Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. - Soltau
Adresse: Emhof 1, 29614 Soltau, Deutschland.
Telefon: 51909849599.
Webseite: wildtier-hilfe.de
Spezialitäten: Vereinigung / Organisation, Wildtier-Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 227 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.7/5.
📌 Ort von Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V.
⏰ Öffnungszeiten von Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V.
- Montag: 09:00–16:00
- Dienstag: 09:00–16:00
- Mittwoch: 09:00–16:00
- Donnerstag: 09:00–16:00
- Freitag: 09:00–16:00
- Samstag: 09:00–16:00
- Sonntag: 09:00–16:00
Absolut Hier ist eine umfassende Darstellung der Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V., formell und präzise formuliert, unter Berücksichtigung Ihrer Vorgaben:
Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V.: Ein engagierter Partner für Wildtiere
Die Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. ist eine gemeinnützige Vereinigung, die sich mit Leidenschaft der Rettung, Pflege und Reintegration von verletzten und in Not geratenen Wildtieren widmet. Das Team der Wildtierhilfe, angesiedelt in der idyllischen Region der Lüneburger Heide, setzt sich mit großer Hingabe für den Schutz unserer heimischen Tierwelt ein. Die Organisation ist ein wichtiger Anlaufpunkt für Tierfreunde, Naturliebhaber und alle, die das Wohl der Wildtiere unterstützen möchten.
Standort und Kontaktdaten
Die Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. befindet sich in einer besonders geeigneten Lage:
Adresse: Emhof 1, 29614 Soltau, Deutschland
Telefon: 51909849599
Webseite: wildtier-hilfe.de
Die Organisation legt großen Wert auf Barrierefreiheit, wie durch den rollstuhlgerechten Eingang und den rollstuhlgerechten Parkplatz deutlich wird. Dies ermöglicht eine inklusive Betreuung und den Besuch für alle Interessierten.
Spezialisierungen und Leistungen
Die Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. verfügt über eine breite Expertise im Bereich des Wildtier-Rettungsdienstes. Zu den Kernaufgaben gehören:
Fund- und Bergung von Wildtieren: Die Helfer sind rund um die Uhr einsatzbereit, um verletzte oder in Not geratene Tiere zu retten.
Tierärztliche Versorgung: In Zusammenarbeit mit lokalen Tierärzten erhalten die Tiere die notwendige medizinische Behandlung.
Pflege und Rehabilitation: Die Tiere werden in liebevoller Obhut versorgt und anschließend auf ihre Rückkehr in die Wildnis vorbereitet.
* Reintegration: Nach der Genesung werden die Tiere, sofern möglich, wieder in ihren natürlichen Lebensraum freigesetzt.
Die hohe Qualität der Arbeit der Wildtierhilfe zeigt sich in den zahlreichen positiven Rückmeldungen. Das Team ist bekannt für seine Hilfsbereitschaft, sein Engagement und die unermüdliche Arbeit für die Tiere. Es ist offensichtlich, dass die Mitarbeiter und ehrenamtlichen Helfer ihr Herz und ihre Seele in ihre Arbeit investieren.
Bewertungen und Reputation
Die Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. genießt eine ausgezeichnete Reputation, was sich in den über 227 Bewertungen auf Google My Business widerspiegelt. Die durchschnittliche Meinung liegt bei beeindruckenden 4,7 von 5 Sternen. Diese hohe Bewertung unterstreicht das Vertrauen und die Zufriedenheit der Besucher und Unterstützer.
Empfehlung
Für alle, die sich für den Schutz der Wildtiere engagieren möchten, die Hilfe benötigen oder einfach nur mehr über die Arbeit der Wildtierhilfe Lüneburger Heide e.V. erfahren möchten, wird dringend empfohlen, die Webseite wildtier-hilfe.de zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen, aktuelle Meldungen und die Möglichkeit, die Organisation finanziell oder durch ehrenamtliche Mitarbeit zu unterstützen. Es ist eine Investition in ein verantwortungsvolles Zusammenleben mit der Natur.