Zentrale Anlaufstelle FGM/C Baden-Württemberg - Göppingen
Adresse: Marktstraße 8, 73033 Göppingen, Deutschland.
Telefon: 71619191860.
Webseite: fgmc-bw.de.
Spezialitäten: Sozialeinrichtung.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
Ort von Zentrale Anlaufstelle FGM/C Baden-Württemberg
Die Überleitungszentrale FGM/C Baden-Württemberg ist eine soziale Einrichtung, die sich auf die Unterstützung von Frauen konzentriert, die von weiblicher Genitalverstümmelung (FGM/C) betroffen sind. Diese Einrichtung ist eine zentrale Anlaufstelle für Betroffene und bietet Beratung, Unterstützung und Hilfe an.
Die Adresse der Zentralen Anlaufstelle FGM/C Baden-Württemberg lautet: Marktstraße 8, 73033 Göppingen, Deutschland. Sie ist telefonisch erreichbar unter: 71619191860.
Die Einrichtung verfügt über eine eigene Webseite, auf der Sie weitere Informationen finden können: fgmc-bw.de.
Als Spezialisten auf dem Gebiet der Unterstützung von Frauen, die von FGM/C betroffen sind, bietet die Zentrale Anlaufstelle FGM/C Baden-Württemberg eine Vielzahl von Leistungen an.
Hierzu gehören:
- Beratung und Unterstützung von Betroffenen, Angehörigen und Fachkräften
- Hilfe bei der Bewältigung von psychischen und physischen Folgen von FGM/C
- Informationen über rechtliche und medizinische Fragen
- Unterstützung bei der Suche nach medizinischer und psychologischer Behandlung
- Prävention von FGM/C durch Aufklärung und Sensibilisierung
Die Zentrale Anlaufstelle FGM/C Baden-Württemberg ist ein wichtiger Ansprechpartner für alle, die sich mit dem Thema FGM/C auseinandersetzen.
Diese Einrichtung ist leicht zu erreichen und bietet eine vertrauensvolle Atmosphäre, in der Sie sich sicher fühlen und Unterstützung finden können.
Die Bewertungen dieser Einrichtung auf Google My Business liegen derzeit bei 0 mit einer Durchschnittsbewertung von 0/5. Es ist jedoch zu beachten, dass noch keine Bewertungen abgegeben wurden.
Wir empfehlen Ihnen, sich direkt an die Zentrale Anlaufstelle FGM/C Baden-Württemberg zu wenden, um weitere Informationen zu erhalten und Unterstützung in Anspruch zu nehmen.
Besuchen Sie dazu einfach die Webseite fgmc-bw.de und nehmen Sie Kontakt auf.