz