WBS TRAINING Lüneburg - Lüneburg
Adresse: Pulverweg 6, 21337 Lüneburg, Deutschland.
Telefon: 41315809990.
Webseite: wbstraining.de
Spezialitäten: Bildungszentrum, Weiterbildungszentrum.
Andere interessante Daten: Onlinekurse, Rollstuhlgerechter Eingang, LGBTQ+-freundlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 10 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.2/5.
📌 Ort von WBS TRAINING Lüneburg
⏰ Öffnungszeiten von WBS TRAINING Lüneburg
- Montag: 08:00–16:15
- Dienstag: 08:00–16:15
- Mittwoch: 08:00–16:15
- Donnerstag: 08:00–16:15
- Freitag: 08:00–16:15
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
WBS TRAINING Lüneburg ist ein erstklassiges Bildungszentrum und Weiterbildungszentrum, das sich durch hervorragende Ausbildungsangebote und ein professionelles Team aus Lehrkräften und Betreuungspersonal auszeichnet. Das Zentrum befindet sich in der Adresse Pulverweg 6, 21337 Lüneburg, Deutschland und ist leicht zu erreichen mit der Telefonnummer 04131 5809990 sowie auf der Webseite wbstraining.de.
Die Spezialitäten von WBS TRAINING Lüneburg beinhalten eine umfangreiche Palette von Onlinekursen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Ziele der Teilnehmer zugeschnitten sind. Das Zentrum ist auch zugänglich für Menschen mit Behinderungen, da der Eingang rollstuhlgerecht gestaltet wurde. Zudem ist das Zentrum offen für alle, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtidentität, und bietet daher eine inklusive und freundliche Umgebung für alle Teilnehmer.
Bislang hat das Unternehmen 10 Bewertungen auf Google My Business erhalten, was ein klares Zeichen für die Zufriedenheit der Teilnehmer und das Engagement der Mitarbeiter ist. Die durchschnittliche Meinung liegt bei 4,2 von 5 Sternen, was zeigt, dass die Kurse und Dienstleistungen von WBS TRAINING Lüneburg für ihre Qualität und Wirksamkeit geschätzt werden.
Für ein uneingeschränktes Lernerlebnis bietet das Zentrum moderne Unterrichtsräume und Ausstattungen, um die effektivsten Lernmethoden zu nutzen. Die Lehrkräfte sind nicht nur auf ihrem Fachgebiet, sondern auch in der Kommunikation mit den Schülern und Anwendern. Sie arbeiten eng mit den Teilnehmern zusammen, um persönliche und berufliche Ziele zu erreichen.