Trebbin KZ Außenlager Mahnmal - Trebbin

Adresse: Berliner Str. 52, 14959 Trebbin, Deutschland.

Spezialitäten: Kulturelles Denkmal.

Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 2 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4/5.

📌 Ort von Trebbin KZ Außenlager Mahnmal

Trebbin KZ Außenlager Mahnmal Berliner Str. 52, 14959 Trebbin, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Trebbin KZ Außenlager Mahnmal

  • Montag: 24 Stunden geöffnet
  • Dienstag: 24 Stunden geöffnet
  • Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
  • Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
  • Freitag: 24 Stunden geöffnet
  • Samstag: 24 Stunden geöffnet
  • Sonntag: 24 Stunden geöffnet

Trebbin KZ Außenlager Mahnmal - Eine Reise in die Geschichte

Das Trebbin KZ Außenlager Mahnmal ist ein kulturelles Denkmal, das an das ehemalige Außenlager Glau des KZ Sachsenhausen erinnert. Dieses Lager bestand von 1942 bis 1945 und wurde für den Bau und die Instandhaltung der dortigen SS-Einrichtungen genutzt. Heutzutage ist es ein Ort, an dem die Geschichte der Opfer des Nationalsozialismus nicht vergessen werden soll und die Bedeutung des Gedenkens betont wird.

Spezialitäten und Besonderheiten

Das Mahnmal ist ein wichtiger Ort für die Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus. Es bietet Einblicke in die Geschichte des Lagers und die Lebensbedingungen der Insassen. Zu den Hauptmerkmalen zählt eine Gedenkstätte, die die Geschichte und die Namen der Opfer dokumentiert. Außerdem gibt es eine Ausstellung, die Informationen über das Lager und seine Geschichte bietet.

Adresse und Anfahrt

Das Trebbin KZ Außenlager Mahnmal befindet sich in der Adresse Berliner Str. 52, 14959 Trebbin, Deutschland. Die Anfahrt ist einfach und ohne großen Umweg zu erreichen. Es ist empfehlenswert, die genaue Routenplanung vor der Reise durchzuführen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

Empfehlungen und Bewertungen

Das Trebbin KZ Außenlager Mahnmal hat insgesamt 2 Bewertungen auf Google My Business erhalten, wobei die durchschnittliche Meinung mit 4 von 5 Sternen sehr gut bewertet ist. Die Besucher betonen die Bedeutung des Mahnmals für die Erinnerung und das Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus. Sie loben auch die Möglichkeit, Einblicke in die Geschichte des Lagers zu erhalten.

Es ist erwähnenswert, dass das Mahnmal nicht nur ein Denkmal, sondern auch ein Ort der Bildung und des Gedenkens ist. Es erinnert an die dunkle Zeit des Nationalsozialismus und an die Opfer, die in den Konzentrationslagern leiden mussten. Die Ausstellung und die Gedenkstätte bieten Einblicke in die Geschichte und die Lebensbedingungen der Insassen, welche die Besucher nachdenklich stimmen und das Verständnis für diese dunkle Zeit fördern.

Insgesamt ist das Trebbin KZ Außenlager Mahnmal ein empfehlenswerter Ort für alle, die sich mit der Geschichte des Nationalsozialismus und den Opfern der Konzentrationslager auseinandersetzen möchten. Es ist ein wichtiges kulturelles Denkmal, das an die Vergangenheit erinnert und das Gedenken an die Opfer fordert.

👍 Bewertungen von Trebbin KZ Außenlager Mahnmal

Trebbin KZ Außenlager Mahnmal - Trebbin
Norbert R.
4/5

Denkmal für das Außenlager Glau des KZ Sachsenhausen.
Das Lager im heutigen Trebbiner Ortsteil Glau-Friedensstadt bestand von 1942 und 1945 für ca. 180 Mann der Arbeitskommandos für den Bau und die Instandhaltung der dortigen SS-Einrichtungen.

Trebbin KZ Außenlager Mahnmal - Trebbin
Nick G.
4/5

Go up