Tsv Wietze - Wietze
Adresse: Fuhrberger Str. 1, 29323 Wietze, Deutschland.
Telefon: 51466184801.
Webseite: tsv-wietze.de
Spezialitäten: Sportverein.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 33 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.1/5.
📌 Ort von Tsv Wietze
Tsv Wietze - Ein unvergessliches Erlebnis im Sportverein
Das TSV Wietze ist ein Sportverein in Deutschland, der sich durch seine vielfältigen Angebote und seine famose Bratwurstrezepte einen Namen gemacht hat. Die Vereinsmitglieder sind stolz darauf, ihren Gästen ein willkommensfeierliches Ambiente zu bieten und gleichzeitig den Umsatz für die Jugendarbeit zu fördern. Hier ist eine detaillierte Übersicht über das TSV Wietze:
Adresse und Kontaktinformationen
Fuhrberger Str. 1, 29323 Wietze, Deutschland
Telefon: 51466184801
Webseite: tsv-wietze.de
Spezialitäten und Angebote
- Sportverein mit verschiedenen Sportarten wie Fußball, Tennis und mehr
- Gepflegte Sportanlagen und Rasenplätze
Rollstuhlgerechter Zugang und Parkplatz
Das TSV Wietze hat sich bemüht, ihren Mitgliedern und Gästen mit Rollstühlen eine barrierefreie Nutzung der Sportanlagen zu ermöglichen. Dazu gehört ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen und Meinungen
Das TSV Wietze hat 33 Bewertungen auf Google My Business erhalten. Die durchschnittliche Meinung der Gäste beträgt 4.1 von 5 Sternen. Die Gäste schätzen die famose Bratwurst, die freundliche Ausstrahlung der Vereinsmitglieder und die guten Sportanlagen. Einige Gäste haben auch positiv darüber berichtet, dass sie als Auswärtsfan willkommen gefühlt haben und der Umsatz für die Jugendarbeit gefördert wird.
Die Mitglieder des TSV Wietze sind stolz auf ihre Sportanlagen und die vielfältigen Angebote, die sie ihren Mitgliedern und Gästen bieten können. Sie bemühen sich stets darum, ein willkommensfeierliches Ambiente zu schaffen und einen guten Eindruck sowohl bei den Sportlern als auch bei den Besuchern zu hinterlassen. Dies zeigt sich nicht nur in den guten Bewertungen, sondern auch in der kontinuierlichen Unterstützung der Jugendarbeit und dem Engagement für eine barrierefreie Nutzung der Sportanlagen.