Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)

Adresse: Adalbert-Stifter-Straße 6, 27283 Verden (Aller), Deutschland.
Telefon: 15254282312.
Webseite: wildtierpflegestelle-verden-aller.de
Spezialitäten: Wildtier-Rettungsdienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.9/5.

📌 Ort von Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V.

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. Adalbert-Stifter-Straße 6, 27283 Verden (Aller), Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V.

  • Montag: 14:00–18:00
  • Dienstag: 14:00–18:00
  • Mittwoch: 14:00–18:00
  • Donnerstag: 14:00–18:00
  • Freitag: 14:00–16:00
  • Samstag: 09:30–13:00
  • Sonntag: 09:30–13:00

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V.

Die Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. ist eine Organisation, die sich um das Wohlergehen von Wildtieren kümmert. Sie hat ihren Sitz in Verden (Aller), Deutschland, und bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen an.

Über uns

Die Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich zum Ziel gesetzt hat, Wildtiere zu retten und zu pflegen. Das Team der Organisation besteht aus engagierten Helfern, die sich um die Bedürfnisse der Wildtiere kümmern.

Spezialitäten

Die Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. bietet einen Wildtier-Rettungsdienst an, der es ermöglicht, Wildtiere in Not zu retten und zu versorgen. Das Team ist auch für die Pflege von Wildtieren in Gefangenschaft zuständig.

Dienstleistungen

  • Wildtier-Rettungsdienst
  • Pflege von Wildtieren in Gefangenschaft
  • Unterstützung bei der Heimführung von Wildtieren

Adresse und Kontakt

Adresse: Adalbert-Stifter-Straße 6, 27283 Verden (Aller), Deutschland.

Telefon: 15254282312.

Webseite: wildtierpflegestelle-verden-aller.de.

Andere interessante Daten

Das Unternehmen bietet einen rollstuhlgerechten Eingang und einen rollstuhlgerechten Parkplatz an, um eine inklusive Nutzung für alle Besucher zu ermöglichen.

Bewertungen

Dieses Unternehmen hat 34 Bewertungen auf Google My Business. Die Durchschnittliche Meinung liegt bei 4,9/5.

Charakteristika

Das Team der Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. ist bekannt für seine freundliche und hilfsbereite Art. Die Organisation ist auch für ihre umfassenden Informationen und ihre professionelle Betreuung bekannt.

Informationen für Besucher

Für Besucher ist es ratsam, vorher anzufragen, ob die Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. für bestimmte Arten von Wildtieren verantwortlich ist. Es ist auch ratsam, die Öffnungszeiten und die Verfügbarkeit der Dienstleistungen vorher zu überprüfen.

👍 Bewertungen von Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V.

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Katharina R.
5/5

Wir haben einen 3-4 Tage alten Feldhasen hier her gebracht, den unsere Katze mit nach Hause geschleppt hat. Das Team hat den Hasen in Empfang genommen und versorgt ihn sehr gut. Sehr nettes, junges Team.

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Andre W.
1/5

Offensichtlich ein Verein mit radikalen Helfern.
Anders kann man es sich nicht erklären, dass sie anderen Tiergeschäften auf Facebook etc. versuchen die Existenzgrundlage abzusprechen und das auf einer sehr negative und unsinnige Art.

Einfach nur traurig, dass sowas heutzutage immer mehr wird.
Man sollte niemanden unterstützen der sich moralisch so überlegen fühlt.

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Nathalie H.
5/5

Ein superfreundliches Team, bei denen man sich nicht nur als Tier aufgehoben fühlt. Sie kümmern sich hier mit Herz um die Tiere. Einfach toll, was ihr erschaffen habt! 🙂

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Susanne H.
5/5

Sehr netter Kontakt mit Frau Linz, stand mir auf einem Sonntag mit Rat & Tat zur Seite wegen gefundener Igelbabys. Konnte diese auch direkt am Sonntag noch her bringen. Fantastische Arbeit wird hier geleistet.

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Tammi
5/5

Ich verfolge die engagierte Arbeit über die Sozialen Netzwerke und kann nur sagen "Hut ab", dass ihr das neben der intensiven Pflege auch noch hinbekommt, die Leute über eure Zöglinge regelmäßig mit soviel Herzlichkeit zu informieren.

Ihr leistet damit auch wichtige Aufklärungsarbeit und sensibilisiert hoffentlich viele Menschen sich im Umgang mit Wildtieren richtig oder besser zu verhalten und generell Empathie für Tiere und für die Natur zu entwickeln.

Viele Findelkinder kommen ja gerade deshalb zur Wildtierpflegestelle, weil sich Menschen nicht richtig im Umgang mit Tieren verhalten haben, zum Beispiel auch wegen Verletzungen durch Hunde, Katzen, durch landwirtschaftliche Maschinen oder Fahrzeuge. Manche Tiere (Nesthocker, Kitze) werden ihrem Lebensraum aus Unwissenheit entnommen. Eichhörnchenbabys dagegen, die einem hinterher laufen, brauchen unbedingt Hilfe, die sie in der Wildtierpflegestelle dann auch bekommen. Wie kann man da die Augen verschließen und als zivilisierter, empathischer Mensch nicht handeln?!

Der telefonische Kontakt mit Frau Linz war auch immer sehr herzlich und aufschlussreich.

Ein Projekt, welches unbedingt mit Spenden oder durch eine Patenschaft unterstützt werden muss!

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Steffi P.
5/5

Wie auf der Internetseite beschrieben habe ich unseren Fall per Mail geschildert und nach kurzer Zeit einen Rückruf erhalten.
Der Kontakt ist von Anfang an superfreundlich, sehr kompetent und hilfsbereit gewesen.
Unser Findelkind konnten wir noch am gleichen Tag vorbeibringen und ich bin sicher, dass es hier in den besten Händen ist.
Ich finde es wichtig daran zu denken was hier an Liebe, Zeit und Kosten für Medikamente, Futter, Streu und die Arbeit investiert wird.
Ich habe einfach gefragt was benötigt wird und habe es dann mitgebracht...mein Dankeschön🌼😊🌼

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
A P.
5/5

Ich verstehe den Hintergrund, warum man das tut, aber es sind WILDtiere. Es gibt ein Naurgesetz. Und sicher nicht zu wenig Rehe.
Das ist nicht das richtige Verständnis von " Natur". Natur ist nicht Immer lieb und schön. Sondern auch manchmal grausam und auf den ersten Blick ungerecht. Aber sie regelt das seit Jahrtausenden ohne den Menschen.
Warum verstehen das die Menschen nicht?

Wildtierpflegestelle Verden / Aller e.V. - Verden (Aller)
Birte B.
5/5

Eine ganz tolle Wildtierpflegestelle, in der sich sehr kompetent und liebevoll um die Tiere gekümmert wird.
Meine Tochter durfte hier den Zukunftstag verbringen und so einen genaueren Einblick in den Beruf der Tierpflegerin, aber auch die besonderen Abläufe in der Wildtierpflegestelle erhalten. Dabei hatte sie ganz engen Kontakt zu den kleinen Pfleglingen, die noch am Anfang ihrer Genesung stehen, durfte füttern und beim sauber machen helfen. Die kleinen Füchse beim Spielen zu beobachten hat natürlich auch sehr begeistert. 2 Waschbären, die natürlich nicht mehr ausgewildert werden dürfen, haben hier ein liebevoll gestaltetes Zuhause gefunden und aus ihrem Gehege heraus verzückt.
Man merkt, mit welcher Leidenschaft hier gearbeitet wird. Was hier gemacht wird kein nine to five Job sondern voller Einsatz von früh bis spät. Trotzdem hat sie sich ganz viel Zeit genommen, den Kindern (und auch mir beim Abholen) alles zu zeigen, was fer Job mit sich bringt. Meine Tochter ist auf jeden Fall bestärkt darin, Tierpflegerin zu werden.
Wenn man die Pflegestelle unterstützen möchte, finde ich die Möglichkeit einer Tierpatenschaft sehr reizvoll. Und unterstützt werden muss sie für ihre tolle Arbeit für die Tiere. Vielen herzlichen Dank dafür!

Go up