Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg

Adresse: Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 41317895920.
Webseite: wasserturm.net
Spezialitäten: Aussichtsplattform, Bildungseinrichtung, Veranstaltungsort für Livemusik, Gemeinnützige Einrichtung, Sehenswürdigkeit, Hochzeitsräumlichkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, LGBTQ+-freundlich, Sicherer Ort für Transgender, Kinderfreundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 1085 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.

📌 Ort von Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell

  • Montag: 10:00–18:00
  • Dienstag: 10:00–18:00
  • Mittwoch: 10:00–18:00
  • Donnerstag: 10:00–18:00
  • Freitag: 10:00–18:00
  • Samstag: 10:00–18:00
  • Sonntag: 10:00–18:00

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform - Ein Sprungpunkten für Nachhaltigkeit, Bildung und Kultur

Adresse: Am Wasserturm 1, 21335 Lüneburg, Deutschland. Telefon: 41317895920. Website: wasserturm.net. Dieser Wasserturm bietet mehr als nur einen Aussichtspunkt – er ist ein Beispiel für nachhaltiges, soziales und kulturelles Engagement in der Region.

Charakteristika: Der Wasserturm Lüneburg ist nicht nur ein historisches Bauwerk, sondern auch eine Bildungseinrichtung, ein Veranstaltungsort für kulturelle und musikalische Events sowie eine gemeinnützige Einrichtung. Besonders hervorzuheben ist die Aussichtsplattform, die den Besuchern einen Panoramablick über die Landschaft bietet. Der Turm ist zudem ein LGBTQ+-freundlicher Ort und bietet familiengerechte Einrichtungen.

Nachhaltigkeit und Soziales: Mit seinem Fokus auf Nachhaltigkeit und soziales Engagement hat sich der Wasserturm zu einem modernen Symbol für umweltbewusstes Handeln in Lüneburg entwickelt. Die Einrichtung bietet verschiedene Spezialitäten, darunter Informationsausstellungen zum Thema Wasser und Nachhaltigkeit, die nicht nur informativ, sondern auch ästhetisch ansprechend gestaltet sind. Die Verwendung nachhaltiger Materialien und die Förderung sozialer Projekte unterstreichen das Engagement der Betreiber.

Zugänglichkeit: Der Wasserturm ist sehr rollstuhlgerecht, mit einem rollstuhlgerechten Eingang, Parkplatz und WC. Es gibt Unisex-Toiletten und die gesamte Einrichtung ist auf Barrierefreiheit ausgelegt, was ihn zu einem idealen Ziel für alle Besucher macht, unabhängig von ihrer körperlichen Verfassung.

Veranstaltungen und Unterhaltung: Neben der Aussichtsplattform dient der Turm auch als Veranstaltungsort für Live-Musik und andere kulturelle Veranstaltungen. Dies macht ihn zu einem vielseitigen Ort, der das kulturelle Leben der Region bereichert. Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, hier auch Hochzeiten zu feiern – eine einzigartige und persönliche Erfahrung.

Bewertungen und Empfehlungen: Auf Google My Business hat das Unternehmen 1085 Bewertungen erhalten, mit einer durchschnittlichen Bewertung von 4.7/5. Dies spricht für die Qualität der Dienstleistungen und die Zufriedenheit der Besucher. Einige Gäste betonen die schöne, saubere und ordentliche Gestaltung des Turms, während andere die Aussicht bedauernd als durch Nebel beeinträchtigt beschreiben, aber dennoch die Anfahrt als lohnenswert empfinden.

Weitere Informationen: Für diejenigen, die sich für Geschichte und Technik interessieren, ist der Wasserturm ein faszinierendes Ziel. Er bietet nicht nur den Panoramablick, sondern auch die Gelegenheit, mehr über die Geschichte des Turms und die Technik der Wasserversorgung zu erfahren.

Zusammenfassung: Der Wasserturm Lüneburg ist mehr als nur ein Auss

👍 Bewertungen von Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Olga R.
5/5

Sehr schöner Turm! Auch eine tolle Ausstellung zum Thema Wasser und Nachhaltigkeit. Richtig schön gemacht, alles total sauber und ordentlich. Leider war es total neblig und wir haben von der schönen Aussicht kaum was gesehen. Hat sich aber trotzdem gelohnt 😁 Eintritt übrigens 6€ p.P.
Der Turm ist auch sehr sehr schön beleuchtet, lohnt sich also auch abends mal vorbeizuschauen 👍

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Inken
5/5

Der Wasserturm ist eines der Wahrzeichen der Stadt Lüneburg. Von 1907-1985 war er in Betrieb und fasste 500.000 Liter Wasser und hat somit zur Trinkwasserversorgung beigetragen. 1997 wurde er dann kernsaniert, für Spenden und Förderprogamme. Der Eintritt kostet für eine Einzelperson 6€. Es gibt auch Familientickets für 12€, auch Führungen werden angeboten. Wir waren mit zwei Personen dort, sind mit dem Fahrstuhl bis in den 6. Stock gefahren, von dort aus noch über eine kleine Wendeltreppe (20 Stufen), dann ist man ganz oben und hat eine fantastische Aussicht aber Lüneburg. Hinunter kann man dann entweder wieder mit dem Lift, oder über eine Treppe. Wir nahmen die Treppe und in jeder Etage bekam man viel Infos über die Nachhaltigkeit des Wassers und man kann alte Maschinen bewundern. Sehr interessant... Der Eingang ist behindertengerecht aber nur bis zum 6. Stock. Auch gibt es ein behindertengerechtes WC. Parkhaus ist in unmittelbarer Nähe.

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Ha S.
4/5

Der ehemalige knapp 60 Meter Hohe Wasserturm dient Heute nur noch als Aussichtsplattform was aber dem imposanten Bauwerk keinen Abbruch tut.
Leider machte bei meinem Besuch das Wetter ganz und gar nicht mit, so dass ich den Turm leider nur von unten und von außen in seiner ganzen Pracht begutachtet habe, was aber durchaus auch seinen Reiz hatte.
Was aber mit Sicherheit kein Vergleich zu der Aussicht von der Plattform aus ist.

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Stephan ?.
5/5

Der Besuch des Wasserturm Lüneburg lohnt sich auf jeden Fall. Interessante Ausstellungen im Inneren des Turms. Oben auf der Aussichtsplattform hat man einen fantastischen Rundumblick auf Lüneburg und auf die reizvolle Umgebung.
Sehenswert und empfehlenswert !!!

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Damir B.
5/5

Es ist definitiv zu empfehlen. Der Blick von oben ist atemberaubend. Man kann ganze Stadt und Umgebung sehen. Ganz oben ist eine Plattform die mit Fahrstuhl zu erreichen ist. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Nadine B.
4/5

Ein schönes kleines Museum, aus dem man das ein oder andere noch rausholen könnte.
Hat eine schöne Aussichtsplattform und man lernt viel über den Wasserverbrauch.

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Jack L.
5/5

Der Lüneburger Wasserturm ist nicht nur ein historisches Wahrzeichen der Stadt, sondern auch ein Ort der Geschichte, der Information und der atemberaubenden Aussicht. Als Besucher war ich beeindruckt von der reichen Vergangenheit des Turms, die sich in seiner Architektur und Nutzung widerspiegelt.

Der Turm wurde Ende des 19. Jahrhunderts erbaut und diente ursprünglich als Wasserspeicher, um die wachsende Stadt mit Wasser zu versorgen. Heute ist er ein Museum, das Einblicke in die Wasserwirtschaft und die Stadtgeschichte bietet. Wer den Turm betritt, ist sofort fasziniert von der beeindruckenden Ingenieurskunst jener Zeit. Die alten Maschinen und Rohre erzählen von einer Zeit, in der die Wasserversorgung eine entscheidende Rolle im städtischen Leben spielte.

Was den Besuch aber wirklich unvergesslich macht, ist die Aussicht, die man von der Spitze des Turms genießen kann. Wie ein lebendiges Gemälde breitet sich Lüneburg unter einem aus. Die charakteristischen roten Ziegeldächer der Altstadt, die Türme der Kirchen und die grüne Weite des Umlandes verschmelzen zu einem Panorama, das einem den Atem raubt. Es fällt schwer, sich nicht von der Schönheit dieser Stadt verzaubern zu lassen, wenn man sie aus dieser Perspektive betrachtet.

Wasserturm Lüneburg Aussichtsplattform, nachhaltig - sozial - kulturell - Lüneburg
Lissy
5/5

Ein toller Aussichtsturm. Für 6€ kommt man im Aufzug hoch auf die Plattform und hat einen super tollen Blick auf Lüneburg. Hinab geht's über Treppen auf verschiedene Etagen findet man Info zum Wasserturm. Auch der Rest vom Treppenhaus ist mit schönen Ornamenten bestückt.

Go up